Bremsscheibe plandrehen

Rund um die Bremsen.
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 251
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Bremsscheibe plandrehen

Beitrag von Andreas Schroeder »

Moin Moin zusammen,
bekommt man irgendwo raus wie es bei den verschieden Bremsscheiben um die Mindestdicke aussieht?
Ich habe noch die originalen Scheiben von Birel drauf >2001 und muss die Tage die Beläge wechseln.

Dazu würde ich gerne die Scheibe abdrehen, da ich mittlerweile doch tiefe Riefen und Unebenheiten in der Scheibe hab. Sind jetzt zwei Jahre alt.
Ansonsten sehen die Scheiben noch gut aus und sind auch vom Gefühl her noch reichlich "dick".
Beim Auto überdrehe ich die auch immer ein mal. Da kenne ich zwar mittlerweile die Mindestdicke nicht mehr, aber damals war das kein Problem.

Wie handhabt ihr das denn mit den Scheiben und wann wechselt ihr?
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Bremsscheibe plandrehen

Beitrag von pehaha »

Ich habe noch nie eine Scheibe wegen Verschleiß oder Riefen erneuern müssen.

Gründe waren krumm oder Stück ausgebrochen wegen Curb Aufsetzer.

Kommt drauf an wie viel runter muss.

Kartbremsen sind nicht die hochwertigsten.....wenn du abdrehst fährt der Kolben weiter aus, neigt dann zum Verkanten weil das eh alles dürftig bemessen.
Neue Scheibe druff und gut ist.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Bremsscheibe plandrehen

Beitrag von Deki#91 »

Ein vorgeschriebenes Mindestmass (=getestetes Mass bei dem die Bremsanlage im geforderten Umfang funktionsfähig bleibt) wird es wie fast immer im Motorsport nicht geben, einfach abdrehen und schauen dass die nicht überhitzen ... man muss hier eigene Erfahrungen sammeln.

Beim abdrehen nicht die Scheibe umdrehen, sondern für eine Seite einen links und für die andere Seite einen rechts Plandrehmeissel verwenden, weil die Scheibe sonst "pumpt" beim bremsen !
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 251
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Bremsscheibe plandrehen

Beitrag von Andreas Schroeder »

Bekommt man das "pumpen" beim Kart denn mit?
Man geht ja eigentlich immer nur sehr hart und kurz in die Eisen.

Aber ich werde es mal testen.
Allerdings werde ich erst nächstes Jahr darüber berichten können.
Ich fahre vermutlich dieses Jahr zum letzen Mal und werde es dann komplett überholen.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Jupidaidu
Beiträge: 34
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 08:08
Wohnort: Diepholz

Bremsscheibe plandrehen

Beitrag von Jupidaidu »

Bei dem "Pumpen" verschleißt aber auch alles schneller.
Nervig ist das auch wenn zb in der Boxengasse fährst, da merkst das schon stark.
Antworten

Zurück zu „Bremse“