Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Für meinen Schalter brauche ich jetzt einen Stone Kartwagen, jedoch stehen auf stone-kart.eu nachstehende Modelle zur Auswahl:
- Stone Compact
- Stone Evolution
- Stone Oval
Nur welchen jetzt nehmen ? Nur nach Optik entscheiden oder gibt es doch noch technische Unterschiede die ich nicht sehe ?
- Stone Compact
- Stone Evolution
- Stone Oval
Nur welchen jetzt nehmen ? Nur nach Optik entscheiden oder gibt es doch noch technische Unterschiede die ich nicht sehe ?
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Ganz klar den Kompakt !
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Hallo, hab den Evo... Jetzt schon im 3ten Jahr in Benutzung. Bisher nix gebrochen oder abgefallen. Funktioniert super. Läßt sich recht klein zusammen klappen... Hängt bei mir in der WOMO Garage unter dem Bett über dem Kart. Hab mir da ein Hacken für entwickelt um den Trolly platzsparend im WOMO unterzubringen. Rollt durch die großen Räder recht gut... und auch mal durchs Gemüse. Ist auch nicht kippelig. Bisher sehr zuverlässig und sicher. Hab auch die Rahmen Verlängerung für ca. 40.- gekauft. Dann steht das Kart beim aufrichten stabiler und wackelt nicht auf dem HAS...
Gruß Bruno
Gruß Bruno
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
@Quickwheel: Wieso ?
@hooger11: Danke für deinen Erfahrungsbericht, schwanke zur Zeit zwischen Evolution und Oval jeweils in Stahlausführung.
@hooger11: Danke für deinen Erfahrungsbericht, schwanke zur Zeit zwischen Evolution und Oval jeweils in Stahlausführung.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Sorry hatte keine Zeit für nen ausführlichen Bericht 
A: Weil dir der Klappbügel gleichzeitig als Führung dient um den Wagen exakt unter das aufgestellte Kart zu dirigieren.
B: Mir und auch anderen ist schon mehrmals das blöde Seil vom EVO gerissen oder raus gegangen. Das ist ein elendes Gefummel das wieder zu machen.
C: Lässt sich beim Compakt das ober Teil einstellen, je nach dem was für einen HAS du fährst
D: Hat der Compakt die Ablage für den Luftprüfer
Wichtig ist auch das die neuen geschäumten Räder mit Lager verbaut sind, damit das Ding vernünftig rollt
Grüsse
p.s. ....hab beide Stone im Einsatz

A: Weil dir der Klappbügel gleichzeitig als Führung dient um den Wagen exakt unter das aufgestellte Kart zu dirigieren.
B: Mir und auch anderen ist schon mehrmals das blöde Seil vom EVO gerissen oder raus gegangen. Das ist ein elendes Gefummel das wieder zu machen.
C: Lässt sich beim Compakt das ober Teil einstellen, je nach dem was für einen HAS du fährst
D: Hat der Compakt die Ablage für den Luftprüfer
Wichtig ist auch das die neuen geschäumten Räder mit Lager verbaut sind, damit das Ding vernünftig rollt
Grüsse
p.s. ....hab beide Stone im Einsatz

Zuletzt geändert von Quickwheel am Mi 7. Okt 2015, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Danke für deine ausführliche Antwort, ich habe mich bei den Namen auch etwas geirrt und dachte zu empfiehlst mir den Evolution (der meiner Meinung nach vom optischen her der eleganteste im Bunde ist).
Auf Empfehlung vom Hersteller sollte man für KZ Karts zum Compact oder Oval greifen.
Werde dann wohl zum Compact greifen, vielleicht warte ich noch die IKA in Offenbach ab und kann die Trollies eventuell vor Ort ausprobieren...
Auf Empfehlung vom Hersteller sollte man für KZ Karts zum Compact oder Oval greifen.
Werde dann wohl zum Compact greifen, vielleicht warte ich noch die IKA in Offenbach ab und kann die Trollies eventuell vor Ort ausprobieren...
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
So ... auf der IKA konnte ich mit dem Hersteller direkt sprechen und auch das Teil vor Ort ausprobieren.
Ich habe mich für den Compact entschieden weil er mir optisch etwas besser gefällt gegenüber dem Oval und weil er etwas kleiner im zusammengelegten Zustand ist.
Im Anhang habe ich ein Foto mit Bemassung im zusammengelegten Zustand, weil das für viele von uns doch sehr wichtig ist wegen dem Transport.
Die Höhe beträgt 26cm ohne bzw. 32cm mit dem "schwarzen Bauteil" ... der Abbau vom "schwarzen Bauteil" ist mittels Griff- bzw. Handschrauben schnell erledigt, dann muss nur noch ein Split rausgezogen werden und das Teil kann zusammen gelegt werden ...
Ich habe mich für den Compact entschieden weil er mir optisch etwas besser gefällt gegenüber dem Oval und weil er etwas kleiner im zusammengelegten Zustand ist.
Im Anhang habe ich ein Foto mit Bemassung im zusammengelegten Zustand, weil das für viele von uns doch sehr wichtig ist wegen dem Transport.
Die Höhe beträgt 26cm ohne bzw. 32cm mit dem "schwarzen Bauteil" ... der Abbau vom "schwarzen Bauteil" ist mittels Griff- bzw. Handschrauben schnell erledigt, dann muss nur noch ein Split rausgezogen werden und das Teil kann zusammen gelegt werden ...
- Dateianhänge
-
- stone1.jpg (56.8 KiB) 493 mal betrachtet
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Bei meinem Birel Chassis stehen die Federn für die Seitenkastenhalterung im Weg.
Ich könnte jetzt Rahmen + Seitenkastenhalterung durchbohren und zusammenschrauben oder gibt es eine elegantere Lösung ?
Ich könnte jetzt Rahmen + Seitenkastenhalterung durchbohren und zusammenschrauben oder gibt es eine elegantere Lösung ?
- Dateianhänge
-
- stone.JPG (120.58 KiB) 488 mal betrachtet
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Klingt für mich auch nach der sinnvollsten Lösung muss ich sagen. Weil mit der Feder das ist ja blöd wenn die da dauerhaft im Weg ist
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 30. Jan 2016, 10:56
Welchen Stone Kartwagen kaufen ?
Hi,
ich weis jetzt nicht genau, ob das Problem nur hinten oder auch vorne besteht.
Wenn nur die hintere Feder im Weg ist, kannst du sie auch weglassen, da vorne noch eine ist.
Ist das Problem vorne und hinten so, wirst du ums Bohren nicht rumkommen.
ich weis jetzt nicht genau, ob das Problem nur hinten oder auch vorne besteht.
Wenn nur die hintere Feder im Weg ist, kannst du sie auch weglassen, da vorne noch eine ist.
Ist das Problem vorne und hinten so, wirst du ums Bohren nicht rumkommen.