Kartwagen Bauer anwesend?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 270
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Kartwagen Bauer anwesend?

Beitrag von Andreas Schroeder »

Tach ;-)
Wenn du einen "günstigen" drive-up Kartwagen suchst, kann ich dir noch den Dalmi - Kartwagen empfehlen.
Da geht es ab 370€ los und die Qualität ist spitze. Außerdem geht das be - und entladen sehr einfach, auch wenn der Anhänger etwas höher ist.



edit:
@ Pehaha
Ich vermute du meinst den Dalmi.
Also ich finde das Ding klasse und ist auch für andere Altersgruppen außer Senioren geeignet. :P :D
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Kartwagen Bauer anwesend?

Beitrag von pehaha »

Genau, der Dalmi.

Jajaja...ich bin auch keine 20 und habe Rücken, habe (hatte) Knie und zu kurze Arme......

Aber wenn der Klackermann klackert guckt alles hoch und grinst......aber praktisch ist er.

Was mir nicht so zusagt ist das alles Gewicht auch dem hinteren Drehpunkt liegt und das Ganze
seitlich sehr instabil ist. Zum arbeiten am Kart wabbelt mir das alles zu viel.

Außerdem sucht Scene große Räder.

Was mir von Dalmi an Stabilität zusagte war dieser hier, bauen sie wohl nicht mehr.
Mein Drive'up war oft tückisch aber standhaft,

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NtKIjlTdmnE[/youtube]
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
DomSpeed
Beiträge: 281
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 12:06

Kartwagen Bauer anwesend?

Beitrag von DomSpeed »

Kauf dir einen Stone. Das Packmaß ist zwar zum Heulen aber das Teil ist super stabil und als Ein-Mann-Lösung einfach zu bedienen. Ich muss ihn zerlegen zum Verladen aber das dauert nur 2 Minuten. Hinterräder ab (Splint) und 4 Schrauben für das Oberteil. Meiner ist schon etwas älter, den habe ich gebraucht für ungefähr die hälfte des Neupreis bekommen.
Dateianhänge
DSC_0663.jpg
DSC_0663.jpg (92.42 KiB) 139 mal betrachtet
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2185
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Kartwagen Bauer anwesend?

Beitrag von Deki#91 »

Also das Packmass vom Stone Compact beträgt 93x75x26cm und von einem Standart-Kartwagen 80x70x25 (LxBxH) also knapp 30% im Volumen mehr, aber dafür ist er um 200% praktischer !
Benutzeravatar
ronnyKZ2
Beiträge: 82
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 00:26
Wohnort: Kaiserslautern

Kartwagen Bauer anwesend?

Beitrag von ronnyKZ2 »

[quote='Mleity78','index.php?page=Thread&postID=289330#post289330']Kartwagen

Was is denn mit sowas Scene?

Mußt du nur nach Mühlheim rüber fahren Heinz Kuka baut die selber hab auf der Messe davor gestanden machte einen ordentlichen eindruck.

Die Alte Version mit den Kleinen Rädern davon hab ich zu hier.[/quote]Kann ich nicht empfehlen, da keine Hülsen für die Vorderräder dabei sind und das Ding sonst keinen Meter rollt. Zudem hat der Wagen den Wendekreis von einem LKW. Auch das Aufheben vom Kart ist mehr als umständlich. Würde ich auf keinen Fall wieder kaufen, auch wenn die Verarbeitung ganz in Ordnung ist. Zudem ist 225€ Wucher! Habe ihn damals (Januar 2016) für 160€ geschossen, von daher ist das noch verschmerzbar, aber da war unser Eigenbau sogar noch funktioneller....
Zuletzt geändert von ronnyKZ2 am Mi 9. Mär 2016, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“