Technik Grip

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
PRD Racer
Beiträge: 125
Registriert: Di 6. Okt 2015, 19:45
Wohnort: Landau

Technik Grip

Beitrag von PRD Racer »

Ich würde mit einfacheren Dingen anfangen. Reifendruck, Spur richten, Nachlauf kontrollieren. Stabi rein.
Und vor allem erstmal Meter machen. Gerade Schalter fahren ist vor allem üben üben üben. Da müssen automatismen geschaffen werden. Wie beim Auto und Motorrad fahren. Erst wenn man nicht mehr über das fahren an sich nachdenken muss, kann man sich auf Zeiten jagen und Setup verbessern konzentrieren.

Gruß.
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Technik Grip

Beitrag von Muzmuz »

[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=291620#post291620']ja und umso mehr wird das äußere belastet....
[/quote]

Ja, mit Normalkraft. Was auch gut ist, denn die Seitenführungskraft hängt direkt und in der Regel linear von der Normalkraft ab.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Technik Grip

Beitrag von pehaha »

@ trialero

du warst gewarnt...... :D

Also lies alles, was du von Bora33 hier lesen kannst.
Bora's Set-Up Spiel

Besorge dir Lektüre über die Fahrphysik eines Rennkart. Aber bitte nicht das Buch vom Liebl, das ist zu speziell, das ist mathematische Physik.
Literatur vom Doeblin "Karttechnik" und "Kart en Details" sind Klassiker und lesbar und verständlich.

Ansonsten lies alle Weißheit die wir Anfängern geben.

1) Fahren 2) fahren 3) fahren 4) fahren usw.

5) Luftdruck und Laufbild der Reifen beurteilen lernen.

6) Mal Linie um 10cm verschieben.

7) nicht schnell rein in die Kurve, sondern schnell raus, neigt das innere VR beim rausbeschleunigen zum abheben, dann fährst du den Cowboy Stil.

8) Zeiten nehmen. Wenn halbwegs gescheite Zeiten über 15-20 Rd reproduzierbar sind, also Konstanz im Fahrstil....dann kannst du mal anfangen am Setup zu schrauben.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist immer die Badehose schuld... :D ....FALSCH

Das Problem ist meist zwischen den Ohren zu finden.

Nicht überbremsen, Chassis muss eine Rollphase haben. Nicht quer fahren, wer gegenlenkt gibt zu viel Gas.
Vorne muss erstmal Grip sein, damit es einlenkt. Zu viel Grip wird das Heck leicht.

Aber kann man erst richtig beurteilen wenn man konstant fährt, sonst ist Ursachensuche vom Zufall bestimmt.

Fahr bis der Arzt kommt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Technik Grip

Beitrag von BB-K »

[quote='Muzmuz','index.php?page=Thread&postID=291634#post291634'][quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=291620#post291620']ja und umso mehr wird das äußere belastet....
[/quote]

Ja, mit Normalkraft. Was auch gut ist, denn die Seitenführungskraft hängt direkt und in der Regel linear von der Normalkraft ab.[/quote]

Kann man so eigentlich nicht stehen lassen. Das gilt nur im linearen Bereich der Reifenkennlinie und jeder Rennreifen hat einen degressiven Bereich, in dem die Zunahme der Seitenführungskraft nicht mehr linear mit der Radlast verknüpft ist. Das ist auch der entscheidende Punkt, es gilt zu erkennen ob das Kart rutscht weil nicht genügend Last auf dem Rad ist, oder ob es rutscht weil zu viel Last auf dem Rad ist. Bei letztere Situation führt ein Absenken des Schwerpunktes oder Vergrößerung der Spurbreite immer zu mehr Traktion.
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Technik Grip

Beitrag von pehaha »

Felix, jetzt nicht akademisch......das ist zu viel für Rookie.

Fahren und beurteilen lernen. Selbst auf alten Reifen kann man lernen.....wenns sie nicht total Holz sind.
Bewahrt auch vor Übermut.

Damit kann man auch üben, über Luftdruck die Temperatur zu steigern.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
trialero
Beiträge: 66
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:31
Wohnort: Sulzbach

Technik Grip

Beitrag von trialero »

Ich danke euch für eure Antworten,und versuche das beste draus zu machen

werde euch auf dem laufenden halten,was sich tut wenns interesiert

Ich lerne auch aus Fehlern

habe heute mal gemessen ist aber nur makulatur die Hinterachse sitzt bei meinem einen Chassis da 8mm tiefer das fuhr auch gefühlt stabieler

allerdings war das auch meine erste Fahrt auf nem Schalter mit schlecht eingestelltem motor und ist deswegen nicht Refernzfähig

könnte aber nur sagen was es bringt wenn ich beide am selben Tag fahren könnte
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Technik Grip

Beitrag von Muzmuz »

[quote='BB-K','index.php?page=Thread&postID=291641#post291641']
Kann man so eigentlich nicht stehen lassen. Das gilt nur im linearen Bereich der Reifenkennlinie und jeder Rennreifen hat einen degressiven Bereich, in dem die Zunahme der Seitenführungskraft nicht mehr linear mit der Radlast verknüpft ist. Das ist auch der entscheidende Punkt, es gilt zu erkennen ob das Kart rutscht weil nicht genügend Last auf dem Rad ist, oder ob es rutscht weil zu viel Last auf dem Rad ist. Bei letztere Situation führt ein Absenken des Schwerpunktes oder Vergrößerung der Spurbreite immer zu mehr Traktion.[/quote]

Ja, daher "in der Regel" linear, an Hand der Formel F(horizontal) = F(normal) * µ(haft). Bei einer zu hohen Last fängt der Reigen zu schmieren an, was den Reibkoeffizienten µ(haft) absinken lässt. Trotzdem steigt die Seitenführungskraft in einem bestimmten Betriebspunkt mit der Normalkraft, wenn auch nicht linear (Ausnahme hier wäre ein Reifenplatzer ;) ).
Daher: degressiver Bereicht heißt "keine lineare Zunahme", aber nicht "keine Zunahme" oder gar "Abnahme"

lg,
Muzmuz
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Technik Grip

Beitrag von pehaha »

Ob das der TE am Streckenrand errechnen kann ?

;( :D
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Technik Grip

Beitrag von Muzmuz »

Mit dem passenden Taschenrechner an Bord auch während des Fahrens.
Benutzeravatar
trialero
Beiträge: 66
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 20:31
Wohnort: Sulzbach

Technik Grip

Beitrag von trialero »

;(
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“