Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Alles rund um die Reifen.
Antworten
kubi9999
Beiträge: 25
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:24
Wohnort: Hagen

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von kubi9999 »

Hallo Kartfreunde

Ich bin relativ neu als Hobbyfahrer mit eigenem Kart.
Mir ist jetzt aufgefallen , daß im Vergleich zu den anderen Privatkarts meins ziemlich tief liegt.
Kein anderes Kart schrabt mit den Seitenkästen so über den Asphalt in Kurvenfahrten , wie ich /:
Am Chassie sehe ich keine Möglichkeit höher zu kommen.Liegt es wohlmöglich am Reifendurchmesser?!
Ich fahre vorn 4.5/10.0-5 und hinten 7.1/11.0-5 ,Hab übrigens ein Mach1-Chassie.
Außerdem wäre ich dankbar über einen Tip was Reifen angeht.Fahre zur Zeit Mojo's , die mir sehr hart vorkommen.
Habt ihr eventuell eine Empfehlung ?! Hätte gern einfach mehr Grip in Kurven,wobei es mir nicht um 1/1000 Sek. geht.
Hab da was im Hinterkopp von Maxx D2?! Kann das sein , daß die gut für Hoppyfahrten sind?
Danke für eure Antworten
Kubi
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von Sepp »

Am Chassis kannst du sicher die Höhe einstellen.
Vorne, wo der Achsschenkelbolzen sitzt, gibt es so eine Art Beilagscheiben.
Wenn du diese oben einbaust, wird das Chassis vorne höher.
Und hinten kannst du die Lagerhalter für die Hinterachslager auch nach unten setzen. Da gibt es mind. 2 Positionen (oft auch 3)
zur Auswahl.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Motormaxe
Beiträge: 102
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 11:54
Wohnort: Oldersum

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von Motormaxe »

Kommt ja auch immer drauf an was Du für Reifen ausgeben möchtest.

Kauft Du Dir weiche Vegas 175-195 Euro, kannst Du die an einem Tag runterfeuern.
kubi9999
Beiträge: 25
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:24
Wohnort: Hagen

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von kubi9999 »

Die Höhe läßt sich am Achslager nicht verstellen.Die Halterung ist fest und ansonsten geht das wohl nur über andere Lagerschalen.Naja egal,hab den Sitz jetzt höher verbaut,damit der wenigstens nicht schleift.
Zu den Reifen...Will nicht nach einem Turn alles wegschmeißen,dachte es gibt vielleicht ein erfahrungsgemäßen guten Satz für Gelegenheitsfahrer mit gutem Grip.

Danke für eure Antworten.
Benutzeravatar
Sepp
Beiträge: 893
Registriert: So 30. Nov 2008, 18:45
Wohnort: Straubing

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von Sepp »

Was am Mach 1 kann man die Höhe nicht verstellen?
Ich glaube das jetzt nicht.
Da sind im Chassis mehrere Löcher für die Befestigungsschrauben.
Dreh mal eine Schraube raus, dann siehst du es.
Alter schützt vor Schnellheit nicht!
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von kartracer84 »

kauf dir Mojo D2 die sind klasse wenn du ein hobbyfahrer bist
wer später bremst ist länger schnell:)
Benutzeravatar
wildger
Beiträge: 7
Registriert: Do 20. Jun 2013, 13:52
Wohnort: Büdingen

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von wildger »

Probiere mal den Dunlop DFM aus, der ist momentan günstig zu bekommen. Der hat guten Grip und hält auch relativ lange.
go hard or go home
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von goomh »

Der Beitrag ist 1 Jahr alt, mittlerweile dürfe er Reifen gefunden haben.
Benutzeravatar
R.Steelfur
Beiträge: 70
Registriert: So 11. Okt 2015, 22:28

Bodenfreiheit zusammenhängend mit Reifen?

Beitrag von R.Steelfur »

Die Reifen sind ja von der Größe recht genormt.

Die Frage wäre: Kann man beim befestigen beim Transport des Karts das so fest machen das sich der Rahmen verbiegt?

Hatte da schon die Tollsten Sicherungsmaßnahmen gesehen
ƃılıǝʍƃuɐl ʇsı lɐɯɹou
Antworten

Zurück zu „Reifen“