Dann sieht man sich ja sicher mal. Ich kann Dahlem nur empfehlen.
Rippenschutz nicht vergessen! Ich hab mir ohne ne fiese Prellung
geholt. Da hast Du wochenlang was von!
Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige
Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige
Fahre nie ohne!
Wer mal ne Rippenprellung hatte, braucht das nicht mehr.
Meine dauerte über 2 Monate.
Da ist ne gebrochene Rippe weniger schmerzhaft.
Ich frage mich allerdings gerade, warum man ausgerechnet in Dahlem darauf nicht verzichten sollte!?
Wer mal ne Rippenprellung hatte, braucht das nicht mehr.
Meine dauerte über 2 Monate.
Da ist ne gebrochene Rippe weniger schmerzhaft.
Ich frage mich allerdings gerade, warum man ausgerechnet in Dahlem darauf nicht verzichten sollte!?
Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige
Wellige Kurven, falsche Linie, 100kg Eigengewicht und hohe Motivation.
So ists passiert. Ganz ohne Abflug.
So ists passiert. Ganz ohne Abflug.
Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige
Mir ist zusammen mit Boris dasselbe passiert in Dahlem.
Irgendwie hauts durch die Hubbel nochmal mehr auf die Rippen in den Kurven...
Auf anderen Bahnen hatte ich ohne Rippenschutz zwar grüne und blaue Flecken aber keine so krasse Prellung, dass man schon im Auto keine Rechtskurve mehr fahren kann...
Aber alles Lehrgeld das man bezahlt!
Irgendwie hauts durch die Hubbel nochmal mehr auf die Rippen in den Kurven...
Auf anderen Bahnen hatte ich ohne Rippenschutz zwar grüne und blaue Flecken aber keine so krasse Prellung, dass man schon im Auto keine Rechtskurve mehr fahren kann...
Aber alles Lehrgeld das man bezahlt!
Erfahrungen vom ersten Tag auf der Strecke mit nem 8-jährige
Das ist jetzt drei Wochen her! Oder sogar vier?
Ich bin zwischenzeitlich nochmal gefahren.
Das hat es nochmal verschlimmert.
@Matti: Auch mit deinem Jungen kannst Du auf der Binz schön fahren. Es wird Rücksicht genommen und meistens ist wenig los.
Mit dem Rotax hast Du dort auch gute Karten, da Richard Service Partner ist und dadurch auch meistens Rotax Fahrer da sind.
Wenn die Orphan Racing Team Jungs da sind, könnte man denken, deren Rotax hätte 20 PS mehr. Die sind einfach schnell.
Ich bin zwischenzeitlich nochmal gefahren.
Das hat es nochmal verschlimmert.
@Matti: Auch mit deinem Jungen kannst Du auf der Binz schön fahren. Es wird Rücksicht genommen und meistens ist wenig los.
Mit dem Rotax hast Du dort auch gute Karten, da Richard Service Partner ist und dadurch auch meistens Rotax Fahrer da sind.
Wenn die Orphan Racing Team Jungs da sind, könnte man denken, deren Rotax hätte 20 PS mehr. Die sind einfach schnell.
Erfahrungen Dahlemer Binz
Weil es so schön hier in den Thread passt, ganz kurz meine Erfahrungen vom gestrigen Tag in Dahlem:
vorweg: meinem Sohn hat es so viel Spaß gemacht wie noch nirgends vorher!
Den Bahnbetreiber hatte ich am Vortag telefonisch informiert das wir kommen.
Richard hat uns dann auch vor Ort begrüßt und kurz erklärt wo wir parken und ausräumen können.
Danach ging es ohne weiteres auf die Strecke.
Mein Sohn hatte direkt einen riesen Spaß! Er fuhr nun endlich auch mal seinen Motor richtig aus.
Ich selbst bin dann mit dem Rotax Max auch auf die Bahn, als ich merkte das der Junge alleine klar kommt (immer wieder ging der Daumen hoch und sein Grinsen konnte man durch den Helm erahnen....).
Da es 2,5 grad kalt war, und ich nen relativ harten Reifen drauf hatte, habe ich einige Runden gebraucht um etwas Grip zu bekommen.
Bis dahin konnte ich die Bahn dann auch des öfteren im 360-Grad-Modus betrachten.
Sie verzeiht nichts!
)
Aber das macht Spaß!
Vor allem die Tatsache, das wenn man die Bahn einmal etwas kennen gelernt hat, man wirklich zügig schneller und schneller wird.
Die Bodenwellen hauen einem das Frühstück aus dem Magen und ich selbst habe es nicht als störend, sondern als zusätzlich motivierend empfunden, quasi den ganzen Tag auf der Suche nach dem richtigen Bremspunkt zu sein.
Einige Stellen wo man morgens noch gebremst oder zumindest gelupft hatte, fährt man Nachmittags voll. Langeweile ist anders!
Mein Sohn hat an einem Tag wohl noch nie so viele Kilometer abgerissen und war dann gegen 18:00 Uhr auch platt (ich auch).
Kurzum:
für Anfänger eine super Bahn! Der Bahnbetreiber nett und hilfsbereit (hab einige gute Tipps bekommen, sowohl was den Rotax Max angeht, als auch Dinge, die für den Bambini mit seinem Gazelle wichtig sind).
Wir werden wieder kommen. Schon bald!
-
P.S.: sicher sind hier einige die diese Bahn seit vielen Jahren kennen, und daher nicht wirklich was mit meinen Eindrücken anfangen können, bzw. das eher lustig finden. Aber da ich glaube das hier in diesem Thread insbesondere Neulinge und Anfänger mitlesen, hoffe ich eben diesen Personen mit meinen Eindrücken etwas helfen zu können.
vorweg: meinem Sohn hat es so viel Spaß gemacht wie noch nirgends vorher!
Den Bahnbetreiber hatte ich am Vortag telefonisch informiert das wir kommen.
Richard hat uns dann auch vor Ort begrüßt und kurz erklärt wo wir parken und ausräumen können.
Danach ging es ohne weiteres auf die Strecke.
Mein Sohn hatte direkt einen riesen Spaß! Er fuhr nun endlich auch mal seinen Motor richtig aus.
Ich selbst bin dann mit dem Rotax Max auch auf die Bahn, als ich merkte das der Junge alleine klar kommt (immer wieder ging der Daumen hoch und sein Grinsen konnte man durch den Helm erahnen....).
Da es 2,5 grad kalt war, und ich nen relativ harten Reifen drauf hatte, habe ich einige Runden gebraucht um etwas Grip zu bekommen.
Bis dahin konnte ich die Bahn dann auch des öfteren im 360-Grad-Modus betrachten.
Sie verzeiht nichts!

Aber das macht Spaß!
Vor allem die Tatsache, das wenn man die Bahn einmal etwas kennen gelernt hat, man wirklich zügig schneller und schneller wird.
Die Bodenwellen hauen einem das Frühstück aus dem Magen und ich selbst habe es nicht als störend, sondern als zusätzlich motivierend empfunden, quasi den ganzen Tag auf der Suche nach dem richtigen Bremspunkt zu sein.
Einige Stellen wo man morgens noch gebremst oder zumindest gelupft hatte, fährt man Nachmittags voll. Langeweile ist anders!
Mein Sohn hat an einem Tag wohl noch nie so viele Kilometer abgerissen und war dann gegen 18:00 Uhr auch platt (ich auch).
Kurzum:
für Anfänger eine super Bahn! Der Bahnbetreiber nett und hilfsbereit (hab einige gute Tipps bekommen, sowohl was den Rotax Max angeht, als auch Dinge, die für den Bambini mit seinem Gazelle wichtig sind).
Wir werden wieder kommen. Schon bald!

-
P.S.: sicher sind hier einige die diese Bahn seit vielen Jahren kennen, und daher nicht wirklich was mit meinen Eindrücken anfangen können, bzw. das eher lustig finden. Aber da ich glaube das hier in diesem Thread insbesondere Neulinge und Anfänger mitlesen, hoffe ich eben diesen Personen mit meinen Eindrücken etwas helfen zu können.
Zuletzt geändert von Matti1707 am Fr 21. Apr 2017, 02:00, insgesamt 2-mal geändert.