Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Hallo Leute,
ich benötige eine 10° Neigungsplatte um beim Lenkrad einen anderen Winkel zu erreichen. Wenn ich die Platte verbaue und dann das Lenkrad befestige habe ich mit den Schrauben das Problem dass diese am oberen Teil der Schraube am Lenkrad ansitzen aber am unteren noicht. Theoretisch wäre hier eine 10°geneigt verlaufende Unterlegscheibe die optimale Lösung. Bin schon überall am suchen aber es gibt diese Scheiben nicht oder ich hab sie nicht gefunden. Es gibt ausgleichsscheiben, allerdings nur mit 4° Neigung. Muss man sich hier selber etwas anfertigen oder wie habt Ihr das gelöst? Eine Lenkkradaufnahme gibt es auch nicht mit 20° ausser der Stone die flexibel ist aber da passen die Bohrungen nicht an meiner Lenksäule.
Danke für Rückinfo.
Gruß
Badile
ich benötige eine 10° Neigungsplatte um beim Lenkrad einen anderen Winkel zu erreichen. Wenn ich die Platte verbaue und dann das Lenkrad befestige habe ich mit den Schrauben das Problem dass diese am oberen Teil der Schraube am Lenkrad ansitzen aber am unteren noicht. Theoretisch wäre hier eine 10°geneigt verlaufende Unterlegscheibe die optimale Lösung. Bin schon überall am suchen aber es gibt diese Scheiben nicht oder ich hab sie nicht gefunden. Es gibt ausgleichsscheiben, allerdings nur mit 4° Neigung. Muss man sich hier selber etwas anfertigen oder wie habt Ihr das gelöst? Eine Lenkkradaufnahme gibt es auch nicht mit 20° ausser der Stone die flexibel ist aber da passen die Bohrungen nicht an meiner Lenksäule.
Danke für Rückinfo.
Gruß
Badile
- Eisbär
- Beiträge: 1200
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
[quote='Badile','index.php?page=Thread&postID=288870#post288870']Eine Lenkkradaufnahme gibt es auch nicht mit 20°[/quote]
Wenn ich das richtig interpretiere, hast du 10° bereits montiert, hättest aber gerne 20°. Ist das Korrekt? Ich persönlich bin kein Freund von zusätzliche Neigungsadaptern, weil dadurch der Winkel zum Gewinde nicht mehr stimmt. Du hast also eine krumme Schraube, wenn du das originale Gewinde verwendest.
Wenn du durch die zusätzliche Aufnahme bohrst, wäre der Durchgang gerade, jedoch die Anlagefläche der Sicherungsmutter schief. Ist also in beiden Fällen suboptimal.
Frage doch mal "einen Metallbauer um die Ecke", ob er die originalen Gewinde zuschweißen kann, dann könntest du neue im richtigen Winkel bohren. Ggf. eine Gewindehülse einsetzen, um die geschwächte Stelle zu verstärken.
Also nicht so eine "Helicoil-Feder", sondern eine Stahlhülse. Haben die meisten Autowerkstätten vorrätig.
So was hier (halt nur in M6):
http://www.ebay.de/itm/10x-Ersatz-Gewin ... 1740760428
Alternativ die Rückseite der originalen Aufnahme um 10° abfräsen lassen.
Sorry, bin halt etwas perfektionistisch veranlagt.
Gruß,
Lars
Wenn ich das richtig interpretiere, hast du 10° bereits montiert, hättest aber gerne 20°. Ist das Korrekt? Ich persönlich bin kein Freund von zusätzliche Neigungsadaptern, weil dadurch der Winkel zum Gewinde nicht mehr stimmt. Du hast also eine krumme Schraube, wenn du das originale Gewinde verwendest.
Wenn du durch die zusätzliche Aufnahme bohrst, wäre der Durchgang gerade, jedoch die Anlagefläche der Sicherungsmutter schief. Ist also in beiden Fällen suboptimal.
Frage doch mal "einen Metallbauer um die Ecke", ob er die originalen Gewinde zuschweißen kann, dann könntest du neue im richtigen Winkel bohren. Ggf. eine Gewindehülse einsetzen, um die geschwächte Stelle zu verstärken.
Also nicht so eine "Helicoil-Feder", sondern eine Stahlhülse. Haben die meisten Autowerkstätten vorrätig.
So was hier (halt nur in M6):
http://www.ebay.de/itm/10x-Ersatz-Gewin ... 1740760428
Alternativ die Rückseite der originalen Aufnahme um 10° abfräsen lassen.
Sorry, bin halt etwas perfektionistisch veranlagt.
Gruß,
Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
http://m.ebay.de/itm/Kartsport-Lenkrada ... nav=SEARCHi
Damit sollte dein Problem gelöst sein . Der Adapter wird an deine Lenkrad Aufnahme geschraubt , das Lenkrad dann auf den oberen , verstellbaren Teil des Adapters . Somit ist die Verschraubung immer gerade .
Damit sollte dein Problem gelöst sein . Der Adapter wird an deine Lenkrad Aufnahme geschraubt , das Lenkrad dann auf den oberen , verstellbaren Teil des Adapters . Somit ist die Verschraubung immer gerade .
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Hallo Ihr Beiden,
besten Dank für die Tips. DIe Lenkradaufnahme zum verstellen ist eigentlich ne gute Idee, sieht mir aber auch nicht so optimal aus vom Material her. Da habe ich so meine Bedenken.
@Eisbär ... Du siehst das richtig... Ich finde 20° Neigung deutlich angenehmer und entlastender für die Handgelenke. Betreibe den Sport erst ein Jahr ..... vielleicht sollte ich mich auch auf 10° einstellen da die meisten so fahren... mal sehen.
Idee eines Freundes war nun ...... nimm doch die gleiche 10° Platte die unter dem Lenkrad sitzt und baue diese auf das Lenkrad dann sind die Schrauben auch wieder bündig..... sieht zwar blöd aus aber würde auch gehen. Die derzeitige Lenkradaufnahme noch mal 10° steiler zu machen gibt wahrscheinlich das Fleisch nicht her.
Mal sehen wie ich es löse. Gebe dann auch Rückinfo
besten Dank für die Tips. DIe Lenkradaufnahme zum verstellen ist eigentlich ne gute Idee, sieht mir aber auch nicht so optimal aus vom Material her. Da habe ich so meine Bedenken.
@Eisbär ... Du siehst das richtig... Ich finde 20° Neigung deutlich angenehmer und entlastender für die Handgelenke. Betreibe den Sport erst ein Jahr ..... vielleicht sollte ich mich auch auf 10° einstellen da die meisten so fahren... mal sehen.
Idee eines Freundes war nun ...... nimm doch die gleiche 10° Platte die unter dem Lenkrad sitzt und baue diese auf das Lenkrad dann sind die Schrauben auch wieder bündig..... sieht zwar blöd aus aber würde auch gehen. Die derzeitige Lenkradaufnahme noch mal 10° steiler zu machen gibt wahrscheinlich das Fleisch nicht her.
Mal sehen wie ich es löse. Gebe dann auch Rückinfo
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Wenn Du eine Lenkradaufnahme mit 10° verbaust wie diese...Lenkradaufnahme 10° und dann eine zusätzliche Platte mit 5-10°, sollte Dein Problem auch gelöst werden können.
Die Aufnahme, die Müschel vorgeschlagen hat, ist übrigens sehr stabil und wird von sehr vielen Hobby-Piloten eingesetzt. So kannst Du individuell nach den eigenen Wünschen die Neigung stufenlos verstellen.
Vergiss nicht die Unterlegscheiben auf dem Lenkrad. Mit denen hast Du dann auch keinen kantigen Überstand mehr.
Die Aufnahme, die Müschel vorgeschlagen hat, ist übrigens sehr stabil und wird von sehr vielen Hobby-Piloten eingesetzt. So kannst Du individuell nach den eigenen Wünschen die Neigung stufenlos verstellen.
Vergiss nicht die Unterlegscheiben auf dem Lenkrad. Mit denen hast Du dann auch keinen kantigen Überstand mehr.
- CRGRacer94
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 10:29
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Wenn du dir bei der vertstellbaren Lenkradaufnahme Sorgen um das Material machst, dann gebe etwas mehr Geld aus und kauf dir das Modell von Stone: http://www.prespo.de/shop/lenkraeder-un ... stone.html
Da hast du sogar eine Höhenverstellung.
Ob es dir die 125€ Wert ist, musst du wissen.
Da hast du sogar eine Höhenverstellung.
Ob es dir die 125€ Wert ist, musst du wissen.
Beat that machine, that works in your head!
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Der TS hat schon auf die Stone hingewiesen mit der Info, dass die Bohrungen da nicht passen...?
- CRGRacer94
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 10:29
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Achso...bei der Lenksäule. Naja...bauchst hald ne 20mm Lenksäule
Beat that machine, that works in your head!
- Kartiologe
- Beiträge: 45
- Registriert: So 19. Jun 2011, 12:38
- Wohnort: Wiesbaden
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Holla, ich habe die 10 Grad Ausgleichscheiben aus Alu auf der Messe gesehen,war glaube ich bei kart-master.com bin mir aber nicht sicher.Zumindest haben die Sie auch auf Bildern mit drauf.
"to finish first, you first have to finish"
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Neigung Lenkrad 10° Zusatzscheibe / Schrauben u. Ausgleichss
Hallo,
Kart-master.com hat auch eine 15° im Programm.
Gruß
Kart-master.com hat auch eine 15° im Programm.
Gruß