Was hält Ihr hiervon?
Was hält Ihr hiervon?
Handelt sich nicht um einen Drehschieber..
Die gnz alten Ital sind Drehschieber...der hier nicht..
Wobei er natürlich auch neu ist..
500 Euro mit 2 Motoren klingt eben interessant..
Die gnz alten Ital sind Drehschieber...der hier nicht..
Wobei er natürlich auch neu ist..
500 Euro mit 2 Motoren klingt eben interessant..
Was hält Ihr hiervon?
Passt denn eine Bremse oder neue Achse wenn mal was wäre auf das Kart?
Oder ein Rotax Motor zb..
Von den Aufnahmen her...
500 Euro...kartwagen..2 Motoren, jede Menge Ersatzteile und 2 Rennanzüge wären mit bei
Oder ein Rotax Motor zb..
Von den Aufnahmen her...
500 Euro...kartwagen..2 Motoren, jede Menge Ersatzteile und 2 Rennanzüge wären mit bei
Was hält Ihr hiervon?
Das Chassis ist von vor 2003 also mal eben 14 Jahre alt ob man da noch Teile für bekommt is ne andere Frage.
Sehr wahrscheinlich eine 30 siger Achse verbaut mit etwas suchen findet man noch welche.
Bremse ist dann auch immer so eine frage.
Wie gesagt der Motor ist Luftgekühlt darfst du nicht mehr auf allen Strecken mit Fahren nur weil das da alles bei ist heißt esd nicht das es Funktioniert dazu wird der andere Motor bestimmt auch Luftgekühlt sein.
Dazu der Has da das ein Altes Chassis ist ,ist der Abstand rohr zum Reifen zu gering also muss du da auch erstmal was Basteln damit das paßt.
Sehr wahrscheinlich eine 30 siger Achse verbaut mit etwas suchen findet man noch welche.
Bremse ist dann auch immer so eine frage.
Wie gesagt der Motor ist Luftgekühlt darfst du nicht mehr auf allen Strecken mit Fahren nur weil das da alles bei ist heißt esd nicht das es Funktioniert dazu wird der andere Motor bestimmt auch Luftgekühlt sein.
Dazu der Has da das ein Altes Chassis ist ,ist der Abstand rohr zum Reifen zu gering also muss du da auch erstmal was Basteln damit das paßt.
Was hält Ihr hiervon?
ja der zweite Motor wäre der gleiche nochmal..
Geht mir darum auf die ca 15 km entfernte strecke in Uchtelfangen fahrne zu gehen
Da sind AC immer erlabt außer sonntags...
Und preislich ist der eben sehr aktraktiv..
Geht mir darum auf die ca 15 km entfernte strecke in Uchtelfangen fahrne zu gehen
Da sind AC immer erlabt außer sonntags...
Und preislich ist der eben sehr aktraktiv..
Was hält Ihr hiervon?
Die Frage ist eben ob mandamit spaß haben kann...
Wenn einmal mal was kaputt geht und man 3 Monate nach Ersatzteilen suchen muss ist eben mies...
Wenn einmal mal was kaputt geht und man 3 Monate nach Ersatzteilen suchen muss ist eben mies...
Was hält Ihr hiervon?
Lass die Finger davon!
Du wirst als Anfänger ansonsten viel zu viel Zeit mit Kummer & Schrauben verbringen.
Leg lieber 1000 Euro mehr an und hole Dir ein neueres Chassis und einen Rotax/x30 Motor im Paket (zwischen 1500/2000 Euro solltest Du schon was fahrbereites, halbwegs ordentliches für den Anfang finden). Das Zeug fährt und Du bekommst Ersatzteile!
Es bringt Dir nichts wenn Du Dir was für den ganz schmalen Geldbeutel holst und dann nur Ärger hast, das macht einfach keinen Spaß!
Lieber etwas warten und dann Spaß haben.
Du wirst als Anfänger ansonsten viel zu viel Zeit mit Kummer & Schrauben verbringen.
Leg lieber 1000 Euro mehr an und hole Dir ein neueres Chassis und einen Rotax/x30 Motor im Paket (zwischen 1500/2000 Euro solltest Du schon was fahrbereites, halbwegs ordentliches für den Anfang finden). Das Zeug fährt und Du bekommst Ersatzteile!
Es bringt Dir nichts wenn Du Dir was für den ganz schmalen Geldbeutel holst und dann nur Ärger hast, das macht einfach keinen Spaß!
Lieber etwas warten und dann Spaß haben.
Was hält Ihr hiervon?
Das Kart steht in echt zwar echt top da und es ist nichts verknaupt aber habe gerade eben das Selbe Chassis gefunden mit Angabe BJ 1991..
Also das Teil ist fast so alt wie Ich..
Ich werde dann noch einen monat warten und wohl etwas mehr zahlen müssen.....
Ihr habt Recht...da geht was kaputt und dann hat man den Salat..
Also das Teil ist fast so alt wie Ich..
Ich werde dann noch einen monat warten und wohl etwas mehr zahlen müssen.....
Ihr habt Recht...da geht was kaputt und dann hat man den Salat..
Was hält Ihr hiervon?
rein aus Interesse.
Würde man einen HAS auf das Kart bekommen oder müsste man da extra was anfertigen lassen
Würde man einen HAS auf das Kart bekommen oder müsste man da extra was anfertigen lassen
Was hält Ihr hiervon?
Da habe ich dir in meinem Post etwas zu geschrieben manchmal hilft wenn man alles liest.
Was hält Ihr hiervon?
Ob du da nun einen HAS dran bekommst oder nicht, bei einer 100 Jährigen hiflt AntiAge Creme auch nichts mehr.
Meine ersten Bauchschmerzen sind die 100er Direkt.....durch nix verliert man mehr Spass als durch verzweifeltes anschieben, bis zur totalen Erschöpfung.....und der Karren läuft nicht.
Uchtel hat nur Spitzkehren, ideal um sich abzudrehen....plop...Motor aus....Kart von der Strecke sichern...warten bis frei ist...anschieben....klappt alleine nicht....passiert natürlich immer an der entlegensten Stelle. Also muss Helfer runter laufen......bis ihr soweit seid....Pause ..Leihkart.... das machst paar mal, dann hast die Nase voll.
Ich habe mal jemanden betreut, der hat fast die ganzen Sommerwochen damit verbracht den 100er zu bewegen.....wenn er mal lief, lief er nicht schlecht.
Wie Marc aber sagt, 100er sind laut besonders Luffis, Kühlrippen schwingen, sie drehen hoch, ob der alte 100er Auspuff reicht ? uU noch mal nen Hunni für Zusatzdämfer.
Hinzu kommt ein Chassis 2002 oder älter. 30er Achse.....die alten Brotkästen an der Seite....Bremssattelaufnahme nicht sichtbar, andere Bremse oft nur mit schleif/schweiß Ar4beit möglich.
Eine Rotax auf das Chassis später ?
Warum mit aller Gewalt dieses Kart ? Preiswert ist es auch nicht.
Ich glaube, dann kann ich mein Tony für 1500€ anbieten....
Es gibt gewiss ältere Karts die OK sind. Da kann man auch noch recht flott fahren, wenn mans kann. Aber als Rookie ?
Meine ersten Bauchschmerzen sind die 100er Direkt.....durch nix verliert man mehr Spass als durch verzweifeltes anschieben, bis zur totalen Erschöpfung.....und der Karren läuft nicht.
Uchtel hat nur Spitzkehren, ideal um sich abzudrehen....plop...Motor aus....Kart von der Strecke sichern...warten bis frei ist...anschieben....klappt alleine nicht....passiert natürlich immer an der entlegensten Stelle. Also muss Helfer runter laufen......bis ihr soweit seid....Pause ..Leihkart.... das machst paar mal, dann hast die Nase voll.
Ich habe mal jemanden betreut, der hat fast die ganzen Sommerwochen damit verbracht den 100er zu bewegen.....wenn er mal lief, lief er nicht schlecht.
Wie Marc aber sagt, 100er sind laut besonders Luffis, Kühlrippen schwingen, sie drehen hoch, ob der alte 100er Auspuff reicht ? uU noch mal nen Hunni für Zusatzdämfer.
Hinzu kommt ein Chassis 2002 oder älter. 30er Achse.....die alten Brotkästen an der Seite....Bremssattelaufnahme nicht sichtbar, andere Bremse oft nur mit schleif/schweiß Ar4beit möglich.
Eine Rotax auf das Chassis später ?
Warum mit aller Gewalt dieses Kart ? Preiswert ist es auch nicht.
Ich glaube, dann kann ich mein Tony für 1500€ anbieten....
Es gibt gewiss ältere Karts die OK sind. Da kann man auch noch recht flott fahren, wenn mans kann. Aber als Rookie ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
