Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von Joern »

Mich würde mal eure Meinung interessieren zum Thema Gebrauchtteile für Karts.


ich suche momentan zum Beispiel einen gebrauchten Verkleidungssatz für meins...

Auf Facebook in einer Kartbörse bietet jemand einen New Age Verkleidungssatz an, gebraucht, vorne durchgescheuert, dafür will er 180 Euro haben. Der gleiche Anbieter hatt aber auch noch ein komplettes Chassis mit Verkleidung, Achsen, Sitz , Radsternen und sogar vordere Scheibenbremsen für 400 Euro im Angebot !

sind ein paar Teile Plastik wirklich so viel Wert ? oder ist ein komplettes Chassis nichts wert ? ich sehe da irgendwie keine Verhälnissmäßigkeit.

Anderes Beispiel : ich bin ja bekennender 4-Takt Fahrer Honda GX 270 . es wird ein komplettes Kart , fahrfertig mit 390er Honda Motor angeboten ( nicht von mir ) , aufgerufener Preis war 850 Euro komplett, dieses Angebot wird niedergeredet, es wäre das nicht wert, das wäre zu teuer, kriegt man billiger usw... nun Such ich selber einen überarbeiteten 270er und da werden Preise nur für den Motor von 550 Euro aufgerufen. Das steht doch auch wieder in keinem Verhältniss.

Ich sehe es ja ein wenn ich oder wer auch immer mit meinen Gebrauchtteilen noch etwas verdienen möchte. aber irgendwo bin ich der Meinung, man sollte auch auf dem Teppich bleiben.

Sehr ich das nur so, das da was nicht stimmt, oder geht es anderen auch so ? egal ob, hier, Ebay oder Facebook, bei vielen Sachen kann ich nur den Kopf schütteln....


mfg, Jörn
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von Munez »

Das Ding ist halt, das Chassi ist aus 2008 und zudem von Gold Kart. Für einen anderen Preis wird er es nicht los. Daher dieser niedrige Preis.

Die Verkleidung hingegen ist New Age mit CRG Beklebung, wenn auch alt. Aber im Gegensatz zum Chassi noch gängig.

Ich würde aber weder das eine, noch das andere kaufen.

Insgesamt sind die Preise auf diesen Plattformen insgesamt sehr abstrus, ein Ibea L5 gebraucht, für 250,-
Selber Schuld, wer sowas bezahlt.
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von BB-K »

Ist doch eigentlich ganz Einfach: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Zu teure Angebote werden in der Regel nicht verkauft, günstige sehr schnell.

Mal ein kleines Beispiel aus der Motorenwelt: ein tm KZ10B spezial bringt gebraucht ca. 3000€. Ein Modena KK1R im vergleichbaren Zustand mit Glück 2500€. Warum? Weil das Hauptklientel gebrauchter Motoren im Hobbybereich unterwegs ist und da der tm einfach gängiger ist. Viel schlimmer mit KF2 Motoren: Optimiert liegen die Neupreise i.d.R. weit über 4000€. Eine Runde gefahren hat er einen monetären Gegenwert von nicht mal mehr 1500€. Warum? Nicht weil das Material schlecht geworden ist, sondern weil die saumäßig geringe Nachfrage einen so niedrigen Preis nötig macht um überhaupt verkaufen zu können

Ein anderes Beispiel verdeutlicht es vielleicht noch offensichtlicher: Ein aktuelles CRG/Zanardi Magnesium KF2 Chassis kostet Liste 4900€. KZ2 um die 5000 Liste. 1 Runde gefahren ist das KF2 Chassis noch 1500€ wert. Warum? Mal wieder weil die Hauptklientel hobbymäßig fährt und einfach nicht bereit ist mehr Geld auszugeben


Somit liegt das Hauptproblem m.E. darin, dass durch die Geiz-ist-Geil-Manier die Bereitschaft fehlt für gutes Geld gutes Material zu kaufen. Trotzdem liegt es auch in der Natur des Menschen so günstig wie möglich zu kaufen und so teuer wie möglich zu verkaufen. Das denkt sich auch so mancher wenn er versucht einen Ibea L5 für 250€ an den Mann zu bringen ;)
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Levistraus
Beiträge: 124
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
Wohnort: Brandenburg

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von Levistraus »

Würde einfach vieles beobachten und gucken wo ungefähr der Mittelwert liegt und gucken was du dann bekommst für das was ausgeben willst! Meist ist es ja auch eine Frage wie schnell man etwas überhaupt brauch! Wie die anderen schon sagen Angebot und Nachfrage! Ich hab damals mein alfano pro viel zu teuer und sogar noch mit einer Macke an der Hülle gekauft und hab bei eBay 200€ bezahlt , und da hab ich schon 3 Auktionen abgewartet um zu sehen wo der Preis liegt! Und verkauft hab ich ihn dort auch wieder nur jedoch mit 60€ Verlust! Man kann Glück haben oder halt auch Pech! Bei eBay bringt es teilweise auch viel die Leute einfach anzuschreiben und zu fragen was sie im sofortkauf haben wollen würden! Hab so meinen Starter relativ billig bekommen, als ich nen anderen wiederum verkauft hab ging der leider völlig unter Wert Weg! Nur das ist dann halt die Einstellung eines einzelnen gegen die derer die alles so billig wie möglich haben wollen! Da muss man auch wirklich Glück haben beim kaufen und auch beim Verkaufen! Beim kaufen musst der einzigste sein der es haben will und hoffen das es der Anbieter nicht wieder raus nimmt! Übriegens sollte das mal der Fall sein und du warst der letzte der geboten hat dann gehört dir das Teil zu dem Preis ( vor Gericht ) hat man ne Rechtsschutz und will das unbedingt haben, dann sieht es für den Anbieter schlecht aus! Ist leider bei eBay gängige Methode obwohl es mitlerweiel wirklich explizit selbst auf der eBay Seite beschrieben mit Rechtlichen Folgen steht! Nur denke mal lohnt sich halt wirklich erst bei größeren Beträgen! Viele stellen ihre Karts rein und Brechen dann irgendwann ab weil kein Geld geboten wird! Und kaum ist es abgelaufen steht es komischer Weise wieder drin! Wieder für 1€ , naja viel Glück , ab und zu ist mal was bei!
Benutzeravatar
galaxiedriver
Beiträge: 40
Registriert: So 29. Jun 2014, 21:18

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von galaxiedriver »

Hallo kann man so schlecht sagen. Gibt nur eine Möglichkeit, beobachten!

Ich konnte bei Ebay nen NewLine Kühler mit Rollo und allem drum und dran für 120€ ersteigern, fand ich billig. NP ca 400€
Genauso hier übers Forum ne vorderradbremse von Mach1, auch alles dabei was man braucht für 250€. Die Anzeige war aber auch schon ein halbes jahr alt, wollte wohl keiner haben....

Gruß
Dirk
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von pehaha »

Wie Felix sagt....die Nachfrage reguliert den Markt.

Und man darf auch nicht meinen, das die Mondpreise mancher Träumer gezahlt werden.

Sieht man zb BEI eBAY an der Resonanz, Gebote usw.....andere Märkte , da muss man mal schauen wie lange das Angebot da schon auf einen Dummen wartet.

Oft wird einfach darauf gewartet, das ein Dummer kommt.

Im Internet, nicht nur in der Bucht sieht man Preise, gebrauchte Artikel, Auslaufmodelle mit Preise über einzigen NP.

Geht ein Dummer ins Netz, hat der Fang sich gelohnt und das Warten auf den Dummen bezahlt gemacht.

Gibt nur wenige Dinge, die gebraucht stabile Preise haben. Meist ist ein Qualitäts- & Top Ware.

Beispiel....Auktionen & Versteigerungen in echten Auktionshäusern......

Ein Porsche 356 ist in Wirklichkeit einfach nur ein ziemlich altes Auto........aber nur auf dem Papier.

Schaut den Immobilienmarkt.......mal so....mal so.

Merke.....Es gibt KEINEN fairen Preis.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
SaKi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:17
Wohnort: Nürnberg

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von SaKi »

es sind sehr viele träumer dabei... letztens wollte jmd nen rotax max bj 06 und maranello chassis für 2.000 euro verkaufen, da alle rennteams alte motoren fahren, da die stabiler sind.

der oben genannte ansatz ist falsch... ein schalter verliert mehr an wert, da es insg. weniger nachfrager hat. jedoch ist eine sondergruppe daran interessiert, deshalb kann man es bei guten zustand teuer verkaufen

rotax max karts sind für die breite masse, deshalb wirst du auch einen aus 08 los für einen relativ guten preis. allerdings wirst ein topmaterial nicht vernünftig verkaufen können, da es die meisten hobbypiloten nicht interessiert
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von Munez »

Schalter, weniger Nachfrage?! ?(
pehaha
Beiträge: 8882
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Allgemeine Diskussion Preise Gebrauchtteile

Beitrag von pehaha »

Ich finde diese ganze Diskussion hier dem schlechten Wetter geschuldet.

Das ist ein roter Faden der sich durch alle Sparten zieht..

Es gibt immer Wellenreiter die bei jedem Trend immer der Erste sein wollen.....die haben die Kohle raus...egal ob das wert ist.

Dann gibt es Träumer sie meinen ihr Objekt ist mehr wert als andere, die wollen scheins gar nicht verkaufen.

Wie bei allem im Leben fährt der gut, der Fachkenntnisse hat, sich beraten läßt, der es nicht eilig hat.

Nur kauft was man auch sehen kann.

Ob das nun Kart typisch ist ?

Quatsch....so ist das Leben.

Muss man das zum Thema machen?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Allgemein“