
Ich wollte in einem Monat mit dem Kart fahren anfangen und mein Zeug kaufen. Ich bin knapp dran mit dem Geld und muss sparen wo ich kann !
1. Ich habe gesehen es gibt für Reifen aufziehen und abziehen extra Werkzeuge, brauch ich die denn oder geht das auch ohne ? Habe dafür eigentlich kein Geld eingerechnet und auch nicht wirklich darüber nachgedacht.
2. Ich habe keinen Kompressor zuhause, könnte ich die Reifen auch einfach an der Tankstelle befüllen ?
3. Die Sache mit dem Anhänger... Ich fahre zurzeit einen 5er Golf tiefergelegt(schon so gekauft) hab keinen Anhänger und keine Anhängerkupplung. Habe bereits mit denen in der KFZ Werkstatt geredet, die meinten wenn das Auto zutief ist für die Anhängerkupplung, wegen einer Mindesthöhe der Kupplungskugel, müsste man das Fahrwerk rausbauen. Also mit anderen Worten es wird allein schon für den Anhänger viel Geld reingesteckt. Kann ich mein Kart denn auch anders transportieren ? Vielleicht Teile abbauen und in den Kofferraum ? Oder Kennt ihr da noch Möglichkeiten ? Kleine Nebeninfo: Der Weg zur Strecke ist sehr kurz, es sind 2 Minuten mit dem Auto dorthin
4. Werde Hobby technisch Kart fahren. Wieviel gebt ihr denn für Nacken und Rippenschutz aus ? Dachte da ich eh keine Rennen fahre und das Unfall Risiko niedriger ist dass ich da bisschen günstiger bleiben kann.
Zu Punkt 1 und 2 nochmal. Könnte ich die Reifen in einer Kart Werkstatt machen lassen ? Dann müsste ich keine Werkzeuge kaufen und die Sache mit dem Kompressor hätte sich auch erledigt.