Hallo,
Ich habe mir vor kurzem ein Lapo-Color zugelegt,
geiles Teil.
Ich habe nur Probleme mit den Rundenzeiten (Magnetstreifen) was muss ich da genau angeben....?
kurze Erklärung wäre cool;)
Lapo-Laptimer
Lapo-Laptimer
Hallo,
ich hatte das LAPO auch 1 Jahr im Betrieb.
Generell eine gute Idee und gute Hardware. Das Farbdisplay und die Bedienbarkeit sind durch den Touchscreen wirklich gut.
Aber an dem Punkt, an dem Du jetzt bist war ich ständig. Erstens hat das LAPO nie wirklich zuverlässig funktioniert. Daten
wurden ständig falsch angezeigt. Egal, ob Zeit oder Temperaturen. Softwareupdates gab es nicht und Supportanfragen in
Polen wurden nie beantwortet. Einen deutschen Support gibt es so wenig wie eine deutsche Übersetzung. Sogar mein Angebot
damals, eine ausführliche Übersetzung zu erstellen, nachdem ich eine ordentliche Einweisung bekommen habe, wurde damals
unbeantwortet gelassen. Nach vielen Versuchen bei LAPO, Verbesserungen zu bekommen und das LAPO tauglich zu machen,
habe ich es dann abgegeben. Schade eigentlich. Aber für das Gerät ist keine Unterstützung zu erwarten. Das ist sicher auch
der Grund, warum es sich nicht durchgesetzt hat.
Auf der Internetseite von LAPO wird das Gerät auch garnicht mehr unter den Produkten geführt und einen Distributor in
Deutschland gibt es wohl auch nicht mehr.
Die Ablesbarkeit usw. ist genial.. aber es gibt viele Bugs an denen nicht mehr gearbeitet wird. Versuche es evtl. direkt noch mal
bei LAPO.
ich hatte das LAPO auch 1 Jahr im Betrieb.
Generell eine gute Idee und gute Hardware. Das Farbdisplay und die Bedienbarkeit sind durch den Touchscreen wirklich gut.
Aber an dem Punkt, an dem Du jetzt bist war ich ständig. Erstens hat das LAPO nie wirklich zuverlässig funktioniert. Daten
wurden ständig falsch angezeigt. Egal, ob Zeit oder Temperaturen. Softwareupdates gab es nicht und Supportanfragen in
Polen wurden nie beantwortet. Einen deutschen Support gibt es so wenig wie eine deutsche Übersetzung. Sogar mein Angebot
damals, eine ausführliche Übersetzung zu erstellen, nachdem ich eine ordentliche Einweisung bekommen habe, wurde damals
unbeantwortet gelassen. Nach vielen Versuchen bei LAPO, Verbesserungen zu bekommen und das LAPO tauglich zu machen,
habe ich es dann abgegeben. Schade eigentlich. Aber für das Gerät ist keine Unterstützung zu erwarten. Das ist sicher auch
der Grund, warum es sich nicht durchgesetzt hat.
Auf der Internetseite von LAPO wird das Gerät auch garnicht mehr unter den Produkten geführt und einen Distributor in
Deutschland gibt es wohl auch nicht mehr.
Die Ablesbarkeit usw. ist genial.. aber es gibt viele Bugs an denen nicht mehr gearbeitet wird. Versuche es evtl. direkt noch mal
bei LAPO.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Lapo-Laptimer
Hat Keep-Racing nicht nen Lapo Vertieb ? Schalterjokey/Markus, kann da sicher was zu sagen, der hatte auch nen Lapo 

Lapo-Laptimer
Nein, Keep-Racing hat LAPO nicht mehr im Programm.
Soviel ich weiß, gibt es aktuell keinen Distributeur mehr in Deutschland.
Ich habe zumindest keinen Shop mehr gefunden wo es verkauft wird.
Der Einstieg war vielversprechend. Schade eigentlich.
Soviel ich weiß, gibt es aktuell keinen Distributeur mehr in Deutschland.
Ich habe zumindest keinen Shop mehr gefunden wo es verkauft wird.
Der Einstieg war vielversprechend. Schade eigentlich.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Lapo-Laptimer
Nichtmehr oder immernoch spielt keine Rolle.
Also ich würde trotzdem ne Mail nach Keep-Racing schicken, kann so schwer doch nicht sein ? ?(
Also ich würde trotzdem ne Mail nach Keep-Racing schicken, kann so schwer doch nicht sein ? ?(