Hilfe beim reifenaufziehen !
Hilfe beim reifenaufziehen !
Pussy hin oder her bevor ich mir den Arsch breche nutze ich die Schere und bin nach spätestens 10 minuten fertig und brauch nicht Zwei wochen.
Hilfe beim reifenaufziehen !
[quote='Mleity78','index.php?page=Thread&postID=297091#post297091']Pussy hin oder her bevor ich mir den Arsch breche nutze ich die Schere und bin nach spätestens 10 minuten fertig und brauch nicht Zwei wochen.[/quote]
+1
+1
Hilfe beim reifenaufziehen !
Hallo mal mit Vega Blau ein "lustiges" Problem beim Abziehen, ich konnte den Reifen nicht vom Felgenmaul abdrücken. Die Kante des Gerätes, die auf den Reifen drückt, ist immer wieder abgerutscht. Mit steigender Anzahl der Versuche wurde der Reifen immer weicher und rutschte immer leichter ab.
Da es so nicht ging und mangels kurzfristig verfügbarer Alternativen machte ich mich dran, den Reifen zu zerschnippeln. So etwas Widerspenstiges, vor Allem wie es an die Stahldrähte ging....
Aber, der Feind musste erledigt werden, und letztendlich hat ein Dremel dem Gummi-Stahldrahtverbund den Garaus gemacht. Da bekam zwar die Felge auch ordentlich was ab (Dremelfeinarbeit und Wut vertragen sich nicht), konnte aber wieder repariert werden.
Da es so nicht ging und mangels kurzfristig verfügbarer Alternativen machte ich mich dran, den Reifen zu zerschnippeln. So etwas Widerspenstiges, vor Allem wie es an die Stahldrähte ging....
Aber, der Feind musste erledigt werden, und letztendlich hat ein Dremel dem Gummi-Stahldrahtverbund den Garaus gemacht. Da bekam zwar die Felge auch ordentlich was ab (Dremelfeinarbeit und Wut vertragen sich nicht), konnte aber wieder repariert werden.
Hilfe beim reifenaufziehen !
Ja mit der Schere habt ihr ganz klar Recht.Werd mir die auf jeden Fall auch
zulegen.Und neue Felgen hab ich schon im Regal liegen.
Möchte noch was zum Reifen aufpumpen los werden.Da ich damit auch erst Probleme
hatte und dann im Forum die wildesten Lösungsvorschläge gelesen hab.Hab ich mir gedacht " nö nö" ich fahr mal
zu meinem Reifenhändler des Vertrauens.Der hat Ventile rausgeschraubt,etwas Seife drauf ,dann ordentlich
Bums drauf und sieht da...plöp plöp ...FERTIG
Will ja auch gern alles selbst meistern,aber bevor ich Spanngurte und Backofen
in erwähgung ziehe,bezahl ich lieber nen 10er Trinkgeld.
zulegen.Und neue Felgen hab ich schon im Regal liegen.
Möchte noch was zum Reifen aufpumpen los werden.Da ich damit auch erst Probleme
hatte und dann im Forum die wildesten Lösungsvorschläge gelesen hab.Hab ich mir gedacht " nö nö" ich fahr mal
zu meinem Reifenhändler des Vertrauens.Der hat Ventile rausgeschraubt,etwas Seife drauf ,dann ordentlich
Bums drauf und sieht da...plöp plöp ...FERTIG
Will ja auch gern alles selbst meistern,aber bevor ich Spanngurte und Backofen
in erwähgung ziehe,bezahl ich lieber nen 10er Trinkgeld.
Hilfe beim reifenaufziehen !
So unterschiedlich ist das: Die einen filtern altes Fritieröl um ein paar Cent zu sparen, die andern geben 10 € fürs Luftpumpen aus.
- Eisbär
- Beiträge: 1197
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Hilfe beim reifenaufziehen !
Zum Beispiel so:
https://www.youtube.com/watch?v=HdWmMdIppig
Au Mann, ich brauche gefühlt 10x so lange mit der Reifenschere ?(
https://www.youtube.com/watch?v=HdWmMdIppig
Au Mann, ich brauche gefühlt 10x so lange mit der Reifenschere ?(
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
- Forester
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 12:13
- Motor: KZ10
- Chassis: Sodi Sigma
- Hausbahn: Hagen / Kerpen
Hilfe beim reifenaufziehen !
Hallo zusammen,
ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen, da ich gestern beinahe verzweifelt bin.
Nach einigen Versuchen habe ich es geschafft einen "neuen" Satz Reifen auf meine Felgen zu stülpen (Vega gelb - am Wochenende bei den ADAC Kart Masters abgegriffen auf Douglas Magnesium Felgen).
Jedoch habe ich es nicht bewerkstelligt bekommen, dass die Reifen auf den Wulstsitz "plöppen". Ich habe die Reifeninnenkante mit Prilwasser (Reifenfett hatte ich leider nicht zur Hand) eingerieben und bis zu 4bar auf den Reifen gegeben. Eine Seite wollte aber nie ganz drauf rutschen (bei allen vier Rädern!).
Gibt es da einen Trick oder Tip den ihr mir geben könnt? Mache ich etwas falsch?
Vorab vielen Dank!
ich muss das Thema hier nochmal aufgreifen, da ich gestern beinahe verzweifelt bin.
Nach einigen Versuchen habe ich es geschafft einen "neuen" Satz Reifen auf meine Felgen zu stülpen (Vega gelb - am Wochenende bei den ADAC Kart Masters abgegriffen auf Douglas Magnesium Felgen).
Jedoch habe ich es nicht bewerkstelligt bekommen, dass die Reifen auf den Wulstsitz "plöppen". Ich habe die Reifeninnenkante mit Prilwasser (Reifenfett hatte ich leider nicht zur Hand) eingerieben und bis zu 4bar auf den Reifen gegeben. Eine Seite wollte aber nie ganz drauf rutschen (bei allen vier Rädern!).
Gibt es da einen Trick oder Tip den ihr mir geben könnt? Mache ich etwas falsch?
Vorab vielen Dank!
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
- Wohnort: Köln
Hilfe beim reifenaufziehen !
Der Vega braucht da etwas mehr druck. Teilweise springen sie erst bei über 6bar auf die Felge. Wenn der Reifen warm ist, klappt es ebenfalls besser. Alternativ kannst du auch etwas WD40 nehmen.
- Forester
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 2. Jun 2016, 12:13
- Motor: KZ10
- Chassis: Sodi Sigma
- Hausbahn: Hagen / Kerpen
Hilfe beim reifenaufziehen !
Ok, dann werde ich das nochmal mit etwas mehr Druck und ggf. WD40 probieren.
Hier war ich etwas vorsichtig, weil die Reifen doch eigentlich mit max 4Bar beschriftet sind!?
Hier war ich etwas vorsichtig, weil die Reifen doch eigentlich mit max 4Bar beschriftet sind!?