Wer bin ich ???

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Rennsau
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 22:05
Wohnort: Berlin

Wer bin ich ???

Beitrag von Rennsau »

gibt es bei Zweitakterrahmen ein Gewichtslimit was Motoren betrifft
oder sind es die selbigen Rahmen wie Viertakter?
Mein Sodi Kart hatte 35/40er Rohre und bin mit B&S bzw. Honda Motoren
gefahren die ja erheblich mehr wiegen als so eine Zwiebacksäge :thumbsup:
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Munez
Beiträge: 1578
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Wer bin ich ???

Beitrag von Munez »

Guck dir an was da für Kartfremde Motoren draufgebastelt werden, passt also vieles drauf.

35/40er Rohre, wo gibts denn das?
Benutzeravatar
Rennsau
Beiträge: 19
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 22:05
Wohnort: Berlin

Wer bin ich ???

Beitrag von Rennsau »

Zuletzt geändert von Rennsau am Do 29. Okt 2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wer bin ich ???

Beitrag von pehaha »

Es gibt Achsen mit 35 oder mit 40mm
Chassis haben 30/32 teils auch gemischt.
Mini Rahmen haben auch uU mal 28mm.

Es gab auch mal Chassis mit ovalem Rohr.

Das war m.M. Sodi.

40er Rohr am Chassis ? Das ist so dick wie eine DD2 Achse. !!!!!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Munez
Beiträge: 1578
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Wer bin ich ???

Beitrag von Munez »

28 gibts auch als Junior/Senior Chassis, welche ja identisch sind.
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Wer bin ich ???

Beitrag von goomh »

Stimmt, es gab mal die Super-Zanardis mit 28 Rohr - hielten aber nur max. zwei Rennen.

goomh
Munez
Beiträge: 1578
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Wer bin ich ???

Beitrag von Munez »

Gab/Gibt es bei mehreren Herstellern.
Emme hat das, Formula K hatte das.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wer bin ich ???

Beitrag von pehaha »

Ja gut, aber es geht hier nicht um 28er Chassis sondern um 35/40

Aber irgendwie verhaspelt sich der TS hier, mal 2T Drehschieber, dann 125er, und nun wieder 4T.

Dazu sollte man sich Infos holen.

WF haben einige Hersteller sogar extra Chassis für gebaut.

Rüttelplatten sind außen vor da es nun keine Kartmotoren sind. Es ist ein Umstand, viel 2T Verbote, der Wunsch nach wenig Wartung.

Problem ist einfach die dicke Kette, Innenantrieb, Platzprobleme mit Sitzstrebe & Querrohr.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Chassis“