Gleich vorneweg: Bitte steinigt mich nicht wegen meiner Unwissenheit, ich fühle mich hier im Forum auch eigentlich fehl am Platz. Ich bin eigentlich typischer Büroarbeiter, habe mir als Hobby und Ausgleich aber in den Kopf gesetzt, aus ebay-Einzelteilen ein Kart zusammenzufrickeln. Wenn das Ding nachher anspringt und sogar fährt bin ich überglücklich und stolz wie Oscar und kann meine Kartfahrerkarriere damit auch glücklich beenden.

Ich hab leider weder Ahnung, wie man eine Bremsanlage befüllt, noch - und das ist jetzt erstmal wichtiger - ob mein Bremssattel und mein Bremszylinder überhaupt irgendwie kombinierbar sind. Ich hab mal einige Fotos angehangen. Der Zylinder war an meinem Dino-Rahmen schon dran. Ist auch von Dino, steht ja drauf. Den Bremssattel hatte ich woanders ergattert im 3er Pack mit zwei Frontbremssatteln, die ich für meine Zwecke aber nicht brauche (erkennt vielleicht jemand was ich da hab?). Wäre sowas miteinander kompatibel oder kann man prinzipiell nur Sattel und Zylinder von ein und demselben Hersteller miteinander verwenden? Dann noch ne ganz blöde Frage: Die Bremsleitung hatte ich mir neu dazu gekauft, aber wie krieg ich die am Zylinder fest? Geht der womöglich nur mit Stahlflexleitungen?





Jetzt dürft ihr mich gerne mit Steinen bewerfen usw. Es ist für mich nur ein Bastelhobby und weder sind Absichten zum Rennstrecke-Fahren noch Perfektionismus im Detail damit verbunden. Ich würde der Sicherheit halber nur halt ungern bei meiner ersten Probefahrt übern Hof in der Hausfassade landen.
Danke im Voraus für jegliche Antwort!