Frage Motor

Allgemeine Diskussionen.
RJ1976
Beiträge: 76
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:02
Wohnort: 8413 St.Georgen

Frage Motor

Beitrag von RJ1976 »

[quote='RJ1976','index.php?page=Thread&postID=286117#post286117']Weiß eventuell wer, wo am Tillotson Vergaser eine Bezeichnung zu finden ist, welche Type verbaut ist?[/quote]
Hab's gefunden, ist ein HL304E verbaut. Reparaturkit wäre der RK117.
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Frage Motor

Beitrag von Mleity78 »

Der zieht nur falsch Luft die meiste Luft kommt von vorne.

Das bißchen was er falsch zieht reicht zum hoch drehen bis er fest ist.
RJ1976
Beiträge: 76
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:02
Wohnort: 8413 St.Georgen

Frage Motor

Beitrag von RJ1976 »

Das könnten dann Undichtigkeiten im Vergaser bis zum Simmering sein. Könnte man über Kompression testen, wenn man wüsste, was der Motor haben müsste.

Kann aber auch sein, dass er Anfangs zu wenig Sprit bekommt. Muss meiner Meinung nach nicht unmittelbar an einer Undichtigkeit liegen. Dann sollte sich das aber nach kurzer Zeit legen.
Kann ich erst testen, wenn ich den Kühler wieder verbaut habe.

Seltsam ist ja, dass er das nicht immer macht. Hat aber auch nichts mit kaltem oder warmen Zustand zu tun. War eigentlich nur das eine Mal, wo ich das Gasseil zu sehr gespannt hatte. Ansonsten läuft er im Stand relativ unruhig aber dreht ohne Gas nicht hoch. Muss beim Starten immer Gas geben, habe die Drosselklappe als Standgaseinstellung vorerst ganz zu.
Werde aber trotzdem mal den Vergaser abdichten, nachdem er 2 Jahre gestanden ist.
Zuletzt geändert von RJ1976 am Fr 28. Aug 2015, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Frage Motor

Beitrag von Mleity78 »

Auch die Gummis überprüfen wo der gaser drin Sitz.
Wenn er das gemacht hat als der gaszug zu stramm War spricht vieles für nicht geschlossene drosselklappe.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Frage Motor

Beitrag von Rabbitracer »

ach so........ja...kloar.....wenn der soo lang gestanden hat....

Auf jeden Fall machen lassen. Da stimmt nix mehr wie es soll wenn die Gummis alt sind. Und dann noch nen Montags Tilly......

da haste dann schnell richtig Stress. Hol den Dichtsatz und mach das selber. Danach aber bringste ihn zu nem 100er Schrauber mit Abdrückpumpe und tust was die andern auch vorschlagen.

Guck Dir an ,wie der Typ das macht. Wenn er lässt.....und lass Dir erklären worauf es ankommt.

Der zieht sicher irgendwo luft. Das denk ich nebenbei noch. Also Dichtungen auch neu und Membranen genau checken.


Mit dem Gasseil sei vorsichtig.....Lass es etwas locker und stell das Pedal so ein das grad die Klappe ganz aufgeht ,bei Vollgas.

Bloss kein Leelauf einstellen. Gas weg...muss der ausgehn

PS Danke.....wg dem Rotax.....war dann wohl 11er was er nich wollte. Ist dort wirklich sehr eng.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
RJ1976
Beiträge: 76
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:02
Wohnort: 8413 St.Georgen

Frage Motor

Beitrag von RJ1976 »

Gibt es vielleicht einen erfahrenen Schrauber in meiner Umgebung der mich unterstützen könnte? Würde mich über eine Nachricht freuen.
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Frage Motor

Beitrag von Mleity78 »

@Rabbit warum kein Standgas?
Wie soll denn ein Kupplungsmotor sonst anbleiben?
Benutzeravatar
peda178
Beiträge: 13
Registriert: Do 29. Jul 2010, 10:35
Wohnort: Graz

Frage Motor

Beitrag von peda178 »

[quote='RJ1976','index.php?page=Thread&postID=286135#post286135']Gibt es vielleicht einen erfahrenen Schrauber in meiner Umgebung der mich unterstützen könnte? Würde mich über eine Nachricht freuen.[/quote]
Wann bist denn wieder auf der Bahn?
Maranello/TM - KZ2
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Frage Motor

Beitrag von goomh »

[quote='Mleity78','index.php?page=Thread&postID=286140#post286140']@Rabbit warum kein Standgas?
Wie soll denn ein Kupplungsmotor sonst anbleiben?[/quote]Im Fahrbetrieb geht der nicht aus, wir fahren grundsätzlich ohne Standgas.

goomh
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Frage Motor

Beitrag von Rabbitracer »

ja.......seh ich auch so........

ich weiss schon....viele machen bissken standgas oder kleines Loch im Schieber und so tricks, bei kupplungsmotor....


Aber ich würds nich machen.Genau wie einen senior einstellen....Halte ich ,persönlich,für sicherrer.

Müssen immer zwei Leute da sein ...oder ein Gummi oder sowas zum ,ein wenig Gas einstellen ,beim anschmeissen allein
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Allgemein“