Getriebe RVXX

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Getriebe RVXX

Beitrag von scene. »

Hallo

Ich bin gerade dabei einen RVXX zu revedieren und habe mir auch mal das ganze Getriebe vorgenommen und alle Lager gewechselt.

Ich habe mehrfach kontrolliert ob alles richtig zusammengesetzt ist und bin mir relativ sicher das dieses auch der Fall ist.

Das Problem welches ich habe ist folgendes:

Die Zahnräder die über die Schaltgabeln bewegt werden verklemmen sich machnchmal auf der Welle. Somit kann die Schaltwalze nicht fest einrasten und bleibt in einer Zwischenposition hängen. Meistens passiert das wenn das Zahnrad weit bewegt werden soll auf der Welle.

Ich habe dieses Problem im ausgebauten Zustand auch herstellen können indem ich in der Hand die Schalthabel hielt und damit versuchte das Zahnrad auf der Welle zu bewegen. Es passiert halt nicht bei jedem Vorgang aber bei jedem zweiten oder dritten Bewegen.

Löst sich das Problem wenn das Getriebe im Getriebeöl liegt oder habe ich doch irgendeinen Fehler drin? Ich habe auch versucht die Welle mal mit Bremsenreiniger zu reinigen, ist doch hier und da ein wenig Dichtungsmasse zwischen. Hat aber nicht viel gebracht.

Mit freundlichem Gruß

Jörg
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Getriebe RVXX

Beitrag von scene. »

Ok Öl hat geholfen jetzt flutscht es.

Jetzt habe ich nur noch mit dem 2 Gang ärger.

Den muss man immer überreden das er reingeht.

Werde mir das morgen nochmal ansehen. Daher alle anderen Gänge flutschen muss das irgendeine Kleinigkeit sein.

Mfg
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Getriebe RVXX

Beitrag von scene. »

So ich habe meinen Fehler gefunden mit dem zweiten Gang. Allerdings kenne ich die Lösung nicht, vielleicht kann mir jemand von euch dabei helfen.

Die Schaltgabel schleift ganz leicht am Zahnrad, ich habe das mit dem roten Kringel markiert. Das passiert nur mit dieser Schaltgabel und nur in diesem einen Gang. Man merkt es am Widerstand wenn man das Getriebe durchdreht.

Gibt es eine Möglichkeit die Schaltwalze Axial zu verschieben im Gehäuse? Oder jemand eine Idee was ich falsch zusammengebaut habe? Ich hatte schon überlegt ob das dazu passende Lager nicht weit genug im Sitz ist, aber das ist auch komplett drin.

Ich habe die Getribewelle mehrfach kontrolliert mit der passenden Explosionszeichnung und bin mir relativ sicher das alles richtig ist, man kann ja auch bei vielen Teilen kein Fehler machen weil es sonst mit den Sprengringen auf der Welle nicht passt.

Vielleicht hat ja jemand nen Tipp für mich
Dateianhänge
20160727_155200.jpg
20160727_155200.jpg (147.83 KiB) 244 mal betrachtet
20160727_155130.jpg
20160727_155130.jpg (78.96 KiB) 253 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Getriebe RVXX

Beitrag von Kartomatic »

Kannst du die Schaltgabel falsch rum einbauen?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Getriebe RVXX

Beitrag von scene. »

Nein die sind richtig. Gehen auch nur in diese eine Position.

Eigentlich ist alles so Konstruiert bei dem Motor das man beim Zusammenbauen keinen Fehler machen kann. Sonst passt es halt nicht.

Was ja auch seltsam ist alle anderen Gängelung funktionieren gut. Nur der eine 2te Gang schleift ganz leicht.
scene.
Beiträge: 648
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 06:28
Wohnort: Elsdorf

Getriebe RVXX

Beitrag von scene. »

So ich hab den Fehler.

Dank einer netten Hilfe aus Facebook habe ich die Schalthebel als Verursacher ausfindig machen können.

Diese ist ganz leicht krum. Keine Ahnung wann und wie das passiert ist, aber diese führt zu dem Problem mit dem 2ten Gang.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“