Guten Morgen Zusammen,
ohne hier in irgendeiner Form Ärger anfangen zu wollen glaube ich schon, dass sich manche Aussagen pauschalisieren lassen. Nennen wir es Erfahrung

Das der C aus der Kiste nicht geht, unterschreibe ich sofort. (für den Hobbyfahrer irrelevant)
Prüfstandsergebnisse: (und jetzt nagelt mich bitte nicht fest bzgl. Prüfstandstyp etc. Es geht hier lediglich um den Vergleich)
Werte sind vom Graphen abgelesen (den ich nicht posten werde!)
KZ10C 42,8
Kz10B 45,1 PS
Kz10 43,2 PS
Vortex RVZ 46,1 PS
Vortex Motoren sind auch nicht teurer, es sei denn, man kauft sie in Deutschland.
Wenn ein ambitionierter Fahrer nun von einem gut gehenden B auf den C wechselt, wird er feststellen, dass er nicht schneller ist; zumindest wenn er eine der "Kisten" erwischt, die ich in der Hand hatte. Ab 14.300 gegen eine Betonwand zu fahren ist nicht schön, B Zylinder schafft Abhilfe und da ändert auch die Besdüsung nichts dran; da gibt es kein 2 Meinungen zu!
Den Featurehub vom Kz10 auf den KZ10B fand ich extrem.
Ein Wechsel vom B auf den C lohnt sich meiner Meinung nach derzeit nicht.
Der Wechsel auf Modena oder Vortex ist da sicherlich interessanter -> für die Rennfahrer unter uns
Gruss
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher"