Iame X30 Super
Iame X30 Super
Ein wirkliches Problem mit M oder H habe ich ja mittlerweile nicht mehr. Innerhalb der X30 SUPER Klasse in den ADAC Regionalserien sind ja alle mit dem gleichen Reifen unterwegs und daher ist der Zeitunterschied von M auf H tatsächlich zu vernachlässigen. Ich ärgere mich vielmehr über diese kurzfristige Änderung. Ich trainiere seit Januar fleißig mit diesem Motor und dem Komet M und habe mir damit für die einzelnen Strecken Werte/Aufzeichnungen erfahren für ein optimales Grund-Setup die mir im Verlauf der Saison helfen sollen. Noch dazu einen Komet M Vorrat daheim angelegt. Alles auf Grundlage des im Januar veröffentlichten Reglements. Jetzt, zwei Wochen bevor es ernst wird, Regeländerung. Reifen kurzfristig umtauschen und sehen, was meine gesammelten Daten mit dem H noch wert sind. Für ein Racing-Team mag das nebensächlich sein, aber als Privatfahrer und Anfänger ist dafür viel Zeit geopfert worden und bis Anfang April auch nur schwer aufholbar. Als wäre das Kartfahren an sich nicht schon zeitintensiv genug...
Iame X30 Super
Ok, von dem Standpunkt aus kann ich das vollkommen nachvollziehen.
Jetzt zum Training würde ich mir dann, wie gesagt, MG FZ bestellen, aufgrund des Preises. Gleicher Reifen aber bestimmt 30,- Ersparnis, pro Satz.
Jetzt zum Training würde ich mir dann, wie gesagt, MG FZ bestellen, aufgrund des Preises. Gleicher Reifen aber bestimmt 30,- Ersparnis, pro Satz.
Zuletzt geändert von Munez am Do 24. Mär 2016, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Iame X30 Super
[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=289882#post289882']Ok, von dem Standpunkt aus kann ich das vollkommen nachvollziehen.
Jetzt zum Training würde ich mir dann, wie gesagt, MG FZ bestellen, aufgrund des Preises. Gleicher Reifen aber bestimmt 30,- Ersparnis, pro Satz.[/quote]
Da bin ich aber froh. Ich dachte erst, jetzt kommen wieder die üblichen Kommentare wie "such Dir ein anderes Hobby" oder "spiele Tennis". Gerade die Regionalklassen überleben ja auch ein stückweit, weil es Hobbyfahrer wie uns gibt. Wir wollen aber nicht mehr in die Formel 1 kommen, verdienen unser Geld in anderen Berufen und die 700 EUR an Startgeld über das Jahr könnten wir auch anderweitig nutzen. Zumal die Starterliste in der WAKC für 2016 dünner ist, als noch in 2015. Aber gut jetzt...ich und meine X30 SUPER Mitstreiter werden schon das Beste daraus machen. Vielleicht hatte der ein oder andere ja Glück und hat seinen Motor erst vor kurzem erhalten 8)
Danke für den Tipp mit den MG FZ. Ich werde das auf alle Fälle ausprobieren.
Jetzt zum Training würde ich mir dann, wie gesagt, MG FZ bestellen, aufgrund des Preises. Gleicher Reifen aber bestimmt 30,- Ersparnis, pro Satz.[/quote]
Da bin ich aber froh. Ich dachte erst, jetzt kommen wieder die üblichen Kommentare wie "such Dir ein anderes Hobby" oder "spiele Tennis". Gerade die Regionalklassen überleben ja auch ein stückweit, weil es Hobbyfahrer wie uns gibt. Wir wollen aber nicht mehr in die Formel 1 kommen, verdienen unser Geld in anderen Berufen und die 700 EUR an Startgeld über das Jahr könnten wir auch anderweitig nutzen. Zumal die Starterliste in der WAKC für 2016 dünner ist, als noch in 2015. Aber gut jetzt...ich und meine X30 SUPER Mitstreiter werden schon das Beste daraus machen. Vielleicht hatte der ein oder andere ja Glück und hat seinen Motor erst vor kurzem erhalten 8)
Danke für den Tipp mit den MG FZ. Ich werde das auf alle Fälle ausprobieren.
Iame X30 Super
Das wird Dir leider nichts nützen wenn du den FZ fährst , das ist der Medium MG . Du musst den HZ nehmen , das ist der Harte .Angeblich sollen die Komet und die MG gleich sein aber ich hab da auch schon was anderes gehört .
- viva la race
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 10:55
- Wohnort: Goppeln
Iame X30 Super
[quote='saarprinz','index.php?page=Thread&postID=289885#post289885']Zumal die Starterliste in der WAKC für 2016 dünner ist, als noch in 2015[/quote]
Schau mal bei uns im OAKC in die Starterlisten... Da siehts richtig scheiße aus, da ist im WAKC ja volles Haus
Schau mal bei uns im OAKC in die Starterlisten... Da siehts richtig scheiße aus, da ist im WAKC ja volles Haus

Iame X30 Super
HZ natürlich. Also MG rot! Noch viel günstiger als der FZ bzw. gelb.
Und doch, die sind identisch.
Und doch, die sind identisch.
Iame x30 Super
Hallo und Guten Morgen,
mich würde interessieren ob es Neuigkeiten und Erfahrungen über diesen Motor gibt.Da man in Netz noch nicht sehr viele Informationen findet kann hier evtl.jemand etwas über
ihn sagen.
Da die ersten Rennen gelaufen sind gibt es bestimmt schon die ersten Erkenntnisse was die Haltbarkeit und Leistung angeht.
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen da ich mir evtl so ein Teil kaufen möchte.
mich würde interessieren ob es Neuigkeiten und Erfahrungen über diesen Motor gibt.Da man in Netz noch nicht sehr viele Informationen findet kann hier evtl.jemand etwas über
ihn sagen.
Da die ersten Rennen gelaufen sind gibt es bestimmt schon die ersten Erkenntnisse was die Haltbarkeit und Leistung angeht.
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen da ich mir evtl so ein Teil kaufen möchte.
Iame X30 Super
[quote='michikart','index.php?page=Thread&postID=290759#post290759']Hallo und Guten Morgen,
mich würde interessieren ob es Neuigkeiten und Erfahrungen über diesen Motor gibt.Da man in Netz noch nicht sehr viele Informationen findet kann hier evtl.jemand etwas über
ihn sagen.
Da die ersten Rennen gelaufen sind gibt es bestimmt schon die ersten Erkenntnisse was die Haltbarkeit und Leistung angeht.
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen da ich mir evtl so ein Teil kaufen möchte.[/quote]
Hallo Michi,
in der Tat sind die ersten Rennen rum und der Motor hat sich hervorragend geschlagen. Mein Motor war mittlerweile nach +/- 60 Litern Verbrauch beim Händler. Das entspricht ungefähr 600 Runden auf der Strecke. Der Kolben wurde zwar ersetzt, hätte aber noch ein paar Runden länger gehalten. Kommt eben ganz darauf an, ob Du nur Hobby fährst oder bei Veranstaltungen schon die ganze Leistung abrufen möchtest. Von der Leistung her stimmt es auch. Die guten Jungs waren bei der EM nur knapp eine Sekunde langsamer als die Schaltkarts. In den Regionalserien kann man das leider nicht so beobachten, da man dem X30 Super einen harten Reifen ans Bein gebunden hat. Aber ich bin mir sicher, dass sich der Motor weiterhin großer Beliebtheit erfreut und das keiner wirklich enttäuscht vom Motor sein kann. Mir macht er jedenfalls immer wieder aufs Neue Spaß
mich würde interessieren ob es Neuigkeiten und Erfahrungen über diesen Motor gibt.Da man in Netz noch nicht sehr viele Informationen findet kann hier evtl.jemand etwas über
ihn sagen.
Da die ersten Rennen gelaufen sind gibt es bestimmt schon die ersten Erkenntnisse was die Haltbarkeit und Leistung angeht.
Über ein paar Infos würde ich mich sehr freuen da ich mir evtl so ein Teil kaufen möchte.[/quote]
Hallo Michi,
in der Tat sind die ersten Rennen rum und der Motor hat sich hervorragend geschlagen. Mein Motor war mittlerweile nach +/- 60 Litern Verbrauch beim Händler. Das entspricht ungefähr 600 Runden auf der Strecke. Der Kolben wurde zwar ersetzt, hätte aber noch ein paar Runden länger gehalten. Kommt eben ganz darauf an, ob Du nur Hobby fährst oder bei Veranstaltungen schon die ganze Leistung abrufen möchtest. Von der Leistung her stimmt es auch. Die guten Jungs waren bei der EM nur knapp eine Sekunde langsamer als die Schaltkarts. In den Regionalserien kann man das leider nicht so beobachten, da man dem X30 Super einen harten Reifen ans Bein gebunden hat. Aber ich bin mir sicher, dass sich der Motor weiterhin großer Beliebtheit erfreut und das keiner wirklich enttäuscht vom Motor sein kann. Mir macht er jedenfalls immer wieder aufs Neue Spaß

Frage zum Reifen
Eine Frage zwischendurch:
Bislang dachte ich immer, dass der MG der selbe Reifen wie Vega sei, sprich der MG gelb soll wie Vega weiss sein. Und demnach der Vega blau FH wie der MG rot HZ, oder bin ich jetzt total falsch? Nun lese ich, dass MG gleich wie Komet sein soll. Was ist jetzt korrekt? Sorry für die Verwirrung
Danke!
Bislang dachte ich immer, dass der MG der selbe Reifen wie Vega sei, sprich der MG gelb soll wie Vega weiss sein. Und demnach der Vega blau FH wie der MG rot HZ, oder bin ich jetzt total falsch? Nun lese ich, dass MG gleich wie Komet sein soll. Was ist jetzt korrekt? Sorry für die Verwirrung

Danke!
Iame X30 Super
Vega und MG sind nicht gleich.
Vega XM (weiß) hat 45 Shore, der MG FZ (gelb) hat 50 Shore.
Komet K1M=MG FZ (beide gelb)
Komet K1H=MG HZ (beide rot)
Vega XM (weiß) hat 45 Shore, der MG FZ (gelb) hat 50 Shore.
Komet K1M=MG FZ (beide gelb)
Komet K1H=MG HZ (beide rot)