Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Gruppe B bis 26 PS....
Und dann auch für Biland, Swissauto.... Wie soll das gehen?
Oder ist das ein Missverständnis?
Und dann auch für Biland, Swissauto.... Wie soll das gehen?
Oder ist das ein Missverständnis?
To finish first you must first finish...
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Steht doch alles auf der Webseite und noch aktueller auf der Facebook-Seite:
Klasse 7 (getunte/leistungsstarke Motoren) (!) "...VT250 / VT400 erfolgt eine separate Wertung ab 5 teilnehmenden Karts im "Masters Cup" des jeweiligen Veranstaltungsortes..."
Also wahrscheinlich ein Missverständnis
Generell könnte man auch sagen, dass es sich eigentlich gar nicht lohnt sich über Probleme Gedanken zu machen, die es gar nicht gibt.
Laut meinem Kenntnisstand von heute, hat sich nicht ein einziger getunter 390'er oder Biland oder Swissauto eingeschrieben. Ich glaube die fahren sowieso nur alle spazieren..
Ähnlich wie auch bei der GTC & Friends in der OFFENEN KLASSE, wird auch beim KLSC durch verschiedene "Handicap-Mechanismen" versucht in der Gruppe B, bei starker Abweichung vom durchschnittlichen Leistungsniveau das Feld zusammen zu halten.
Bei den Langstrecken-Rennen ist das deutlich einfacher zu bewerkstelligen als bei den Sprint-Rennen. Falls tatsächlich genug Karts mit leistungsstarken VT Motoren teilnehmen, erhalten diese eine eigene Klasse.
Man könnte die Kisten meiner Meinung nach auch einfach weglassen, kommt ja vermutlich sowieso keiner. Macht die Sache natürlich einfacher und vermeidet Diskussionen.
Falls doch ein paar Billands, Swissauto's oder ähnliches aufkreuzen möchten, sagt bescheid, ich nehme die Herausforderung an und hole dann auch etwas mit richtig Dampf aus der Garage. Viertakter natürlich.
Wenn es tatsächlich soweit kommt, kann man darüber diskutieren was man besser machen kann. Aber im Moment sind das nur "ungelegte Eier".
Nachfolgend noch mal beide Gruppen und die darin enthaltenen Klassen:
GRUPPE A: VT Championship (verplombte Motoren, Reifenvorgabe Maxxis SLH / SLW, Gewichtsvorgabe)
VT Team Championship: (beinhaltet die Klassen: 1 / 2 / 3 - Langstrecke)
RK1, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
RK1 BB verplombt, 175 KG
HONDA GX 390 und Nachbauten (Kiste), verplombt (Service Partner verplombt und oder Original GTC verplombt 175 KG)
VT 400 - leistungsstarke oder getunte Motoren bis zu max. 26 PS*, flexible Gewichtsvorgabe, ab 15 Jahre (Freigabe des Kart für die Klasse durch Veranstalter)
VT Fahrer Championship (beinhaltet die Klassen: 4 / 5 / 6 (Sprint-Rennen)
RK1, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
RK1 BB, verplombt, 175 KG
HONDA GX 390 und Nachbauten (Kiste), verplombt (Service Partner verplombt und oder Original GTC verplombt 175 KG)
GRUPPE B: VT Challenge: (verplombte und nicht verplombte Motoren, keine Reifenvorgabe, Gewichtsvorgabe nur bei sehr leistungsstarken Motoren)
VT Team Challenge (beinhaltet die Klassen: 1 / 2 / 3 - Langstrecke)
RK1, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre, ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre), ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
Honda GX 270
RK1 BB
Honda GX390 oder Nachbauten**, bis 15 Ps ab 13 Jahre*
VT 400 - leistungsstarke oder getunte Motoren bis zu max. 26 PS*, flexible Gewichtsvorgabe (Freigabe des Kart für die Klasse durch Veranstalter), ab 15 Jahre
VT Fahrer Challenge (beinhaltet die Klassen: 4 / 5 / 6 UND optional Klasse 7 - Sprint-Rennen)
RK1, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre, ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre), ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
Honda GX 270
RK1 BB
Honda GX390 oder Nachbauten**, bis 15 Ps ab 13 Jahre*
VT400 - leistungsstarke oder getunte 4-Takter, ab ca. 16 PS und bis zu max. 26 PS, max. 400cc, flexible Gewichtsvorgabe, ab 15 Jahre (Freigabe Kart für Klasse durch Veranstalter!)
VT250 - Biland SA250, Swissauto 250, Suter Vampire und ähnliche 4-Takt Motoren, flexible Gewichtsvorgabe, ab 15 Jahre (Freigabe Kart für Klasse durch Veranstalter!
Für VT250 / VT400 erfolgt eine separate Wertung ab 5 teilnehmenden Karts im "Masters Cup" des jeweiligen Veranstaltungsortes.
Klasse 7 (getunte/leistungsstarke Motoren) (!) "...VT250 / VT400 erfolgt eine separate Wertung ab 5 teilnehmenden Karts im "Masters Cup" des jeweiligen Veranstaltungsortes..."
Also wahrscheinlich ein Missverständnis

Generell könnte man auch sagen, dass es sich eigentlich gar nicht lohnt sich über Probleme Gedanken zu machen, die es gar nicht gibt.
Laut meinem Kenntnisstand von heute, hat sich nicht ein einziger getunter 390'er oder Biland oder Swissauto eingeschrieben. Ich glaube die fahren sowieso nur alle spazieren..

Ähnlich wie auch bei der GTC & Friends in der OFFENEN KLASSE, wird auch beim KLSC durch verschiedene "Handicap-Mechanismen" versucht in der Gruppe B, bei starker Abweichung vom durchschnittlichen Leistungsniveau das Feld zusammen zu halten.
Bei den Langstrecken-Rennen ist das deutlich einfacher zu bewerkstelligen als bei den Sprint-Rennen. Falls tatsächlich genug Karts mit leistungsstarken VT Motoren teilnehmen, erhalten diese eine eigene Klasse.
Man könnte die Kisten meiner Meinung nach auch einfach weglassen, kommt ja vermutlich sowieso keiner. Macht die Sache natürlich einfacher und vermeidet Diskussionen.
Falls doch ein paar Billands, Swissauto's oder ähnliches aufkreuzen möchten, sagt bescheid, ich nehme die Herausforderung an und hole dann auch etwas mit richtig Dampf aus der Garage. Viertakter natürlich.

Wenn es tatsächlich soweit kommt, kann man darüber diskutieren was man besser machen kann. Aber im Moment sind das nur "ungelegte Eier".

Nachfolgend noch mal beide Gruppen und die darin enthaltenen Klassen:
GRUPPE A: VT Championship (verplombte Motoren, Reifenvorgabe Maxxis SLH / SLW, Gewichtsvorgabe)
VT Team Championship: (beinhaltet die Klassen: 1 / 2 / 3 - Langstrecke)
RK1, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
RK1 BB verplombt, 175 KG
HONDA GX 390 und Nachbauten (Kiste), verplombt (Service Partner verplombt und oder Original GTC verplombt 175 KG)
VT 400 - leistungsstarke oder getunte Motoren bis zu max. 26 PS*, flexible Gewichtsvorgabe, ab 15 Jahre (Freigabe des Kart für die Klasse durch Veranstalter)
VT Fahrer Championship (beinhaltet die Klassen: 4 / 5 / 6 (Sprint-Rennen)
RK1, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, 157 KG inkl.DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre) oder 160 KG ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
RK1 BB, verplombt, 175 KG
HONDA GX 390 und Nachbauten (Kiste), verplombt (Service Partner verplombt und oder Original GTC verplombt 175 KG)
GRUPPE B: VT Challenge: (verplombte und nicht verplombte Motoren, keine Reifenvorgabe, Gewichtsvorgabe nur bei sehr leistungsstarken Motoren)
VT Team Challenge (beinhaltet die Klassen: 1 / 2 / 3 - Langstrecke)
RK1, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre, ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre), ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
Honda GX 270
RK1 BB
Honda GX390 oder Nachbauten**, bis 15 Ps ab 13 Jahre*
VT 400 - leistungsstarke oder getunte Motoren bis zu max. 26 PS*, flexible Gewichtsvorgabe (Freigabe des Kart für die Klasse durch Veranstalter), ab 15 Jahre
VT Fahrer Challenge (beinhaltet die Klassen: 4 / 5 / 6 UND optional Klasse 7 - Sprint-Rennen)
RK1, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre, ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
B&S World Formula, mit DMDB Sicherheitssitz ab 10 Jahre), ohne DMSB Sicherheitssitz ab 13 Jahre
Honda GX 270
RK1 BB
Honda GX390 oder Nachbauten**, bis 15 Ps ab 13 Jahre*
VT400 - leistungsstarke oder getunte 4-Takter, ab ca. 16 PS und bis zu max. 26 PS, max. 400cc, flexible Gewichtsvorgabe, ab 15 Jahre (Freigabe Kart für Klasse durch Veranstalter!)
VT250 - Biland SA250, Swissauto 250, Suter Vampire und ähnliche 4-Takt Motoren, flexible Gewichtsvorgabe, ab 15 Jahre (Freigabe Kart für Klasse durch Veranstalter!
Für VT250 / VT400 erfolgt eine separate Wertung ab 5 teilnehmenden Karts im "Masters Cup" des jeweiligen Veranstaltungsortes.
Zuletzt geändert von macgaga am Fr 26. Aug 2016, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
2 Kartfahrer, 3 Meinungen!
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Ist doch super, dass mal wieder versucht wird, eine grosse 4t- Serie auf die Beine zu stellen. Und die Pakete sind wirklich attraktiv. Für uns Nordlichter sind die Bahnen im Süden etwas vom Schuss, aber natürlich macht es Sinn, die Serie dort durchzuführen, wo am meisten Kartfahrer unterwegs sind. Wäre schön, wenn die Serie einschlagen würde - der 4t kann einen Push brauchen.
To finish first you must first finish...
Für die Nordlichter...
@is2late
Im nächsten Jahr sollen es ja 6 Veranstaltungen werden. 3 davon sollen möglichst ziemlich in der Mitte von Deutschland liegen, jeweils eine im Norden, Osten und Süden dazu kommen.
Da es dann wahrscheinlich sogar 2 Streichergebnisse gibt (aktuell 1), hat man zumindest mal eine Bahn in der Nähe und 3 in akzeptabler Reichweite. Hört sich für mich nach einem guten Kompromiss an.
Im nächsten Jahr sollen es ja 6 Veranstaltungen werden. 3 davon sollen möglichst ziemlich in der Mitte von Deutschland liegen, jeweils eine im Norden, Osten und Süden dazu kommen.
Da es dann wahrscheinlich sogar 2 Streichergebnisse gibt (aktuell 1), hat man zumindest mal eine Bahn in der Nähe und 3 in akzeptabler Reichweite. Hört sich für mich nach einem guten Kompromiss an.
2 Kartfahrer, 3 Meinungen!
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Ja, klingt gut!
To finish first you must first finish...
- VAMPIRE-Dennis
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:35
- Wohnort: Albstadt
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Wäre für uns auch sehr interessant.
Fahren selber VAMPIRE ,SWISSAUTO und BILAND. Sind schon langauf der Suche nach einer Serie, um mal wieder ein paar Rennen zu fahren.
Vielleicht lässt es sich ja kommendes Jahr vereinbaren, dass wir bei der ein oder anderen Veranstaltung dabei sein können.
Leider ist bei uns privat zur Zeit viel zur erledigen und deshalb schwierig das Kartfahren und das alles andere unter einen Hut zu bekommen. Waren dieses Jahr auch kaum beim Fahren. Was sehr schade ist.
Möchten aber gerne versuchen nächstes Jahr mal ab und zu dabi zu sein. Freuen uns sehr, dass mal für VT-Freunde wieder etwas geboten wird.
Hoffentlich hält sich die Serie. Dann könnten wir spätestens übernächstes Jahr sicherlich voll einsteigen.
Fahren selber VAMPIRE ,SWISSAUTO und BILAND. Sind schon langauf der Suche nach einer Serie, um mal wieder ein paar Rennen zu fahren.
Vielleicht lässt es sich ja kommendes Jahr vereinbaren, dass wir bei der ein oder anderen Veranstaltung dabei sein können.
Leider ist bei uns privat zur Zeit viel zur erledigen und deshalb schwierig das Kartfahren und das alles andere unter einen Hut zu bekommen. Waren dieses Jahr auch kaum beim Fahren. Was sehr schade ist.
Möchten aber gerne versuchen nächstes Jahr mal ab und zu dabi zu sein. Freuen uns sehr, dass mal für VT-Freunde wieder etwas geboten wird.
Hoffentlich hält sich die Serie. Dann könnten wir spätestens übernächstes Jahr sicherlich voll einsteigen.
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Wo kommst Du denn her, Dennis?
Und der Vampire läuft auch noch und hält sogar?7
Und der Vampire läuft auch noch und hält sogar?7
To finish first you must first finish...
- VAMPIRE-Dennis
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:35
- Wohnort: Albstadt
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Wir kommen von der Schwäbischen Alb.
Klar hält der. Und laufen tut derwie die Sau.
Ich verstehe die ganzen bösen Zungen, die den Motor ständig schlecht machen absolut nicht.
Klar hält der. Und laufen tut derwie die Sau.
Ich verstehe die ganzen bösen Zungen, die den Motor ständig schlecht machen absolut nicht.
- Harald_wankel
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 17:04
- Wohnort: Biblis
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Fintdas Rennen am Wochenende in Liedolsheim überhaupt statt? Auf der Homepage des TCL steht unter Termine nichts.
Wankel der einzig wahre Kart Motor
Kartlangstrecken-Cup 2016 / Deutsche Viertakt Kart-Meistersc
Findet statt! Wie so oft, werden die Webseiten der Vereine nicht immer vorbildlich aktualisiert. Auf der Webseite von "Arena of Speed" ist die Reservierung der Bahn eingetragen. 

2 Kartfahrer, 3 Meinungen!