Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Sonstige Kartbahnen
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von evo89 »

Hallo Scorp!on,

Komme auch aus der Schweiz und fahre nie in Wohlen , da ich nur am Sonntag Zeit habe.

Fahren oft in Mullhouse und Biesheim... ab und zu in Sundgau ( wenn der Rest zu ist )

Kann dir zwar nicht sagen welcher Reifen Sundgau gut ist aber meine Erfahrung ist folgende:

Der MG gelb ist ein super Reifen für wenig Geld.
Man fährt damit 20-25 schnelle Runden und danach baut er für mich schnell ab.

Fahre momentan den mG rot... man ist zwar nicht auf Rekordfahrten aber dafür hält er sehr konstant und baut viel weniger schnell ab.
Kostet noch etwas weniger.

Ich fahre lieber 4-5 mal schnelle konstante Zeite als 2 x schnell und danach Ende.

Gruss
Scorp!on
Beiträge: 60
Registriert: Do 14. Jul 2016, 11:52
Wohnort: Zürich

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von Scorp!on »

Hallo Evo,

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Werde also in Zukunft mal den MG Rot testen, denn wie du sagst der MG Gelb baut extrem schnell ab. Den DFM gibt es momentan für 155 sFr (rund 140 Euro?) und habe den deswegen getestet. Fährt konstant gute Zeiten, man steigert sich sogar noch mit der Zeit.
Nur eben, dies ist eine einmalige Aktion die nur bis ende Jahr hält.

Was kannst du zu Biesheim und Mulhouse sagen? Gute Strecken?
Ist es so das in Mulhouse Nackenschutzpflicht ist?

Grüsse
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von evo89 »

Der MG rot kostet 190.- mit Montage bei meinem Mech.

Mullhouse braucht man keinen Nackenschutz.

Beide Strecken sind sehr gut.
Mullhouse sehr technisch und Biesheim High Speed 8)

Biesheim hat einen sehr groben Belag und da fressen sich die Reifen schneller kaputt ( etwa wie Sundgau )
Mullhouse hat einen schönen Belag und da hast fast keinen Verschleiss.

Biesheim kostet pro Nachmittag : 20 Euro und Mullhouse pro Tag 50 Euro.

Das coole ist noch, dass Biesheim und Mullhouse eine Boxengasse haben mit bedeckten unterständen.

In Sundgau ist man ja einfach auf dem Parkplatz.
Scorp!on
Beiträge: 60
Registriert: Do 14. Jul 2016, 11:52
Wohnort: Zürich

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von Scorp!on »

Super, danke für deine Erläuterungen ! :)

Muss diese 2 Pisten also mal austesten, aber erst im nächsten Jahr... Bin Gespannt :-)
Sind denn die Plätze limitiert wenn sie eine bedeckte Boxengasse haben?

In Sundgau ist man immerhin auf einem Parkplatz, in Wohlen z.B. muss man den ganzen Krempel erst mal runtertragen :D
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von evo89 »

Es hat ca. für 30 Karts Platz.

Nur hatte ich noch nie keinen Platz.

Würde einfach auf der Website nachschauen wann die geöffnet haben.

Wir gehen diesen Sonntag wider nach Biesheim.
rin-birel
Beiträge: 3
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 23:09
Wohnort: wetzikon

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von rin-birel »

Hallo zusammen. Ich habe die diskussion mitverfolgt und dachte ich frag mal. Letzten monat war ich in sundgau und da ich selber schaltkart fahre oder besser gesagt noch in der lernphase bin, schaue ich gerne anderen schaltern zu und versuche von den schnelleren zu lernen. Mir ist aufgefallen das fast immer die üblichen 3 schnellen fahrer da sind. Die blonde frau, ihr mann und der crg mit der nr 324 oder 322. Die sind ja absolut wahnsinn. Der crg fahrer nahm am rennen teil und fuhr mit einer tiefen 53er zeit. Ich weiss das sie oft da sind und sicher auch viel erfahrung haben, aber sind das wirklich noch 125ccm? Sie fliegen ja fast an einem vorbei:))
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2143
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von Deki#91 »

Thomann Rico fuhr am 24.04.2016 in einem Club Rennen eine 53.215, siehe Hier der richtige Link (Achtung ist eine PDF Datei).










29.10.2016 10:04 Administrator: Link wurde aktualisiert
evo89
Beiträge: 65
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 15:40
Wohnort: Aargau

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von evo89 »

@Deki, der Link ist von Vesoul ?

Es kommt in Sungau darauf an, welche Strecke man fährt.
Darum eher schwierig über eine Zeit zu sprechen.

Aber die Blonde Frau und ihr Mann sind wirklich sehr schnell.
Ist aber auch deren Ihre Hausbahn und wissen genau wie man dort fahren muss etc.

Ich habe keine Chance gegen die :P
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von Luggi »

... die Damen ist ja auch ohne Gewicht unterwegs, da fehlen ca. 20Kg Blei.

Die Frau fährt aber grundsätzlich besser als ihr Mann, der ist immer im Rally Style unterwegs.... das sieht nur richtig spektakulär aus, ist aber nicht wirklich schnell.

Hab mich mit dem Ehepaar mal in Wackersdorf unterhalten, da sind sie 49,1 gefahren und das ist langsam! (neue Strecke) an dem Tag sind wir 47,4 gefahren!

Nicht täuschen lassen! :-)
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2143
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Sundgaukart; Reifenempfehlung?

Beitrag von Deki#91 »

@evo89: Danke für den Hinweis, ich habe den Link jetzt aktualisiert und ich hänge gleich mal ein Screenshot dran, ist einfacher und sicherer :-)
Dateianhänge
ergebnis.jpg
ergebnis.jpg (201.96 KiB) 441 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Sonstige Kartbahnen“