Motorritzel und Kettenblatt (4-Takt-Motor)

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
DNgG-Racing
Beiträge: 15
Registriert: Do 18. Mai 2017, 18:35
Wohnort: Schortens

Motorritzel und Kettenblatt (4-Takt-Motor)

Beitrag von DNgG-Racing »

[quote='Mleity78','index.php?page=Thread&postID=297573#post297573']Trocken Kupplung oder Ölbadkupplung nicht zu vergessen macht auch schon wieder unterschied durch die untersetzung der Ölbadkupplung.

Da es sich um eine Leihkartbahn handelt denke ich mal werdet Ihr auch " Panzer" fahren müssen sprich voll verkleidet zumindest ist das bei uns in der Halle so wenn du da in den Rennen von denen mitfahren willst.
Ich würde einfach mal den Bahnbetreiber fragen was er denkt was das beste ist bzw was er auf den Leihkarts drauf hat.
Wenn man jetzt noch Reifen draufmacht die Grip haben im gegensatz zu den Holzreifen kann man mit Sicherheit ein zwei Zähne länge gehen.[/quote]Es werden keine Leihkarts fahren. Jeder fährt mit seinem eigenen Kart.
:guckstdu:

Der Norden gibt Gas !!! ;) :thumbsup:
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Motorritzel und Kettenblatt (4-Takt-Motor)

Beitrag von Mleity78 »

Das ist mir klar du musst mich auch nicht immer zitieren. Aber das Chassis wird Leihkart sein mit dem ihr fahrt somit Tonnen schwer.
Benutzeravatar
DNgG-Racing
Beiträge: 15
Registriert: Do 18. Mai 2017, 18:35
Wohnort: Schortens

Motorritzel und Kettenblatt (4-Takt-Motor)

Beitrag von DNgG-Racing »

Ich Zitiere dich nicht immer !! Aber wie gesagt, es sind KEINE Leihkarts, somit ist das Chassis auch kein Leihkart Chassis, sondern mein eigenes Rennkart Chassis.
:guckstdu:

Der Norden gibt Gas !!! ;) :thumbsup:
Benutzeravatar
JanKart
Beiträge: 311
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 11:38
Wohnort: Haan

Motorritzel und Kettenblatt (4-Takt-Motor)

Beitrag von JanKart »

Ich habe mir schon die Augen gerieben bei 6.000 U/Min. bei einem GX 270. Der BS WF hat als Höchstdrehzahl 7.100 U/Min. aber der Industriemotor GX dreht die 6.000 nur ganz kurz um danach nur noch zu ruhen. Nicht umsonst betreibt Moto Schütte einen so hohen Aufwand um Leistung und Drehzahl aus dem GX zu holen. :(

Freundliche Grüße
Andreas
Freundliche Grüße

Andreas
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“