Übelkeit
Übelkeit
Gestunken hat es fürchterlich, und zusätzlich habe ich mich ziemlich erschreckt.
Der Rennbootstart, den ich als Unwissender im Fahrerlager 5 Meter von den nächsten Booten entfernt erleben durfte, lief so ab: Die Boote entlang des Ufers aufgereiht, Fahrer drin, Boote vorne eingetaucht und hinten aufgebockt (Schraube in der Luft), die Motoren sind aus. Dann die Startkommandos, und bei "LOS!" werden die Motoren per Reißleine gestartet, die Boote ins Wasser geschoben/geworfen und mit Vollgas los. Also innerhalb von ein paar Zehntel Sekunden von völliger Stille (wie beim 100 Meter-Start im Stadion)
auf 30 Rennmotoren gleichzeitig Vollgas. Sekunden später dann die übelriechende Wolke.
Der Rennbootstart, den ich als Unwissender im Fahrerlager 5 Meter von den nächsten Booten entfernt erleben durfte, lief so ab: Die Boote entlang des Ufers aufgereiht, Fahrer drin, Boote vorne eingetaucht und hinten aufgebockt (Schraube in der Luft), die Motoren sind aus. Dann die Startkommandos, und bei "LOS!" werden die Motoren per Reißleine gestartet, die Boote ins Wasser geschoben/geworfen und mit Vollgas los. Also innerhalb von ein paar Zehntel Sekunden von völliger Stille (wie beim 100 Meter-Start im Stadion)
auf 30 Rennmotoren gleichzeitig Vollgas. Sekunden später dann die übelriechende Wolke.
Übelkeit
Heutzutage gibt es kaum noch die Qualmwolken wie früher bei den 100er beim Start. Bei dem Anblick bekommen die GRÜNEN einen kreisrunden Haarausfall. ;(
TAG's qualmen auch noch etwas in der Aufwärmrunde . Schlimm empfand ich immer wenn die Bambini-Väter die Gazelle im Fahrerlager einstellen.
4T Sprit.....keine Ahnung warum, vielleicht Aversion gegen Falschtakter.....aber auf Strecken, wo viel GX390 fahren, wie Emsbüren, Harsewinkel oder so.
Wenn man da hinter feststeckt.....da bin ich auch grün im Gesicht geworden. Wie man das ein ganzes Rennen aushält.
Es gab ja nun einiges an Rennen mit 4T. ADAC Youngster-Cup, die WF und in manchen Ecken die VT400...vieles ist Geschichte.....
Für mich ist da schönes 2T Gemisch das reinste "Febreze" :love:
Dieser benzolfreie Hallensprit riecht einfach bissiger, ekelhaft.
PS: Meinen Marder, der alle 10 Jahre mal unseren Dachboden heimsucht, habe ich jetzt erfolgreich mit meiner "Stihl" vergrämt. Schönes Gemisch aus Shell Advance Racing M (Rizinus) rein, 12mm Alurohr auf den Auspuff, 12er Loch in Verkleidungen, Auspuff rein und Gas.......der Marder ist definitiv KEIN Rennsport-Fan.....
der hatte wohl auch Kopfschmerzen.....
TAG's qualmen auch noch etwas in der Aufwärmrunde . Schlimm empfand ich immer wenn die Bambini-Väter die Gazelle im Fahrerlager einstellen.
4T Sprit.....keine Ahnung warum, vielleicht Aversion gegen Falschtakter.....aber auf Strecken, wo viel GX390 fahren, wie Emsbüren, Harsewinkel oder so.
Wenn man da hinter feststeckt.....da bin ich auch grün im Gesicht geworden. Wie man das ein ganzes Rennen aushält.
Es gab ja nun einiges an Rennen mit 4T. ADAC Youngster-Cup, die WF und in manchen Ecken die VT400...vieles ist Geschichte.....
Für mich ist da schönes 2T Gemisch das reinste "Febreze" :love:
Dieser benzolfreie Hallensprit riecht einfach bissiger, ekelhaft.
PS: Meinen Marder, der alle 10 Jahre mal unseren Dachboden heimsucht, habe ich jetzt erfolgreich mit meiner "Stihl" vergrämt. Schönes Gemisch aus Shell Advance Racing M (Rizinus) rein, 12mm Alurohr auf den Auspuff, 12er Loch in Verkleidungen, Auspuff rein und Gas.......der Marder ist definitiv KEIN Rennsport-Fan.....

( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Übelkeit
zu eurer Frage was ist da wohl das Problem bei Benzonfreiem Benzin in der Halle.
Hier in Hessen gibt es eine Kartbahn die mit Benzolfreiem Benzin fährt, aber nach ausfall der Abluftanlage kam es denn noch zu Vergiftungen.
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... iftet.html
Allein das Benzol ist nicht für die schlechte Luft zuständig
Hier in Hessen gibt es eine Kartbahn die mit Benzolfreiem Benzin fährt, aber nach ausfall der Abluftanlage kam es denn noch zu Vergiftungen.
http://www.t-online.de/nachrichten/pano ... iftet.html
Allein das Benzol ist nicht für die schlechte Luft zuständig
