Restauration Taifun Rennkart

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
kartkenner
Beiträge: 112
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
Wohnort: Obertshausen

Veteranen-Testmöglichkeit 17./18./19.06.2016 in Oppenrod

Beitrag von kartkenner »

Liebe Leute,
Veteranentests sind möglich beim deutschen Historic-GP:
"Internationaler Deutscher Klassik-Kart Pokal 2016" in Oppenrod.
18. und 19. Juni 2016.
Info über KCD90/KKCD.
Der Besuch lohnt sich -hier rennt die deutsche Kart-Historie!
Fahrer aus dem Ausland sind auch dabei
-und Auskünfte gibts zu allen Modellen der Vergangenheit, Motoren und Chassis.
Hier trifft man die Experten -Bilder, Pläne, Daten, Wissen, alles da in Oppenrod!
Bis dann, wir sehen uns!
Botho
Zuletzt geändert von kartkenner am Fr 27. Mai 2016, 14:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Auch wenn hier nicht viele Klassik-Fans vertreten sind, möchte ich den Thread hier nicht einschlafen lassen. Beginne heute das Taifun wieder in den Originalzustand zurück zu bauen. Ich hatte es ja nach Jahrzehnten wieder bei mir ausgegraben und dadurch, daß man erst langsam wieder in die Kart-Szene hineinkommt wusste ich ja erstmal garnicht, was es für ein Schätzchen ist!

Wollte eigentlich im Winter damit anfangen, damit es zum Beginn der neuen Saison fertig ist, was ich leider arbeitstechnisch nicht ganz geschafft habe!

War auch schon letzten Sommer bei Hans Wagner auf dem Speicherboden und habe Maß genommen! :D
Dateianhänge
20170330_190404.jpg
20170330_190404.jpg (121.16 KiB) 420 mal betrachtet
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von scene. »

Hast du aber gut hin bekommen. Hätte ich nicht gedacht das es wieder so strahlt. Wenn du Lust hast mach doch ein ppar Bilder aus anderen Winkeln. Bremse und so :)
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Noch strahlt es. Wird jetzt wieder zerlegt , umgeschweißt und neu Pulver beschichtet. Aber bei schwarz bleibe ich jetzt.
Die Bremse hab ich auf RR umgebaut. Da geh ich kein Risiko ein!
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
BözerOnkel
Beiträge: 64
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 11:33
Wohnort: Boele

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von BözerOnkel »

Tja David, das alles erinnert mich an den Mann, der einen 300SL Flügeltürer geschenkt bekam und damit nichts anzufangen wußte und ihn jugendlich "pimpte"

...bis er merkte, das er einen Goldschatz verhuntz hat. Da war es dann zu spät.

Du hattest ein TAIFUN, das ist Kartgeschichte, das ist Historie....ließ mal, womit Schumacher seine ersten Erfolge erzielte.

Ein Taifun im Orginalzustand hängen sich andere ins Wohnzimmer an die Wand.

Ein Taifun mit RR Bremse ist so viel wert wie der 300SL zum LOWRIDER gepimpt.....

Kartkenner (Botho Wagner) hat sich in dem Thread gemeldet, frag ihn, keiner kennt die Szene so wie er.
Falls du das Taifun noch retten kannst/willst.
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Es wird gerettet. Ich war bei Hans Wagner aufm Dachboden und in den dunkelsten Ecken seiner Werkstatt!
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Munez
Beiträge: 1586
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von Munez »

Er hat es gewagt an eineim Taifun eine RR Bremse zu montieren. Lüncht ihn! :rolleyes:
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Jetzt machs ich wie pehaha:
Klugscheissmodus: on

Hab im Moment keine bessere.
Besser als mit dem Schuh zu bremsen

Klugscheissmodus: off :P
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von David1981 »

Nabend zusammen.
Kurzer Zwischenstand
Dateianhänge
20170406_192602-800x450.jpg
20170406_192602-800x450.jpg (119.39 KiB) 431 mal betrachtet
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 261
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Restauration Taifun Rennkart

Beitrag von Andreas Schroeder »

:whistling:
Auf dem Bild sieht der Rahmen aber krumm und schepp aus ?(

Wenn man sich an den Fugen orientiert, könnte man meinen das der mal vorne rechts n Einschlag hatte..... und das zieht sich bis zur Sitzhalterung durch.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“