ich war noch nie auf der messe. lohnt sich das wirklich? rein preistechnisch gesehen...
bekomme ich auf der messe den sk6 oder vega reifen deutlich günstiger? oder sprechen wir hier von 20 euro?
Neues von der IKA
- Andreas Schroeder
- Beiträge: 263
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
- Wohnort: Erndtebrück
Neues von der IKA
Den SK6 z.B. hat man für 450€ bekommen.
Also man konnte schon ordentliche Schnäppchen bekommen.
Also man konnte schon ordentliche Schnäppchen bekommen.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Neues von der IKA
ich war gestern mal wieder nach einer längeren pause zu besuch auf der messe und muss sagen war auch enttäuscht. Es war ech viel leihkart zeugs da oder irgendwelche kleinen händler. waren gefühlt aber auch kaum leute da. hab auch mit einem Bekannten gesprochen der auch als Aussteller da war und er sagte auch dass dieses Ajhr kaum Leute da waren, zumindest im Vergleich zu den Vorjahren.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
- Wohnort: Obertshausen
Neues von der IKA
Liebe Freunde,
einige Kollegen hier vermissten einige Firmen.
Wir auch.
Vielleicht fragt ihr mal dort direkt nach den wahren(!) Gründen.
Wir waren mehrmals im Vorfeld ziemlich erschrocken.
Das Warum sollten diese Hersteller dann bitte selbst erklären...
Aber mit der Zeit sickern auch diese Gründe durch.
Sie liegen jedenfalls nicht in Offenbach.
Die Resonanz beim Publikum war durchweg okay.
Und die Anbieter waren sogar sehr zufrieden!
Man darf nämlich nicht vergessen, dass es ein "Zwischenjahr" war:
Keine neuen Motoren oder Fahrgestelle in der CIK-Homologation, nur Weiterentwicklungen.
Da ist die Besucherzahl immer geringer -wir und alle Fachleute wissen das.
Das haben hier einige Schreiber übersehen, okay, nicht jeder Hobbydriver schaut hinter die Kulissen.
Dann: Wer sagt hier was gegen Indoor und Rentaltechnik? Genau das macht für viele Firmen den Hauptumsatz
-nicht etwa der Rennsport! Fragt mal die großen Chassishersteller...
Die weltweit größte Kartmesse -und das ist die IKA-KART2000 mit weitem Abstand- muss umfassend sein.
Wir haben Besucher und Aussteller aus den USA, Asien, Australien usw -warum bitte?
Also nochmals, rundum waren die Anbieter und das Fachpublikum(!) zufrieden -auf ein Neues 2018!
Nochmals zum Erfolg der Messe: Am Sonntag waren abends bereits 50 % der Fläche für 2018 gebucht!
Wer sich nur etwas im Messegeschäft auskennt, weiß, was das bedeutet zu diesem sehr frühen Zeitpunkt und unter Stress.
Es ist ein riesiger Vertrauensbeweis für die KART2000 -und ihre Besucher, die durchweg gut geordert haben.
Und wir sehen ja auch, was da so rausgetragen wird...
Und auch das zum Abschluss: Die Zahl der ausländischen Aussteller und Besucher wächst enorm!
Schöne Grüße aus Offenbach
Alice, Botho und Marcel
einige Kollegen hier vermissten einige Firmen.
Wir auch.
Vielleicht fragt ihr mal dort direkt nach den wahren(!) Gründen.
Wir waren mehrmals im Vorfeld ziemlich erschrocken.
Das Warum sollten diese Hersteller dann bitte selbst erklären...
Aber mit der Zeit sickern auch diese Gründe durch.
Sie liegen jedenfalls nicht in Offenbach.
Die Resonanz beim Publikum war durchweg okay.
Und die Anbieter waren sogar sehr zufrieden!
Man darf nämlich nicht vergessen, dass es ein "Zwischenjahr" war:
Keine neuen Motoren oder Fahrgestelle in der CIK-Homologation, nur Weiterentwicklungen.
Da ist die Besucherzahl immer geringer -wir und alle Fachleute wissen das.
Das haben hier einige Schreiber übersehen, okay, nicht jeder Hobbydriver schaut hinter die Kulissen.
Dann: Wer sagt hier was gegen Indoor und Rentaltechnik? Genau das macht für viele Firmen den Hauptumsatz
-nicht etwa der Rennsport! Fragt mal die großen Chassishersteller...
Die weltweit größte Kartmesse -und das ist die IKA-KART2000 mit weitem Abstand- muss umfassend sein.
Wir haben Besucher und Aussteller aus den USA, Asien, Australien usw -warum bitte?
Also nochmals, rundum waren die Anbieter und das Fachpublikum(!) zufrieden -auf ein Neues 2018!
Nochmals zum Erfolg der Messe: Am Sonntag waren abends bereits 50 % der Fläche für 2018 gebucht!
Wer sich nur etwas im Messegeschäft auskennt, weiß, was das bedeutet zu diesem sehr frühen Zeitpunkt und unter Stress.
Es ist ein riesiger Vertrauensbeweis für die KART2000 -und ihre Besucher, die durchweg gut geordert haben.
Und wir sehen ja auch, was da so rausgetragen wird...
Und auch das zum Abschluss: Die Zahl der ausländischen Aussteller und Besucher wächst enorm!
Schöne Grüße aus Offenbach
Alice, Botho und Marcel
Zuletzt geändert von kartkenner am Mo 30. Jan 2017, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Neues von der IKA
Schade, Botho... Bei zunehmender Kritik könnte man ja mit etwas Selbstreflexion über gewisse Dinge sachlich diskutieren - aber jetzt so zu tun als ob da alles perfekt läuft und nur die bösen Hersteller Schuld sind weil die einfach nicht mehr kommen wollen (und selbige auch noch mit Andeutungen in Misskredit zu bringen...) scheint mir nicht unbedingt die beste Strategie zu sein...
www.mach1kart.de
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
www.kart24.de
Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Neues von der IKA
Hallo Kartkenner,
ich war mit meinem Sohn auch auf der Messe und wir waren beide Enttäuscht. Das letzte mal das Wir auf der Messe waren ist bestimmt 10Jahre her und es hat sich nicht zum positiven gewendet.
Gut die Ramschhändler und Süßigkeiten Stände sind Weg schon mal Positiv, aber die Vielfallt der Hersteller hat bedeutend abgenommen. Ein Stand ist uns gleich ins Auge gesprungen große Fläche
Riesen Plakat ein paar Federn auf dem Boden und niemand da? Auch die Besucher Menge hat meines Erachtens Stark nachgelassen Früher wurde man durchgeschoben und jetzt hatte man immer genügend Platz, hier sollte man sich vielleicht mal mit den Herstellern zusammen Setzen und Analysieren woran es Liegt das Sie nicht mehr kommen!
Nur meine Meinung.
Gruß Stephan
ich war mit meinem Sohn auch auf der Messe und wir waren beide Enttäuscht. Das letzte mal das Wir auf der Messe waren ist bestimmt 10Jahre her und es hat sich nicht zum positiven gewendet.
Gut die Ramschhändler und Süßigkeiten Stände sind Weg schon mal Positiv, aber die Vielfallt der Hersteller hat bedeutend abgenommen. Ein Stand ist uns gleich ins Auge gesprungen große Fläche
Riesen Plakat ein paar Federn auf dem Boden und niemand da? Auch die Besucher Menge hat meines Erachtens Stark nachgelassen Früher wurde man durchgeschoben und jetzt hatte man immer genügend Platz, hier sollte man sich vielleicht mal mit den Herstellern zusammen Setzen und Analysieren woran es Liegt das Sie nicht mehr kommen!
Nur meine Meinung.
Gruß Stephan
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 16:53
- Wohnort: Obertshausen
Wir hören gerne Verbesserungsvorschläge -und bauen diese au
Tja,
mit Mach1 möchten wir auch gerne reden...
Schon länger.
Dieses Problem liegt also nicht bei uns.
Mehr Vorträge?
Gerne, wir stellen Verbänden und Firmen die Tagungsräume kostenlos(!) zur Verfügung.
Für 2018 sind bereits Tagungen und Lehrgänge(!) angemeldet.
Messe-Termin?
Die Verlegung nach hinten wurde von den Kart- und Motoren-Herstellern verlangt(!)
-gerade von den italienischen Firmen. Und alle haben sich bedankt.
Besucherzahl:
Bitte nicht vergessen, es war ein Jahr ganz ohne Homologation
-es gab in diesem "Zwischenjahr" keine neuen Motoren oder Fahrgestelle.
Da ist der Besuch immer dünner. Logisch -es gibt nix elementar Neues auf dem Rennsportsektor.
Im kommenden Jahr ist dann wieder volles Haus -so ist das nun mal.
Man muss also auch mal hinter die Kulissen schauen, wenn man daran Kritik üben will.
Und war schon immer so mit dem "leeren" Jahr zwischen Motoren- und Chassis-Homologation.
Fragt man die Rental-Aussteller und -Besucher, sieht die Sache ganz anders aus.
Auch das ist weltweiter Kartsport. Und brummt.
Meinungen hier im FAM:
Wir schauen uns die Meinungsäußerungen hier sehr genau an
und können dieses auch wichten. Wir kennen unsere Kundschaft recht gut.
Wir sind grundsätzlich für jede Meinungsäußerung dankbar.
Aber manchmal merken wir schon, dass der Begriff "Messe" nicht immer richtig verstanden wird.
Und von den Messekosten haben nun mal nicht alle Schreiber eine rechte Vorstellung...
Klar: Mit nur Rennsport ist die Messe nicht finanzierbar!
Neue Ideen?
Bitte -schickt uns eine Mail, Adresse siehe http://www.kartmesse.de
Wenn machbar, kommt das dann auch -wie es bislang immer war.
Zufrieden?
wir fragen natürlich alle(!) Aussteller und immer wieder auch Besucher im Foyer bei deren Weggang.
Wir haben fast nur positive Ergebnisse -siehe Standbuchungen für 2018.
Negative Meinungen von einzelnen(!) Besuchern -die gab es- konnten wir entweder entkräften
oder wir nehmen die Kritik an und verbessern diese Punkte.
Das machen wir seit 25 Jahren -und es klappt.
Auch das: Die Messe ist kein Basar -aber was da alles rausgetragen und rausgeschoben wird
-einfach enorm! Also auch dieser Vorteil wird scheinbar gerne angenommen. Warum auch nicht?
Was uns freut: Wenn man hier im FAM liest, findet man keine dicken Patzer,
oftmals aber Unkenntnis zu den Gegebenheiten in der Kartbranche
-mit nur Rennsport lässt sich keine Messe finanzieren!
Die Branche verdient ihr Geld im Rentalbereich -auch die Rennkartfirmen!
Fragt doch mal dort.
Aber okay, meine Damen und Herren,
schreibt uns und wir kümmern uns drum!
Wir arbeiten seit einer Woche(!) schon an der 26.IKA-KART2000
mit vielen neuen Homologationen -das garantiert auch das gewünschte Gedränge in den Gängen.
Und bitte! Glaubt nicht, dass wir doof sind!
Wir sind seit 42 Jahren im Messegeschäft tätig, die 26.IKA-KART2000 war die 208. Messe der Alix-GmbH.
Wir wissen also ziemlich genau, was geht und was nicht machbar (finanzierbar) ist.
Wir sind also alte Hasen -aber wir wissen auch aus Erfahrung, dass man auf die Kundschaft hören muss!
Wenn es machbar ist. Das tun wir -versprochen!
Eine gute Saison wünscht Euch
Botho
Nochmals:
Alle Meinungen hier werden ausgedruckt und ausgewertet.
Auch alle Mails an uns.
bgw
mit Mach1 möchten wir auch gerne reden...
Schon länger.
Dieses Problem liegt also nicht bei uns.
Mehr Vorträge?
Gerne, wir stellen Verbänden und Firmen die Tagungsräume kostenlos(!) zur Verfügung.
Für 2018 sind bereits Tagungen und Lehrgänge(!) angemeldet.
Messe-Termin?
Die Verlegung nach hinten wurde von den Kart- und Motoren-Herstellern verlangt(!)
-gerade von den italienischen Firmen. Und alle haben sich bedankt.
Besucherzahl:
Bitte nicht vergessen, es war ein Jahr ganz ohne Homologation
-es gab in diesem "Zwischenjahr" keine neuen Motoren oder Fahrgestelle.
Da ist der Besuch immer dünner. Logisch -es gibt nix elementar Neues auf dem Rennsportsektor.
Im kommenden Jahr ist dann wieder volles Haus -so ist das nun mal.
Man muss also auch mal hinter die Kulissen schauen, wenn man daran Kritik üben will.
Und war schon immer so mit dem "leeren" Jahr zwischen Motoren- und Chassis-Homologation.
Fragt man die Rental-Aussteller und -Besucher, sieht die Sache ganz anders aus.
Auch das ist weltweiter Kartsport. Und brummt.
Meinungen hier im FAM:
Wir schauen uns die Meinungsäußerungen hier sehr genau an
und können dieses auch wichten. Wir kennen unsere Kundschaft recht gut.
Wir sind grundsätzlich für jede Meinungsäußerung dankbar.
Aber manchmal merken wir schon, dass der Begriff "Messe" nicht immer richtig verstanden wird.
Und von den Messekosten haben nun mal nicht alle Schreiber eine rechte Vorstellung...
Klar: Mit nur Rennsport ist die Messe nicht finanzierbar!
Neue Ideen?
Bitte -schickt uns eine Mail, Adresse siehe http://www.kartmesse.de
Wenn machbar, kommt das dann auch -wie es bislang immer war.
Zufrieden?
wir fragen natürlich alle(!) Aussteller und immer wieder auch Besucher im Foyer bei deren Weggang.
Wir haben fast nur positive Ergebnisse -siehe Standbuchungen für 2018.
Negative Meinungen von einzelnen(!) Besuchern -die gab es- konnten wir entweder entkräften
oder wir nehmen die Kritik an und verbessern diese Punkte.
Das machen wir seit 25 Jahren -und es klappt.
Auch das: Die Messe ist kein Basar -aber was da alles rausgetragen und rausgeschoben wird
-einfach enorm! Also auch dieser Vorteil wird scheinbar gerne angenommen. Warum auch nicht?
Was uns freut: Wenn man hier im FAM liest, findet man keine dicken Patzer,
oftmals aber Unkenntnis zu den Gegebenheiten in der Kartbranche
-mit nur Rennsport lässt sich keine Messe finanzieren!
Die Branche verdient ihr Geld im Rentalbereich -auch die Rennkartfirmen!
Fragt doch mal dort.
Aber okay, meine Damen und Herren,
schreibt uns und wir kümmern uns drum!
Wir arbeiten seit einer Woche(!) schon an der 26.IKA-KART2000
mit vielen neuen Homologationen -das garantiert auch das gewünschte Gedränge in den Gängen.
Und bitte! Glaubt nicht, dass wir doof sind!
Wir sind seit 42 Jahren im Messegeschäft tätig, die 26.IKA-KART2000 war die 208. Messe der Alix-GmbH.
Wir wissen also ziemlich genau, was geht und was nicht machbar (finanzierbar) ist.
Wir sind also alte Hasen -aber wir wissen auch aus Erfahrung, dass man auf die Kundschaft hören muss!
Wenn es machbar ist. Das tun wir -versprochen!
Eine gute Saison wünscht Euch
Botho
Nochmals:
Alle Meinungen hier werden ausgedruckt und ausgewertet.
Auch alle Mails an uns.
bgw
Zuletzt geändert von kartkenner am Di 31. Jan 2017, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.