Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Hi, habe mein Rotax Kart jetzt das erste Mal auf der Strecke gefahren.
Motor läuft problemlos.
Das Standgas bekomme ich überhaupt nicht in den Griff.
Ich stelle jetzt nicht zum ersten Mal einen Vergaser ein.
Motor reagiert weder auf Standgasschraube noch auf Leerlaufluftschraube.
Wirklich keinerlei Änderung.
Choke an/aus, auch völlig egal.
Der funktioniert auch, ist dicht usw.
Läuft im Leerlauf/Teillast verdammt fett.
Deswegen geht er auch immer sofort aus beim vom Gas gehen.
Kerze dann immer patsche nass.
Standart 60er Standgasdüse auf 45er gewechselt.
Hat auch einfach überhaupt garkeine Änderung gebracht.
Vergasernadel K98 mal spaßhalber von 2 auf 1 gehängt.
Wie erwartet null Änderung.
Bohrungen am Gaser durchgeschaut, sieht auch gut aus.
Haupptdüse ist 165er, drunter die Mischdüse 266.
Da bin ich mir nicht sicher bei der Mischdüse.
Dort steckt ja die Düsennadel drin im Loch.
Mir kommt das Spiel recht groß vor, schätze 0,3mm Spiel hat die Nadel darin.
Kein Plan wie das Spiel aussehen muss.
Das wär meine einzigste Vermutung, dass die Standgasdüse quasi umgangen wird und der Sprit durch die Haupdüse vorbei an der Düsennadel in Ansaugtrackt kommt.
Wie gesagt, der viele Sprit löscht einfach die Zündkerze aus.
Jemand eine Idee?
Motor läuft problemlos.
Das Standgas bekomme ich überhaupt nicht in den Griff.
Ich stelle jetzt nicht zum ersten Mal einen Vergaser ein.
Motor reagiert weder auf Standgasschraube noch auf Leerlaufluftschraube.
Wirklich keinerlei Änderung.
Choke an/aus, auch völlig egal.
Der funktioniert auch, ist dicht usw.
Läuft im Leerlauf/Teillast verdammt fett.
Deswegen geht er auch immer sofort aus beim vom Gas gehen.
Kerze dann immer patsche nass.
Standart 60er Standgasdüse auf 45er gewechselt.
Hat auch einfach überhaupt garkeine Änderung gebracht.
Vergasernadel K98 mal spaßhalber von 2 auf 1 gehängt.
Wie erwartet null Änderung.
Bohrungen am Gaser durchgeschaut, sieht auch gut aus.
Haupptdüse ist 165er, drunter die Mischdüse 266.
Da bin ich mir nicht sicher bei der Mischdüse.
Dort steckt ja die Düsennadel drin im Loch.
Mir kommt das Spiel recht groß vor, schätze 0,3mm Spiel hat die Nadel darin.
Kein Plan wie das Spiel aussehen muss.
Das wär meine einzigste Vermutung, dass die Standgasdüse quasi umgangen wird und der Sprit durch die Haupdüse vorbei an der Düsennadel in Ansaugtrackt kommt.
Wie gesagt, der viele Sprit löscht einfach die Zündkerze aus.
Jemand eine Idee?
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Fällt mir noch so ein weil mich das Thema nicht los lässt.
Schwimmerplättchen ist so wie nach Handbuch von der Biegung her.
Aber rein von der Theorie her wenn die Schwimmerkammer überfüllt wird, hätte ich doch genau das Problem?
Sprit wird einfach durch die Düsen im Leerlauf in Motor gedrückt.
Nadelventil macht zu, wenn ich das von Hand probiere.
Schwimmerplättchen ist so wie nach Handbuch von der Biegung her.
Aber rein von der Theorie her wenn die Schwimmerkammer überfüllt wird, hätte ich doch genau das Problem?
Sprit wird einfach durch die Düsen im Leerlauf in Motor gedrückt.
Nadelventil macht zu, wenn ich das von Hand probiere.
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Hallo ,
welcher Rotax Max Vergaser , der alte oder der neue XS ?
welcher Venturi 8.5 oder 12.5 ? stehen innen .
beim 12.5 gab es mal ein Problem mit der K98 Nadel , da hatte man kein Standgas ! die K27 würde ich mal probieren.
Bei den neuen XS kann ich dir nicht helfen.
:guckstdu:
http://www.kartschmie.de/rotax/retrofit ... gaser-125/
http://www.karting.co.uk/KandK/Tech/Pre ... xCarb.html
Bitte, das nächste mal genaue Angaben. Sonst geh in den Shop/Händler deines Vertrauens.
gruß,
Struppi 8)
welcher Rotax Max Vergaser , der alte oder der neue XS ?
welcher Venturi 8.5 oder 12.5 ? stehen innen .
beim 12.5 gab es mal ein Problem mit der K98 Nadel , da hatte man kein Standgas ! die K27 würde ich mal probieren.
Bei den neuen XS kann ich dir nicht helfen.
:guckstdu:
http://www.kartschmie.de/rotax/retrofit ... gaser-125/
http://www.karting.co.uk/KandK/Tech/Pre ... xCarb.html
Bitte, das nächste mal genaue Angaben. Sonst geh in den Shop/Händler deines Vertrauens.
gruß,
Struppi 8)
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Hi,
schau mal welche Nadel du drin hast. Kann auch sein das die K27 nicht funktioniert. Ist leider etwas her.
ich schau mal , ob ich was näheres finde.
Gruß,
Struppi
schau mal welche Nadel du drin hast. Kann auch sein das die K27 nicht funktioniert. Ist leider etwas her.
ich schau mal , ob ich was näheres finde.
Gruß,
Struppi
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Hi,
schau mal welche Nadel du drin hast. Kann auch sein das die K27 nicht funktioniert. Ist leider etwas her.
ich schau mal , ob ich was näheres finde.
Hast du einen Rücklauf eingebaut? der nimmt dir den Druck auf das Nadelventil, da könntest du deine Vermutung testen.
Gruß,
Struppi
schau mal welche Nadel du drin hast. Kann auch sein das die K27 nicht funktioniert. Ist leider etwas her.
ich schau mal , ob ich was näheres finde.
Hast du einen Rücklauf eingebaut? der nimmt dir den Druck auf das Nadelventil, da könntest du deine Vermutung testen.
Gruß,
Struppi
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
http://www.uranusoft.com/articles_idle.html
http://www.uranusoft.com/articles_jetting.html
da man leider nur eine , kurze Bearbeitungszeit hat.
Leider nur in Englisch.
Have a nice day.
http://www.uranusoft.com/articles_jetting.html
da man leider nur eine , kurze Bearbeitungszeit hat.
Leider nur in Englisch.
Have a nice day.

Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Ich bin gerade in Wackersdorf.
Ich sag mal das Standgas juckt mich garnicht so.
Läuft eigtl. auch super.
Die Mäxe die da sind mach i fertig.
Aaaaaber ein Problem hab ich und bekomma net in Griff.
Wenn ich im Infield die Doppelrechts den Berg nunter fahr, dann auf der kurzen Geraden bin vor dem engen S, dann geht plötzlich überhaupt nix wenn ich drauf latsche.
Als ob er voll die Luftblase ansaugt.
Ich müsste jetzt lügen aber an der Stelle hat der Rotax schon seine 8-9t U/min.
Voll im Drehmomentfenster. Da geht er auch voll.
Nur an der Stelle spackt er rum.
Schon neues Pendal im Tank.
Fiter direkt vor Vergaser.
Neue Mikuni Bepu.
Alles nix gebracht.
Ich sag mal das Standgas juckt mich garnicht so.
Läuft eigtl. auch super.
Die Mäxe die da sind mach i fertig.
Aaaaaber ein Problem hab ich und bekomma net in Griff.
Wenn ich im Infield die Doppelrechts den Berg nunter fahr, dann auf der kurzen Geraden bin vor dem engen S, dann geht plötzlich überhaupt nix wenn ich drauf latsche.
Als ob er voll die Luftblase ansaugt.
Ich müsste jetzt lügen aber an der Stelle hat der Rotax schon seine 8-9t U/min.
Voll im Drehmomentfenster. Da geht er auch voll.
Nur an der Stelle spackt er rum.
Schon neues Pendal im Tank.
Fiter direkt vor Vergaser.
Neue Mikuni Bepu.
Alles nix gebracht.
- Eisbär
- Beiträge: 1200
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Welcher Vergaser? Alt, oder XS? Düse? Kerze? Wo hängt die Nadel? Auslasschieber gangbar?
Fährst du die 2te Rechts voll? Oder gehst du aus dem Schiebebetrieb voll aufs Gas und dann kommt der "Verschlucker"?
Wenn du bis Montag Mittag wartest, kann ich dir vieleicht helfen - bin dann selbst unten - freu
Fährst du die 2te Rechts voll? Oder gehst du aus dem Schiebebetrieb voll aufs Gas und dann kommt der "Verschlucker"?
Wenn du bis Montag Mittag wartest, kann ich dir vieleicht helfen - bin dann selbst unten - freu
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Ne am Montag nimmer da.
Ich kotz grad so ab.
Ich würde gut auf hohe 52er Zeiten kommenm
53,3 ging mit Hänger.
Hab jetzt 98er Nadel von 2 auf 3 gesetzt.
Schwimmerplättchen noch bissle nach oben Gebogen.
Tank rand voll, neues Pendel.
Neue Bepu, Benzinfilter vor Gaser.
168er Düse.
QS Vergaser.
Meine Vermutung dass der Vergaser nen Macke hat.
Soll ich mal den CS probieren?
Mich regt das grad so auf, dass mir das ne gute Zeit verhagelt.
In den Rechts den Berg ab geh ich nie vom Gas, halb bis 3/4 ca. und dann unten voll dann geht grnix. Aber der Hänger kommt kommt auch wenn ich die Gasstellung halte. Es schreit nach Fliehkraftproblem.
Ich checks einfach net.
Ich kotz grad so ab.
Ich würde gut auf hohe 52er Zeiten kommenm
53,3 ging mit Hänger.
Hab jetzt 98er Nadel von 2 auf 3 gesetzt.
Schwimmerplättchen noch bissle nach oben Gebogen.
Tank rand voll, neues Pendel.
Neue Bepu, Benzinfilter vor Gaser.
168er Düse.
QS Vergaser.
Meine Vermutung dass der Vergaser nen Macke hat.
Soll ich mal den CS probieren?
Mich regt das grad so auf, dass mir das ne gute Zeit verhagelt.
In den Rechts den Berg ab geh ich nie vom Gas, halb bis 3/4 ca. und dann unten voll dann geht grnix. Aber der Hänger kommt kommt auch wenn ich die Gasstellung halte. Es schreit nach Fliehkraftproblem.
Ich checks einfach net.
Rotax FR 125 MAX + Dellorto VHSB 34 Standgasproblem
Bin da raus!!
Du solltest den Fehler zwischen Sitz und Lenkrad suchen! 8|
gruß,
Struppi 8)
Du solltest den Fehler zwischen Sitz und Lenkrad suchen! 8|
gruß,
Struppi 8)