Hallo,
ich habe ein Kart bei ebay ersteigert. Es ist ein 100ccm IAME mit Direktantrieb luftgekühlt. Es steht mehrmals IAME auf dem Motorblock, einmal auch noch der Zusatz "JE" und einmal "DINO", letzteres könnte das Chassis sein, oder?
Handelt es sich bei dem IAME JE um den K55? Lauft Verkäufer soll der Motor deutlich über 20 PS haben und bis 20.000 drehen. Entschuldigt die schlechte Bildqualität ich musste die Dateien heftig komprimieren um diese hochladen zu können.
Danke euch vorab.
VG
Niko
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
- Dateianhänge
-
- 20170810_183351.jpg (362 KiB) 421 mal betrachtet
-
- 20170810_183229.jpg (409.39 KiB) 421 mal betrachtet
-
- 20170810_183215.jpg (343.42 KiB) 437 mal betrachtet
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
eine Info noch auf dem Kart steht öfters Parilla, auf den Seitenkästen usw.
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
Ist ein Iame K55 , kolben zu bekommen ist eigentlich das größte Problem , da dieser 2 Kolbenringe hat , 14 k hab ich meinen gedreht ...
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
Hi Osna,
danke für die Info. Gibt es einen Unterschied zwischen Iame K55 und Komet K55? Falls nicht habe hier einen Händler gefunden der die neu für 60€ verkauft oder verstehe ich was falsch?
http://www.rmw-kartservice.com/rmw-shop ... :3609.html
Kannst du mir noch sagen was ich bei dem Motor beachten muss für eine lange Lebensdauer? Nicht sehr hoch drehen ist mir bewusst, sonst noch einen Tipp?
Danke vorab.
VG
Niko
danke für die Info. Gibt es einen Unterschied zwischen Iame K55 und Komet K55? Falls nicht habe hier einen Händler gefunden der die neu für 60€ verkauft oder verstehe ich was falsch?
http://www.rmw-kartservice.com/rmw-shop ... :3609.html
Kannst du mir noch sagen was ich bei dem Motor beachten muss für eine lange Lebensdauer? Nicht sehr hoch drehen ist mir bewusst, sonst noch einen Tipp?
Danke vorab.
VG
Niko
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
Hallo Niko,
Bedenke bitte das du die richtige Kolbengröße brauchst.
Viele Händler haben nur noch vereinzelt Restbestände! Ich habe letztens einen für über 100€ aus Südfrankreich kommen lassen! Und glaub mir ich habe mehrere Wochen gesucht und telefoniert!
Vg David
Bedenke bitte das du die richtige Kolbengröße brauchst.
Viele Händler haben nur noch vereinzelt Restbestände! Ich habe letztens einen für über 100€ aus Südfrankreich kommen lassen! Und glaub mir ich habe mehrere Wochen gesucht und telefoniert!
Vg David
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren
8)
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren
8)
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
Hi David,
okay verstehe. Wie finde ich die richtige Kolbengröße raus ohne den Motor aufzumachen und nachzumessen? Gibts da ne Möglichkeit?
Außerdem würde mich interessieren welchen anderen Motor ich verbauen kann, also ebenfalls mit dem Direktantrieb, Gibt es da einen Motor der sich anbietet, vielleicht sogar mit gleichem Vergaser?
Danke.
Beste Grüße
Niko
okay verstehe. Wie finde ich die richtige Kolbengröße raus ohne den Motor aufzumachen und nachzumessen? Gibts da ne Möglichkeit?
Außerdem würde mich interessieren welchen anderen Motor ich verbauen kann, also ebenfalls mit dem Direktantrieb, Gibt es da einen Motor der sich anbietet, vielleicht sogar mit gleichem Vergaser?
Danke.
Beste Grüße
Niko
IAME JE 100cm DINO Direktantrieb luftgekühlt = IAME K55?
Du musst schon den Kopf öffnen um das richtige Kolbenmaß zu ermitteln.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 26. Jul 2016, 00:27
- Wohnort: Gütersloh
Iame k55 kolben.
Guten Tag zusammen.
Also der k55 kolben bei RMW Ruf da ma lieber an.
Ich hätte letztes Jahr dort angerufen welche Größen die da haben
Und siehe da es war der letzte angeblich den die haben.
Du findest den kolben aber auch noch bei eBay unter 100ccm rennkartkolben oder 100ica kolben.
Ich hätte selber den Motor nur kurz gefahren. Gut eingestellt hat er denke uch 18ps auf keinen Fall über 20 und bei mir drehte der 15500 mehr sollte man dem kleinen auch nicht zutrauen.
Also der k55 kolben bei RMW Ruf da ma lieber an.
Ich hätte letztes Jahr dort angerufen welche Größen die da haben
Und siehe da es war der letzte angeblich den die haben.
Du findest den kolben aber auch noch bei eBay unter 100ccm rennkartkolben oder 100ica kolben.
Ich hätte selber den Motor nur kurz gefahren. Gut eingestellt hat er denke uch 18ps auf keinen Fall über 20 und bei mir drehte der 15500 mehr sollte man dem kleinen auch nicht zutrauen.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 26. Jul 2016, 00:27
- Wohnort: Gütersloh
Welchen Motor verbauen
Im Grunde kannst du jeden 100ccm dierecktantrieb verbauen.
Der Motorbock muss halt passen die bekommt man aber umgebohr oder neu zu kaufen.
Bei deinem k55 weißt du auch nicht was der pleul gelaufen hat.
Also Vorsicht
Der Motorbock muss halt passen die bekommt man aber umgebohr oder neu zu kaufen.
Bei deinem k55 weißt du auch nicht was der pleul gelaufen hat.
Also Vorsicht