IAME Reedjet KA100

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

IAME Reedjet KA100

Beitrag von David1981 »

Hallo zusammen,

bin ja schon seit Tagen auf der Suche nach einem 100ccm Luffi.
Dabei bin ich auf den IAME Reedjet KA100 gestoßen. Leider wird der bisher nur in Australien gefahren, aber in Italien bei IAME gebaut. Ist ein einfacher simpler Motor ohne viel Schnick-Schnack mit jede Menge Dampf. Habe ein Video davon bei Youtube gesehen.

Hat von dem schonmal jemand was gehört bzw. hat einer eine Idee warum der hier in Deutschland nicht vermarktet wird? Da an diesem Motor nicht viel dran ist denke ich halten sich auch die laufenden Kosten des Motors im Rahmen! Das wäre doch ein guter Schritt die Kostenexplosion runter zu fahren um wieder zurück zum Ursprung zu kommen!

P.S. Das hier dafür keine Rennserien gibt ist mir klar. Aber warum nicht bzw. geht nichts in diese Richtung?

Hier mal ein Link vom Motor: http://www.remoracing.com.au/index.php/ ... et-details
VG David
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

IAME Reedjet KA100

Beitrag von Munez »

Wieso holst du dir dann nicht einfach einen richtigen 100er?
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

IAME Reedjet KA100

Beitrag von David1981 »

Ich bin da nur drüber gestoßen beim suchen. Und wunderte mich das dieser Motor hier nicht gefahren wird. Jetzt interessiert mich mal eure Meinung dazu!

Und @ Muenz es eilt bei mir nicht. Ich habe genügend Zeit um mich umzuschauen
Zuletzt geändert von David1981 am Di 3. Mai 2016, 03:43, insgesamt 1-mal geändert.
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

IAME Reedjet KA100

Beitrag von bemi »

100er Junior mit E starter,
jede Menge Schnick Schnack (E starter Kabelbaum Batterie Kupplung) ist nur ein Luffi dann besser einen X 30 bekommt man auch mal Teile für.
Oder einen richtigen 100er ohne Clutch
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

IAME Reedjet KA100

Beitrag von David1981 »

[quote='bemi','index.php?page=Thread&postID=290794#post290794']100er Junior mit E starter,
jede Menge Schnick Schnack (E starter Kabelbaum Batterie Kupplung) ist nur ein Luffi dann besser einen X 30 bekommt man auch mal Teile für.
Oder einen richtigen 100er ohne Clutch[/quote]
jaja, es wird wohl auch ein 100er luffi mit Direkt, aber ich bin mal drüber gestolpert.
Übrigens ist dieser Motor "ungedrosselt" kein Junior!
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
Evowrxjaeger
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Aug 2009, 02:12
Wohnort: Küssnacht am Rigi

IAME Reedjet KA100

Beitrag von Evowrxjaeger »

Hi

Das ist nix neues, sondern der Motor stammt vom klassischen IAME / Parilla Reedjet.
Iame hatte jedoch den Kurbeltrieb vom 125er genommen. Ich fahre aktuell 2 Stk. solcher 100ccm Reedjet Motoren....aber nicht die Australische Version, sondern die richtige Direktantrieb. Verstecken gegenüber den Rotax Leuten miss ich mich absolut nicht...
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

IAME Reedjet KA100

Beitrag von David1981 »

[quote='Evowrxjaeger','index.php?page=Thread&postID=290799#post290799']Hi

Das ist nix neues, sondern der Motor stammt vom klassischen IAME / Parilla Reedjet.
Iame hatte jedoch den Kurbeltrieb vom 125er genommen. Ich fahre aktuell 2 Stk. solcher 100ccm Reedjet Motoren....aber nicht die Australische Version, sondern die richtige Direktantrieb. Verstecken gegenüber den Rotax Leuten miss ich mich absolut nicht...[/quote]

Hi,
hast du denn eine genaue Bezeichnung von diesen Reedjet Motoren? Bekommt man die irgendwo? Oder sind die selber umgebaut worden? Mit Direktantrieb hätte ich auch lieber einen.

Habe zur Zt. einen TM K10 (100ccm/ca. 27 PS) im Visier für 450 €. Mit Luftkühlung gibts den wohl nicht so oft! Hat zwar Kupplung (also ein Verschleißteil mehr!) aber habe mal nachgefragt, der externe Anlasser ist im Preis mit drin!
Kann mir da jemand was zu sagen?
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
sd16
Beiträge: 57
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 09:48
Wohnort: Hauzenberg

IAME Reedjet KA100

Beitrag von sd16 »

Und mir wird immer erzählt die Luft gekühlten sind sooo laut!
Benutzeravatar
David1981
Beiträge: 149
Registriert: Do 14. Apr 2016, 03:47
Wohnort: Gangelt

IAME Reedjet KA100

Beitrag von David1981 »

Ja. Nur seltsam, das die Luftgekühlten auf der ganzen Welt noch reichlich gefahren werden in den Rennserien wenn man sich etwas umschaut.
Wie gesagt in Australien und auch in Japan!
KKCD
Klassik Kart Club Deutschland ..... Freude am Fahren

8)
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

IAME Reedjet KA100

Beitrag von DomSpeed »

100ccm Motoren mit Kupplung sind i.d.R immer Juniormotoren. Deren Kupplungen sind für ein Gewicht von erwachsenen Personen nicht ausgelegt. Ich würde die Finger davon lassen falls du nicht ein Fliegengewicht bist.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“