Tony Kartchassie

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
EKS-Racer
Beiträge: 115
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 23:02
Wohnort: 5

Tony Kartchassie

Beitrag von EKS-Racer »

Hallo frag einfach mal bei Neu Racing nach der kann dir bestimmt weiterhelfen.
http://www.neu-racing.de

Es lebe die Konkurrenz :-))) denn ohne sie gebe es kein Fortschritt.

MFG
nilon
Beiträge: 10
Registriert: So 31. Dez 2006, 15:07

Tony Kartchassie

Beitrag von nilon »

So ich melde mich nochmal.

Vielen Dank für den Tip mit NEU Racing. Hat mir geholfen.
Das Vanspeed ist nun nicht mehr in meiner Auswahl und auch das Tony Kart ist nich mehr im Rennen.

Nun Gibt es noch 2 Angebote und ich wäre nochmal sehr Dankbar über jede meinung.

Man Kann also sagen

KOSMIC Vs. Intrepid

Die beiden stehen zur Auswahl und beide machen auf mich einen sehr gepflegten Eindruck. Doch vieleicht nochmal paar Meinungen dazu.

KOSMIC Infos:
Kosmic mit einen Vortex 100ccm³, der motor kommt stammt aus dem jahr 2006 und hat erst sein 2. Kolbenmaß (also so gut wie neu?) Das Chassis wurde in 2005 gekauft.

Als Zubehör dazu: Ein NEUEN Satz Dunlop Slicks, 2 Ritzel, Kette, Ersatzkrümmer,Zündkerze,Ersatzluftfilter (regen)

http://nilon.ni.ohost.de/kosmic


Intrepid Infos:
Intrepid Silverstone mit Rotax MAX Senior, der motor ist verblompt (kann man mit rennen fahren?) und ein Motorenpass ist auch dabei, das Chassis kommt aus 2005 und der motor aus 2004. Also zubehör istdabei: 4 neue Bremsbeläge, Alfanowassertemperatursonde, kette, Stabis, und eine brand Neue Batterie austauschen.

http://nilon.ni.ohost.de/interpid/

Vielen vielen Dank für die ganzen Bemühungen hier. habe einiges dazugelernt.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Tony Kartchassie

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

also der motor auf dem kosmic ist keinesfalls aus 2006
das ist ein 2003er motor oder so in der richtung
das chassis schaut ganz ok aus, obwohl der verkäufer anscheinend sehr gerne fotos vom ritzel und der kette macht :D
würde mir das chassis mal von unten anschauen, da es mir so scheint, als ob ein neues bodywork draufgemacht ist

zum intrepid:
schaut voll ok aus
der max ist zwar nicht der schnellste, hält aber

ich würde dir das intrepid empfehlen
telefonier doch mal mitm wendel da kannste dir n paar infos zzum chassi besorgen


mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Tony Kartchassie

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

würde dir auch das intrepid empfehlen.

aber du könntest ja beim wendel in münchen mal anrufen, ob er dich vllt auf seiner bahn mal testfahren lässt.



mfg Tobi
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Tony Kartchassie

Beitrag von Christian777 »

Ich würde auch das Intrepid empfeheln!!!

Du kanns d so wie es ist mit dem Rennenfahren!!!

Weisd du wer es vorher gefahren hat???
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Tony Kartchassie

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

joa das kosmic ist nichts
der motor ist nie im leben aus 2006

schau dir das intrepid mal an und wenn du keine mängel feststellst dann schlag zu
was sollen die karts eigentlich kosten?
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
nilon
Beiträge: 10
Registriert: So 31. Dez 2006, 15:07

Tony Kartchassie

Beitrag von nilon »

ja über die preise hab ich noch nicht gesprochen.
Also scheint ja eine eindeutige Tendenz zu Intrepid gehen.
Antworten

Zurück zu „Chassis“