Hallo Forum,
woran erkannt man an einem Mojo D3, ob er in 2016 oder in 2017 hergestellt wurde? Kann mir bitte jemand helfen. Vielen Dank!
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
Nach fest kommt ab! :S
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
Ich würde die Härte (Shore-A) mit einem Härteprüfgerät/Durometer messen und überprüfen ob die Mischung noch im Toleranzbereich liegt. Den ermittelten Wert mit Datenblatt bzw. mit frischen Reifen vergleichen.
Aber wieso ist das so wichtig ?
Im Endeffekt wirdst du harte Reifen beim fahren eh merken bzw. in der Rundenzeit schlägt sich das nieder (gleiches Setup bei ähnlichen Fahrbahnverhältnissen)
Aber wieso ist das so wichtig ?
Im Endeffekt wirdst du harte Reifen beim fahren eh merken bzw. in der Rundenzeit schlägt sich das nieder (gleiches Setup bei ähnlichen Fahrbahnverhältnissen)
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
Wenns darum geht Reifen, die aus dem Jahr 2017 angepriesen sind vor dem käuflichen Erwerb auf diese Eigenschaft zu prüfen, ist diese auf der Bahn auszuprobieren keine gangbare Option 
Aber ja, wenn es darum geht ob die Reifen "gut" sind oder nicht, sagt die Härtemessung mehr aus als das Herstellungsjahr.

Aber ja, wenn es darum geht ob die Reifen "gut" sind oder nicht, sagt die Härtemessung mehr aus als das Herstellungsjahr.
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
Hab gerade keine zur Hand, evtl. nach der Mittagspause...
Aber da Mojo in der letzten Homologationsperiode CIK-Homologation auf D1/2/3 hatte und aktuell nur noch D2 homologiert hat müssten die 2016er mit "CIK-Z-M" oder so bezeichnet sein, die 2017er dürften das nicht mehr... Außerdem meine ich dass sich die Farbe des Barcodes von grün auf weiß geändert hat?

www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
ja der barcode ist nicht mehr grün sondern weiß. muss aber sagen die neuen sind aber mist. sind zwar schneller aber nutzen sich auch extrem stärker ab.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=297401#post297401']... sind zwar schneller aber nutzen sich auch extrem stärker ab.[/quote]
Das liegt in der Natur der Sache.
Das liegt in der Natur der Sache.
Erkennungsmerkmal Mojo D3 Version 2017
ne, liegt eher daran dass die mist sind. die abnutzung ist extrem. man sieht es schon extrem nach 40 runden. rotax hat eine info rausgegeben wo die sagen wie man die reifen benutzen soll. die schießen weider auf den endkunden weil er ja keine ahnung hat und immer alles falsch macht, genau wie bei den ersten kabelbäumen vom evo. und auf einmal wechseln die das komplette system aber hauptsache der kunde ist wieder schuld.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor