Rotax DD2 Schwaltwippe einstellen

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Scorp!on
Beiträge: 60
Registriert: Do 14. Jul 2016, 11:52
Wohnort: Zürich

Rotax DD2 Schwaltwippe einstellen

Beitrag von Scorp!on »

Guten Tag zusammen,

Ich habe hier eine Frage an die Spezialisten :)

Bei meinem Rotax DD2 fliegt Regelmässig der 2. Gang raus, je länger ich fahre desto schlimmer wird es...würde sagen 1-2 mal pro Runde.

Wir haben schon X-fach versucht die Wippen korrekt einzustellen (mit der Rotax Anleitung) aber ich finde diese etwas schwammig.

Habt ihr Tipps wie man die Wippe korrekt einstellen soll? Müssen die Drähte gut gezogen sein oder eher locker? Je nach dem wie wir eingestellt haben wurde es besser oder schlechter, halte ich die Wippe gezogen bleibt der Gang drin aber das ist alles andere als Gesund (Dauerzündunterbrechung, oder?)

Wäre hier um jede Hilfe dankbar, denn wir verzweifeln langsam...! :)

Grüsse
johann
Beiträge: 67
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 16:52
Wohnort: Hesel

DD2

Beitrag von johann »

Moin

Hatten das gleiche Problem , da aber Revision anstand , Motor zu Prespo



Antwort :

Ein weiteres Problem liegt aber in der Schaltmuffe bzw den Losrädern.
Hier sind noch die alten Modelle verbaut. 3 Zacken an
der Muffe.
So wie die Kanten ausschauen, müßten eigentlich Gelegentlich der 2.
Gang rausgesprungen sein.

machen lassen und kein vergleich zu vorher



gruß Johann
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Rotax DD2 Schwaltwippe einstellen

Beitrag von Muzmuz »

Ich hatte mal das selbe Problem. Habe es dadurch gelöst, dass ich die Schaltwippe selbst etwas schwergängiger gemacht habe.
Scorp!on
Beiträge: 60
Registriert: Do 14. Jul 2016, 11:52
Wohnort: Zürich

Rotax DD2 Schwaltwippe einstellen

Beitrag von Scorp!on »

Hi!
Da eben keine grosse Revision ansteht (habe eben den Kolben gewechselt, Pleuel sieht noch tip top aus) will ich möglichst umgehen den kompletten Motor zu zerlegen um diese "Schaltmuffe" zu wechseln (ist ja dieses Rad das einrastet, richtig?).

@muzmuz
Schwegängiger beudetet? Fester anziehen?

Grüsse
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Rotax DD2 Schwaltwippe einstellen

Beitrag von Muzmuz »

Ja, die Lagerung der Wippe so fest anziehen, dass ein eingelegter Gang nicht mehr von selbst rausspringen kann, das Schalten aber noch ohne allzu viel Kraftaufwand möglich ist.
Scorp!on
Beiträge: 60
Registriert: Do 14. Jul 2016, 11:52
Wohnort: Zürich

Rotax DD2 Schwaltwippe einstellen

Beitrag von Scorp!on »

[quote='Muzmuz','index.php?page=Thread&postID=292182#post292182']Ja, die Lagerung der Wippe so fest anziehen, dass ein eingelegter Gang nicht mehr von selbst rausspringen kann, das Schalten aber noch ohne allzu viel Kraftaufwand möglich ist.[/quote]Supi danke für den Tipp.
Die Seilzüge müssen aber logischerweise noch ein wenig spiel haben, korrekt?

Werde es mal austesten und bescheid geben, herzlichen Dank!
Benutzeravatar
mmkiter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 17. Aug 2012, 15:31
Wohnort: Teltow

Rotax DD2 Schwaltwippe einstellen

Beitrag von mmkiter »

Ohne den Motor auf zu machen wird nichts wirklich helfen. Da ist eine federgelagerte Kugel, die die Schaltstange im 2. Gang hält. Die Kugel rastet in eine Vertiefung in der Schaltstange und diese ist sicher verschlissen.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“