erstmal ein Lob an euer Forum. Anscheinend kann man hier noch sachlich über Sachverhalte diskutieren und Fahrer helfen Fahrern.
Über mich: Ich habe ein Tony Chassis mit einem Iame 100ccm Motor.
Leider bin ich die letzten 2 Jahre aus Zeit und Kostengründen nicht mehr gefahren. Davor bin ich in Kerpen gefahren.
Meine Frage:
Ich war letztens nochmal in Kerpen und habe gesehen, dass sich neuerdings ein Sicherheitsbügel hinter den Hinterreifen befindet.
Da ich jetzt mein Kart wieder fit mache will, möchte ich gerne wissen ob diese Bügel notwendig vorgeschrieben sind um auf die Bahn gelassen zu werden.
zweite Frage:
Leider habe ich keinen Starter. beim googlen und im Kartshop habe ich gesehen, dass die ja nicht gerade verschenkt werden, sondern so 200-300 Euronen kosten. Zum selberbauen fehlt mir die Zeit.
Mir gehts eigentlich nur darum, dass Kart auf meinem Kartwagen nach 2 Jahren wieder zu starten. Ansonsten klappt das anschieben, auch alleine, Prima.
Ist es möglich, oder hat es schonmal jemand versucht, den Motor mit einer Bohrmschine samt Verrlängerung und Nuss zu starten? Von der Bohrmaschinenleistung müsste das doch funtionieren (natürlich ohne Schlag

Vielen Dank im Voraus