MyChron4

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Benutzeravatar
3r-racing
Beiträge: 104
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 18:08
Wohnort: Bad Rappenau

MyChron4

Beitrag von 3r-racing »

Hi,

das Problem liegt devinitiv an der Firmware. War bei mir auch so....

Mach ein Update auf die neueste Version und Ruhe is.

Allerdings brauchst Du zum Update den Datakey.

Gruß Randy
------------------------------------------------
MACH1 FIA6, Rotax FR125 Max, MyChron 4
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

MyChron4

Beitrag von LFcom »

Hallo Detlev,

ich habe das GPS System in Wackersdorf und in Oschersleben getestet,

generell ist das Ding super, du kannst viel mit Antriebs- und Bremsschlupf und noch mehr mit der Ideallinie arbeiten.

Aber 580,-€ ist ein satter Preis und wenn die Amis wieder den Irak zubomben, dann schalten sie weltweit Störsignale ins GPS, was die Ideallinie in Google Earth nicht immer genau auf die Strecke platziert. Aber es bleibt für jede Sitzung die gleiche Abweichung, man kann also innerhalb eines Stints sehr gut mit der Linie arbeiten.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
The Stig
Beiträge: 61
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 20:31
Wohnort: Deutschland

MyChron4

Beitrag von The Stig »

Hi , könnte mir jemand die Deutsche Betriebsanleitung vom Mychron4 per email zukommen lassen?
Danke im vorraus.
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

MyChron4

Beitrag von is2late »

Stig, das geht nicht. Me-mo-tec hat die deutschen Überrsetzungen anfertigen lassen und besitzt das Copyright. Da Me-mo-tec wirklich sehr grosszügig und kulant ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass hier jemand beim Bescheissen hilft. Du kannst die Anleitung für ein paar Euro bei Me-mo-tec kaufen
To finish first you must first finish...
Antworten

Zurück zu „Laptimer“