Tm KZ 10 C
Tm KZ 10 C
Sehr interessant mitzulesen.
Hier ist vom Vortex RVZ die Rede. Wie verhält es sich denn mit dem RKZ?
Hier ist vom Vortex RVZ die Rede. Wie verhält es sich denn mit dem RKZ?
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Tm KZ 10 C
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit den Motor Out of Box zu testen.
Beeindruckend ist allerdings, was alles homologiert wurde. Kannst dir ja mal die Homologation runterladen.
Die Kollegen, mit denen ich in Kontakt stehe fahren TM oder RVZ.
Beeindruckend ist allerdings, was alles homologiert wurde. Kannst dir ja mal die Homologation runterladen.
Die Kollegen, mit denen ich in Kontakt stehe fahren TM oder RVZ.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Tm KZ 10 C
Hall Sebo,
zu Deinen Leistungsdaten der Motoren solltest Du vielleicht noch eine kleine Ergänzung bezüglich jeweiligem Modifikationsgrad spendieren, sonst hängt der Vergleich.
Allgemein:
Der Beitrag wurde bezüglich Hobby-Einsatz begonnen und die besorgen sich in der Regel die "Spezial" oder "Preparato" Ausführungen vom Händler des Vertrauens mit milden Modifikationen bereits ab Werk, da sieht die Welt dann schon wieder anders aus, vor allem was den 10er betrifft, der kann dann wirklich nicht mehr mit dem 10B oder gar 10C mithalten.
Meine Aussage zur Bedüsung bezog sich vor allem auf diesen Hobbybereich, da liegt´s wirklich meistens an der Bedüsung, wenn ein Motor "nicht gut geht",
und auch an die Zündung denken, dass die nicht unbedingt da zündet, wo man meint...
Gruss,
Peter
zu Deinen Leistungsdaten der Motoren solltest Du vielleicht noch eine kleine Ergänzung bezüglich jeweiligem Modifikationsgrad spendieren, sonst hängt der Vergleich.
Allgemein:
Der Beitrag wurde bezüglich Hobby-Einsatz begonnen und die besorgen sich in der Regel die "Spezial" oder "Preparato" Ausführungen vom Händler des Vertrauens mit milden Modifikationen bereits ab Werk, da sieht die Welt dann schon wieder anders aus, vor allem was den 10er betrifft, der kann dann wirklich nicht mehr mit dem 10B oder gar 10C mithalten.
Meine Aussage zur Bedüsung bezog sich vor allem auf diesen Hobbybereich, da liegt´s wirklich meistens an der Bedüsung, wenn ein Motor "nicht gut geht",
und auch an die Zündung denken, dass die nicht unbedingt da zündet, wo man meint...
Gruss,
Peter
Tm KZ 10 C
...Spezial / Preparato... also Kiste!
die Diskussion geht jetzt aber schon ins endlose, wo willst du denn jetzt anfangen und wo aufhören!
Ich würde die KZ10 nicht unterschätzen!
Wenn der KZ10C so gut wäre, warum fährt dann (übertrieben gesagt) die halbe EM und WM mit dem KZ10B
was reitest du immer auf dem Vergasersetup rum,...das die Zündung und der Vergaser passt, setzte ich jetzt mal voraus!
Hier hilft keine Formelsammlung / Masseträgheit / Längenverhältnis... das hat man diese Saison doch oft gesehen, was da los ist!
Und die von Felix genannten Drudi Motore bekommt keiner zu Gesicht!
und nochmals zu den Hobbyfahrer, ich kenne genug "Hobbyfahrer" die sind den Profis fahrerisch/ technisch bestimmt nicht unterlegen. Nur weil diese Piloten keine großen Rennen fahren, sollte man sie nicht unterschätzen!
die Diskussion geht jetzt aber schon ins endlose, wo willst du denn jetzt anfangen und wo aufhören!
Ich würde die KZ10 nicht unterschätzen!

Wenn der KZ10C so gut wäre, warum fährt dann (übertrieben gesagt) die halbe EM und WM mit dem KZ10B
was reitest du immer auf dem Vergasersetup rum,...das die Zündung und der Vergaser passt, setzte ich jetzt mal voraus!
Hier hilft keine Formelsammlung / Masseträgheit / Längenverhältnis... das hat man diese Saison doch oft gesehen, was da los ist!
Und die von Felix genannten Drudi Motore bekommt keiner zu Gesicht!
und nochmals zu den Hobbyfahrer, ich kenne genug "Hobbyfahrer" die sind den Profis fahrerisch/ technisch bestimmt nicht unterlegen. Nur weil diese Piloten keine großen Rennen fahren, sollte man sie nicht unterschätzen!
Tm KZ 10 C
[quote='Luggi','index.php?page=Thread&postID=293495#post293495']
[...]
Wo hat den TM bei den Zylindern abgeschaut...
und die sind gelaufen, tm nicht!
[...]
[/quote]
Das war ein anderer tm Zylinder...
[quote='sebo_energie','index.php?page=Thread&postID=293497#post293497']
Ich habe leider keine Zeit eine Grundsatzdiskussion zu führen. Muss noch schnell ein Paar Zylinder gießen lassen...
[...][/quote]
Es sind Kolben
[...]
Wo hat den TM bei den Zylindern abgeschaut...

[...]
[/quote]
Das war ein anderer tm Zylinder...
[quote='sebo_energie','index.php?page=Thread&postID=293497#post293497']
Ich habe leider keine Zeit eine Grundsatzdiskussion zu führen. Muss noch schnell ein Paar Zylinder gießen lassen...
[...][/quote]
Es sind Kolben

Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
- Deki#91
- Beiträge: 2106
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tm KZ 10 C
[quote='sebo_energie','index.php?page=Thread&postID=293490#post293490']
Werte sind vom Graphen abgelesen (den ich nicht posten werde!)
KZ10C 42,8
Kz10B 45,1 PS
Kz10 43,2 PS
[/quote]
Wieso willst du die Diagramme nicht posten ?
Könntest du zumindest verraten bei welcher Drehzahl die Leistung erreicht wurde ? Und es wäre Interessant zu wissen wieviel Leistung bei 10.000min-1 ansteht ? Und ob Motoren aus der Kiste oder gemachte sind ?
Werte sind vom Graphen abgelesen (den ich nicht posten werde!)
KZ10C 42,8
Kz10B 45,1 PS
Kz10 43,2 PS
[/quote]
Wieso willst du die Diagramme nicht posten ?
Könntest du zumindest verraten bei welcher Drehzahl die Leistung erreicht wurde ? Und es wäre Interessant zu wissen wieviel Leistung bei 10.000min-1 ansteht ? Und ob Motoren aus der Kiste oder gemachte sind ?
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 16:26
Tm KZ 10 C
Moin Deki,
dafür gibt es verschiedene Gründe. Mir war es wichtig, auf die Fragestellung einzugehen.
Ich denke, dass diese sehr ausführlich behandelt wurde.
Es sind eben auch nur Prüfstandsmessungen.
Wie BB-K bereits deutlich gemacht hat, ist Leistung nicht unbedingt ein Indiz für schnelle Rundenzeiten.
Viele haben die Erwartungshaltung, dass Motoren und Chassis jedes Jahr 0,5 Sekunden schneller werden.
Wäre dies zutreffend, würden auf 80% aller Bahnen negative Rundenzeiten gefahren...
dafür gibt es verschiedene Gründe. Mir war es wichtig, auf die Fragestellung einzugehen.
Ich denke, dass diese sehr ausführlich behandelt wurde.
Es sind eben auch nur Prüfstandsmessungen.
Wie BB-K bereits deutlich gemacht hat, ist Leistung nicht unbedingt ein Indiz für schnelle Rundenzeiten.
Viele haben die Erwartungshaltung, dass Motoren und Chassis jedes Jahr 0,5 Sekunden schneller werden.
Wäre dies zutreffend, würden auf 80% aller Bahnen negative Rundenzeiten gefahren...
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"
Tm KZ 10 C
Ich hätte auch noch ne Frage im Vergleich zum KZ10B
Was wurde am KZ10B den komplett neu entwickelt? Also welche Teile können denn vom KZ10B auf den 10C umgebaut werden oder umgekehrt?
Zylinder scheint ja schonmal zu passen untereinander. Wie sieht es denn mit dem Getriebe und Kupplung aus?
Bin am überlegen mir mal ein neues Gehäuse zu leisten. Vielleicht noch Kupplung tauschen und das komplette Getriebe mal überholen und auf die Standfeste Wellen umbauen. Ich hab noch einen der ersten 10B. Die Primärwelle ist mir letzte Woche gebrochen und daher kommt die Überlegung.
Was wurde am KZ10B den komplett neu entwickelt? Also welche Teile können denn vom KZ10B auf den 10C umgebaut werden oder umgekehrt?
Zylinder scheint ja schonmal zu passen untereinander. Wie sieht es denn mit dem Getriebe und Kupplung aus?
Bin am überlegen mir mal ein neues Gehäuse zu leisten. Vielleicht noch Kupplung tauschen und das komplette Getriebe mal überholen und auf die Standfeste Wellen umbauen. Ich hab noch einen der ersten 10B. Die Primärwelle ist mir letzte Woche gebrochen und daher kommt die Überlegung.
Tm KZ 10 C
Sehr intersannt das mal mitzulesen .Da ich in der Kartscene sehr neu bin mit null Ahnung ,stellich mal die frage .Sind die Zylinder nicht alle ab Werk gleich ? Unterschiede dachte ich gibt's dann nur wenn die von tunern bearbeitet sind. Oder wie sehen die rohzylinder bei dennen aus.?ich selbst habe einen tm kz 10 .da ist der Zylinder bearbeitet von innen. hatte den runter zum schauen.