Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von BB-K »

Die kannst du schon problemlos alleine testen, du musst nur die Gehäusehälften zusammenstecken. Ohne Gegenlager verkantet es auf jeden Fall. Falls nach dem Zusammenstecken was hakt und vor deinem Lagertausch alles ging hast du was falsch zusammengebaut ;)
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
DanteAliasNick
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von DanteAliasNick »

Von der Explosionszeichnung die The Stig geschickt hat habe ich die 20,21,22,23,27 drin.
Die 20 dieser Finge der rastet ja immer unten in den Aretierungen von der 27(schaltwalze) ein.
Das fluppt alles dreht sich leicht und rastet vernünftig ein.
Nur muss die Aretierung in einer bestimmten Lücke stehen?
Stecke gleich nochmal alles zusammen..
DanteAliasNick
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von DanteAliasNick »

So hier ein paar Bilder wie alles aussieht vielleicht erkennt ja wer was.
Vielen Dank schonmal an die Leute die sich Gedanken machen :*
Dateianhänge
20160319_163229.jpg
20160319_163229.jpg (181.06 KiB) 266 mal betrachtet
20160319_163202_1.jpg
20160319_163202_1.jpg (189.02 KiB) 269 mal betrachtet
20160319_163148_1.jpg
20160319_163148_1.jpg (187.89 KiB) 265 mal betrachtet
20160319_163033.jpg
20160319_163033.jpg (194.39 KiB) 272 mal betrachtet
DanteAliasNick
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von DanteAliasNick »

Und hier seht hier.
Wenn ich das rechte Plättchen verschrauben will passt das so garnicht.
Wenn ich das dann ran drücke das die Löcher aufeinander stehen verdreht sich das Rad.
Von der Position runter also von der Makierung.
Und wenn ich es so mache das ich es dann mit gewalt zusammen baue dann klemmt alles und nichts mehr tut sich
Dateianhänge
20160319_163334_1.jpg
20160319_163334_1.jpg (197.06 KiB) 280 mal betrachtet
20160319_163316.jpg
20160319_163316.jpg (189.32 KiB) 277 mal betrachtet
DanteAliasNick
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von DanteAliasNick »

Keiner mehr einen Vorschlag? Habe mir nochmal alles angeguckt die Expolsionszeichnung studiert.
Komme nicht drauf wobei es hakt.
Werde dann wohl zum Shop düsen müssen..
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von Sepp »

Nochmal: Ich bin fast sicher, dass eine der kleinen Federn, die die Plättchen in der Schaltratsche zurücksetzen, gebrochen ist.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
DanteAliasNick
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von DanteAliasNick »

Ok,habe mal 2 neue bestellt!Melde mich wenn ich die drin habe
DanteAliasNick
Beiträge: 61
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58

Probleme beim zusammenbau Schalteinheit

Beitrag von DanteAliasNick »

FEHLER GEFUNDEN!!!!!
Vielen Dank an alle Bemühungen doch es war mein Fehler.
Das rechte Plättchen war falsch herum drin.
Wie ich das gemerkt habe?
Habe eben ein neues iPhone gekauft und ein Backup gemacht und da alte Bilder gefunden wo ich die Schalteinheit fotografiert habe.
Da war das Plättchen umgedreht. Ich dachte es müsste andersrum weil da die löcher angesenkt waren. Naja :)
Danke an alle bin heilfroh !!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“