wir waren die Tage in Kerpen und haben bei zwei Karts das gleiche Problem gehabt, dass beide morgens nicht angingen. Rausgestellt hat sich ein "Anfängerfehler", ein netter Kollegen von einem "Profi-Team" hat uns dan geholfen. er hat einfach die beiden Ansauglöscher zugehalten , shocke voll auf und go...keine 10sec und beide Karts gingen sofort an....peinlich, aber nur so lernet man, sowas passiert nicht nochmal

Aber nun zum Problem... während das eine den ganzen Tag gut lief, konnten wir am anderen nicht mehr sauber starten. Das Phänomen war, stand es auf dem Boden mit Fahrer drin ging es garnicht an. Hochgebockt nach langem Orgeln und drehen der Hinterachse kam es dann. Was mich wundert, die Rotax haben ne Kupplung, also müsste es doch völlig uninteressant sein ob sich die Hinterachse dreht oder nicht ?
Wir können uns nicht erklären warum es Hochgebockt anging und auf dem Boden nicht. Zündkerzen tausch brachte auch nichts. Kann es an der Benzinpumpe liegen ? Oder ggf. Düsen verstopft ? Habt ihr nen Tipp für uns.
Ich mache den Vergaser heute mal auf, aber ob der verstopft ist sieht man doch auf Anhieb auch nicht.
Noch eine Frage, vor einigen Woche hat uns der Shopbetrieber mal geholfen, er pustete in den Schlauch (Ausgleichsbehälter Tank) und das Benzin strömte nur so an den Entlüftungen am Vergasser raus. Dieses haben wir beim letzten Fahren auch probert... mit dem Resultat keine Chance. Entweder hatte der gute Mann ne Pferdelunge oder wir machen was falsch. Auch hier wieder kann es an der Benzimpumpe liegen ?
Danke für eure Hilfe