TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Hallo,
bei Modena kommst schon drauf an, welchen Motor du hast bzw. wo er herkommt! Der Motor, dn dir Mavrin vorschlägt, geht gut ist aber ein 2014 Motor, der schon einige Rennen auf dem Buckel hat!
Als Kistenmotor sind die Dinger absolute Luftpumpen, wenn sie allerdings vernünftig gemacht sind, sind sie extrem gut! (siehe letztes Wochenende Wintercup Lonato, Fabian war richtig schnell damit unterwegs und konnte die Zeiten von Ardigo mitgehen!!!)
Der Nachteil dabei sind eher kurze Wartungsintervalle, die sehr genau eingehalten werden wollen!
Ich denke, für dich ist am besten ein TM geeignet, wenn das Budget bei dir eh keine Rolle spielt, kauf dir einen 10B und nix anderes!
Für die TM bekommst du beim Aldi die Ersatzteile! :ironie: und der Vergaser ist relativ simpel einzustellen!
Sorry Sepp, aber findest du nicht, dass die alten K9B/C langsam ins Museum gehören? Was soll an so einer alten Kiste am Anfang besser sein? ?(
@sebastianH
Kannst mich auch gern per PN anschreiben!
Gruß
Luggi
bei Modena kommst schon drauf an, welchen Motor du hast bzw. wo er herkommt! Der Motor, dn dir Mavrin vorschlägt, geht gut ist aber ein 2014 Motor, der schon einige Rennen auf dem Buckel hat!
Als Kistenmotor sind die Dinger absolute Luftpumpen, wenn sie allerdings vernünftig gemacht sind, sind sie extrem gut! (siehe letztes Wochenende Wintercup Lonato, Fabian war richtig schnell damit unterwegs und konnte die Zeiten von Ardigo mitgehen!!!)
Der Nachteil dabei sind eher kurze Wartungsintervalle, die sehr genau eingehalten werden wollen!
Ich denke, für dich ist am besten ein TM geeignet, wenn das Budget bei dir eh keine Rolle spielt, kauf dir einen 10B und nix anderes!
Für die TM bekommst du beim Aldi die Ersatzteile! :ironie: und der Vergaser ist relativ simpel einzustellen!
Sorry Sepp, aber findest du nicht, dass die alten K9B/C langsam ins Museum gehören? Was soll an so einer alten Kiste am Anfang besser sein? ?(
@sebastianH
Kannst mich auch gern per PN anschreiben!
Gruß
Luggi
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 25. Mai 2015, 23:58
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Wenn der K9B/C schon ins Museum gehört, was soll ich dann mit meinem KV92 anfangen?



TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
...den kannst mit H Kennzeichen wieder fahren! 

-
- Beiträge: 105
- Registriert: Di 31. Mär 2009, 17:09
- Wohnort: Mettmann
- Motor: Maxter & Pavesi
- Chassis: FK
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Hallo Sebastian,
eine weitere und vorallem sehr gute Alternative wäre ein Maxter (MXV(MXO). Die Verarbeitung und Leitstung sind top, Ersatzteilversorgung überhaupt kein Problem (Teile sind etwas teurer als beim TM). Gebraucht bekommst Du diese schon für ca. 1000€. Ich würde Dir aber vorschlagen, einen Motor bei einem Händler Deines Vertrauens zu kaufen, egal welche Marke.
Viele Grüße
Norman
eine weitere und vorallem sehr gute Alternative wäre ein Maxter (MXV(MXO). Die Verarbeitung und Leitstung sind top, Ersatzteilversorgung überhaupt kein Problem (Teile sind etwas teurer als beim TM). Gebraucht bekommst Du diese schon für ca. 1000€. Ich würde Dir aber vorschlagen, einen Motor bei einem Händler Deines Vertrauens zu kaufen, egal welche Marke.
Viele Grüße
Norman
- Kartiologe
- Beiträge: 45
- Registriert: So 19. Jun 2011, 12:38
- Wohnort: Wiesbaden
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Holla,
wenn du sicher gehen willst ruf einfach mal beim Solgat an, er ist der Generalimporteur für Tm in Deutschland.Er kann dir sicher was gescheites anbieten,hab meinen KZ10 spez. auch von ihm und bin super zufrieden.
wenn du sicher gehen willst ruf einfach mal beim Solgat an, er ist der Generalimporteur für Tm in Deutschland.Er kann dir sicher was gescheites anbieten,hab meinen KZ10 spez. auch von ihm und bin super zufrieden.
"to finish first, you first have to finish"
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
RICHTIG!!!! ... was habe ich ihm bei meinem ersten Thread geraten... Richtig!!! er soll beim Importeur anrufen!!!
Wenn du schon Solgat erwähnst, dann muß aber auch Torsten Kostbade vom Kartshop Ampfing als Importeur genannt werden!
Bei beiden bekommst du richtig gute Motoren zu fairen Preisen!!
Gruß
Luggi
Wenn du schon Solgat erwähnst, dann muß aber auch Torsten Kostbade vom Kartshop Ampfing als Importeur genannt werden!
Bei beiden bekommst du richtig gute Motoren zu fairen Preisen!!
Gruß
Luggi
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Die guten alten 9er sind von der Leistungsentfaltung her etwas einfacher für einen Anfänger zu fahren.
Wenn nicht gerade dauernd auf einer High Speed Strecke gefahren wird, ist ein weniger routinierter Fahrer
mit einem 9 B/C u.U. schneller unterwegs, als mit einem 10 B.
Ich sagte ja - meine Meinung, was soll´s!
Wenn nicht gerade dauernd auf einer High Speed Strecke gefahren wird, ist ein weniger routinierter Fahrer
mit einem 9 B/C u.U. schneller unterwegs, als mit einem 10 B.
Ich sagte ja - meine Meinung, was soll´s!
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Luggi was spricht gegen einen ehemaligen Rennmotor mit Betriebsstunden?
Ich meine man kann ja sicher gehen das alles relevanten teile getauscht worden sind.
2014er baujahr ist doch auch noch völlig okay, der motor kommt doch aus einem guten Zuhause.
Die Wartungsintervalle kann man doch auch erst nach Abstimmung/Fahrverhalten bestimmen, er wird im Hobbybereich den Motor eher nicht unbedingt am maximalen abstimmen.
Ich meine man kann ja sicher gehen das alles relevanten teile getauscht worden sind.
2014er baujahr ist doch auch noch völlig okay, der motor kommt doch aus einem guten Zuhause.
Die Wartungsintervalle kann man doch auch erst nach Abstimmung/Fahrverhalten bestimmen, er wird im Hobbybereich den Motor eher nicht unbedingt am maximalen abstimmen.
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Hi,
es spricht grundsätzlich nix gegen eine Rennmotor mit ein paar Betriebsstunden!
Klar kann man davon ausgehen, man muß aber nicht....
Unterhalte dich mal mit ein paar Modena Piloten, was dir die zur Wartung und Standfestigkeit erzählen!
Für einen Anfänger ist und bleibt ein TM meiner Meinung nach die beste Wahl!
Im Internet soll der 2014er Modena ca. 2.200,--€ kosten für ca. 2.500,--€ bekommst du einen 2015 TOP TM KZ10B... was ist jetzt die bessere Wahl! Zumindest hab ich so einen gekauft und dvor kurzem auch wieder für 2.500,--€ verkauft! Frisch revidiert mit Rechnung von Ampfing!
es spricht grundsätzlich nix gegen eine Rennmotor mit ein paar Betriebsstunden!
Klar kann man davon ausgehen, man muß aber nicht....
Unterhalte dich mal mit ein paar Modena Piloten, was dir die zur Wartung und Standfestigkeit erzählen!
Für einen Anfänger ist und bleibt ein TM meiner Meinung nach die beste Wahl!
Im Internet soll der 2014er Modena ca. 2.200,--€ kosten für ca. 2.500,--€ bekommst du einen 2015 TOP TM KZ10B... was ist jetzt die bessere Wahl! Zumindest hab ich so einen gekauft und dvor kurzem auch wieder für 2.500,--€ verkauft! Frisch revidiert mit Rechnung von Ampfing!
- SebastianH
- Beiträge: 53
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 19:48
- Wohnort: Wiesloch
TM Kz 10b und TM Kz10b spezial / Preparato
Vielen Dank schonmal an alle für die guten Tipps!
LG
LG