kurze Vorstellung - Maico /Mach1 Kart

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Georgs51
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Apr 2016, 19:07
Wohnort: Linnich-Körrenzig

kurze Vorstellung - Maico /Mach1 Kart

Beitrag von Georgs51 »

Ja ok da habt ihr recht. Wie gesagt hab die Kiste bekommen und fand den ganz cool. Mein Plan war auch schon im Notfall den Motor einzeln zu verkaufen nur hätte ich die Kiste mal ganz gerne gefahren. Im Dauereinsatz hätte man dann ja nochmal was anderes kaufen können (so mein Plan). Aber wenn ihr sagt das man mit sowas auf keiner Strecke fahren darf wäre das wohl witzlos :-( Habe dabei noch nen ganzen haufen Teile bekommen. Bremse war auch meine größte Sorge. Denke ich baue trotzdem mal alles zusammen (und versuche dabei mal kein Geld auszugeben). Allein schon weil sich der Motor wenn besser verkauft wenn man den Probe laufen lassen kann. Aber ihr schreibt immer Crosser. Hat Maico damals wirklich komplett andere Motoren für die Karts konstruiert? Wie gesagt die Motorhalterung sieht so verdammt professionell aus. Und der Rahmen passt vom Zustand auch ins Baujahr des Motors. Hätte halt gerne ein paar Infos dazu gehabt ob das nicht original ist.
Gruß Georg
Müschel
Beiträge: 1418
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

kurze Vorstellung - Maico /Mach1 Kart

Beitrag von Müschel »

Georg , ich weiß jetzt nicht genau wie alt das Kart ist . 250 cm Motoren sind eigentlich für die Langbahn , Kerpen ist eine Kurzbahn . Die sind zwischen 600 und 1400 Meter lang , Langbahnen sind dann schon Auto und Motorradrennstrecken ab 2 km aufwärts .

Allerdings ist das Kart schon so alt das es damals für die Kurzbahn gemacht gewesen sein kann .Vielleicht sagt der Renzo was dazu , der weiß das bestimmt . Ich geh davon aus das die ersten Schaltermotoren eben Motorradmotoren waren und dann später erst Schaltkartmotoren gebaut wurden .

Was die Standzeit eines 125 cm Karts angeht , bei fetter Bedüsung kann so ein Motor zwischen 25-30 Stunden mit 2 Kolben laufen . Es gibt Hobbyfahrer die dafür 2 Jahre brauchen , wenn du das in einem Jahr fahren willst musst du sehr viel unterwegs sein .
Georgs51
Beiträge: 5
Registriert: So 24. Apr 2016, 19:07
Wohnort: Linnich-Körrenzig

kurze Vorstellung - Maico /Mach1 Kart

Beitrag von Georgs51 »

Hi. Wegen dem Baujahr habe ich nur mal den Motor mit den Maico Crossmaschinen verglichen. Sollte zwischen 76 und 79 liegen. Ja wie gesagt ich bau das Teil mal zusammen und mache eine Bestandsaufnahme was funktioniert und was nicht. Um ernsthaft zu fahren werde ich dann wohl ein aktuelleres kaufen müssen, Haltbarkeit sollte dann bei mir kein Problem sein.

Gruß Georg
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“