Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 250
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von Andreas Schroeder »

Der Wankel gehört für mich auch zu den besten Kartmotoren, aber solange das Thema so wackelig ist, würde ich auch zu dem X30 Super greifen.
Vorausgesetzt man möchte keinen Schalter fahren.

Ich verstehe das (neben den ganzen Versicherungstechnischen Kram) Prozedere eh nicht im Hobbybereich.
Auf einigen Strecken lässt man auch die Schalter mit den Bambinis oder sogar 6,5PS Honda Motoren zusammen fahren und das finde ich deutlich gefährlicher als wenn man die Hirthen, Rübig oder Wankel mit den Junioren, Senioren oder Schaltern zusammen fahren lässt.

Gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber was soll der Mist?
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
PRD Racer
Beiträge: 125
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:45
Wohnort: Landau

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von PRD Racer »

Zum Thema Hirth und Rübig gibts glaube ich auch einen Beitrag aus dem letzten Jahr. Im Ergebnis stand da sinngemäß, dass die Verantwortlichen in dieser Sache wieder zurück gerudert sind und die Motoren wieder gefahren werden dürfen.
Zum Thema Schalter und Bambini auf der Strecke bin ich der Meinung, dass sie gemeinsam nichts auf der Bahn zu suchen haben, da sowohl Schalter als auch Bambinis oftmals von semiprofessionellen Fahren bewegt werden und eine Kollisionsgefahr sehr groß ist.
Von wem die größere Gefahr ausgeht, will ich persönlich nicht beurteilen.

Gruß André
Benutzeravatar
kaiGB
Beiträge: 193
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 18:38
Wohnort: England

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von kaiGB »

Ob X30 ‘normal’ oder ‘super’; ob jede Menge andere 125er 2-Takter hin und her: Das sind alles alte, herkömmliche Konzepte die soweit natürlich auch in Ordnung sind. Aber das Gefühl von etwas Besonderen ist da nie in Gefahr aufzukommen. Für mich ist das letztendlich einfach auch langweilig im Vergleich. Wer einmal Wankel gefahren ist, weiß genau wovon ich spreche – viele wissen das schon vorher und wollen daher lieber gar nicht erst Probefahren. :)
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von Munez »

Schaut einfach mal etwas über den Tellerrand hinaus.

Es gibt durchaus interessante Kart Motoren außerhalb Europas.
Stichwort BRC 150 und Sudam.
Scorp!on
Beiträge: 60
Registriert: Do 14. Jul 2016, 11:52
Wohnort: Zürich

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von Scorp!on »

Hier ging es doch ursprünglich darum ob sich der Aufstieg zu X30 Super lohnt?

Ob nun Wankel, 2 Takt oder 4 Takt besser ist spielt doch keine Rolle...Jeder hat seinen Geschmack. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Nur denke ich hat sich nicht umsonst der 2-Takt so lange durchgesetzt, so Jung ist die Wankeltechnologie nun auch wieder nicht.
Hobi
Beiträge: 29
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 20:11
Wohnort: Hof

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von Hobi »

Hallo zusammen.

Jetzt habe ich mir einen X30 Super zugelegt.

Bei Dischner Kart gibt es ein super Angebot.

Ich habe meinen alten X30 in Zahlung gegeben und einen neuen X 30 Super gegen Zuzahlung erhalten.
Hat mir wirklich einen super Angebot gemacht.

Gruß Stefan
michikart
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Jan 2012, 21:34
Wohnort: ebsdorfergund

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von michikart »

gute Endscheidung.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von Tom »

Dann hoffe ich mal dass es keine End Scheidung war
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Osna96
Beiträge: 51
Registriert: Do 29. Dez 2016, 13:37

Vom X30 auf X30 Super oder OK ?

Beitrag von Osna96 »

Hallo Hobi ,
Wie hast du das Angebot bekommen einfach angefragt oder wie ?
Das klingt super da ich 2 X30 über habe.
Mfg
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“