Frage Motor
Frage Motor
Als Startunterstützung hielt eine 1/2" Aufsteckknarre mit Lockfunktion her, diese hat den entsprechenden benötigten Freilauf.
Ich habe es selten so geschafft, meine Kinder (10, 12) von X-Box und Playstation fern zu halten. Sie haben fast die gesamte Woche in der Garage geschraubt, geklebt und sehr viel verstanden. Bei meinen Startversuchen haben sie von draußen reingeguckt und einen Freudentanz hingelegt, als sie den Motor anlaufen hörten, der finde ich den geilsten Sound hat. Das Ansprechverhalten ist auch TOP! Ein Tip auf das Pedal, und weg ist er...
In 2 Wochen geht's dann auf die Bahn und da bin ich schon mal gespannt, wie die Zeiten aussehen. Mit den Leihkarts gab es bei unserer Strecke in Kalsdorf Rundenzeiten von ca. 55 Sekunden.
Und dann bin ich natürlich gespannt wie lange Motor und Kupplung halten!
Ich habe es selten so geschafft, meine Kinder (10, 12) von X-Box und Playstation fern zu halten. Sie haben fast die gesamte Woche in der Garage geschraubt, geklebt und sehr viel verstanden. Bei meinen Startversuchen haben sie von draußen reingeguckt und einen Freudentanz hingelegt, als sie den Motor anlaufen hörten, der finde ich den geilsten Sound hat. Das Ansprechverhalten ist auch TOP! Ein Tip auf das Pedal, und weg ist er...
In 2 Wochen geht's dann auf die Bahn und da bin ich schon mal gespannt, wie die Zeiten aussehen. Mit den Leihkarts gab es bei unserer Strecke in Kalsdorf Rundenzeiten von ca. 55 Sekunden.
Und dann bin ich natürlich gespannt wie lange Motor und Kupplung halten!
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 17:20
- Wohnort: Brandenburg
Frage Motor
Was hast denn für Reifen drauf?
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Frage Motor
mir ist was eingefallen......Guck doch ma nach Backyard Karting. Die fahren sozusagen aufm Hinterhof bzw Garten oder Feld. Wenn ich wüsste ,wo son Gelände ist ,hätte ich voll Bock da drauf und würd mir ein Kart dafür fertigmachen. Alten Schalter , Chassis höher, Regenpellen oder Spikes reinknallen dazu, paar Bleche übern Reifen.....gut gepolsterten Sitz....etc.......fertig wär mein Backyard Oval Racer. Keiner bock drauf? Oder Gelände dafür zusätzlich.....? 

Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Frage Motor
RJ1976 was hast du denn mit den 12V gemacht ?
Wo hast du die drauf gelegt? Dachtest du der braucht Spannung ? Auch die Karts, wo eine Starterdbatterie drauf ist, haben Magnetzündung. Rotax ist ne Ausnehme, der läuft mit leerer Batterie nicht.
Hast du den mit ner Knarre per Hand angeworfen ? Respekt. Aber kann es ehrlich nicht glauben, selbst ein Schalter braucht Schwung.
Das er so qualmt ist im kalten Zustand erst mal normal, auf der Bahn wäre das ca. 1-2 Runden , dann ist das Qualmen weg.
Das Mischungsverhältnis Sprit hat nichts mit FETT zu tun. 1:16 ist korrekt, ich bin immer 1:18 gefahren.
Fett/Mager stellst du am Gaser ein. Low und High. L ist die Schraube zum Motor...H ist die Schraube in Fahrtrichtung.
Grundeinstellung. sanft rein drehen bis Anschlag....nicht würgen.....dann raus drehen.
L= 1,5 H = 1,25
Wie das eingestellt wird......suche Vergasereinstullung 100er. Das gilt für alle Membranvergaser.
Problem ist dein Kurs. Auf der Piste fährst 3-5 Rd warm, dann fängst mit der L an. Er muss unten raus drücken und darf dabei leicht qualmen.
Der L-Bereich geht gewöhnlich so bis 10k.
Die H ist bei 500m gerader Strecke prima einzustellen.
Bei Vollgas die H langsam raus drehen bis er anfängt zu viertackten. Dann dreht man so 1/8 zurück. Bei richtiger Übersetzung sollte er nun brüllen.
Bei dem Motor sollten 15-16k auf jeden Fall gehen. (Mit zu langer Übsersetzung kann man das nicht testen)
Weiterer Check ist, bei Vollgas, ein Loch am GD zu halten. Geht er in die Knie, ist er keinesfalls zu mager. Zieht er dadurch an, dann Vorsicht, du bist zu mager.
Kerzenfarbe kann man bei so Bedingungen nicht checken. Kerze soll keinesfalls nass sein. Kein Leerlaufbetrieb ! Wenn er läuft sofort losfahren.
Kein Tucker-Tucker halb Gas. Drauf treten, wenns zu schnell wird, ganz runter gehen. Karts mögen es voll oder gar nicht. Auf Halbgas überfetten sie gerne, merkst durch Aussetzer, Qualm und zieht nicht. Niedrige Drehzahlen sind auch für die Motormembranen nicht gut.
Wenn du ihn die 500m runter scheuchst, kann nicht schaden, am Ende etwas choken.
D.h. wenn du nach Vollgas vom Gas gehst, einmal kurz Hand auf GD, damit überfettet er kurz und hat Schmierung. Der Moment NACH Vollgas ist immer der Moment wo es kritisch werden kann.
Richtig übersetzt bist du, wenn am Ende der Geraden ausgedreht ist. Bei 500m Gerade könnte das verdammt lang sein. Lieber alle 100-150m eine Schikane einbauen. Du wirst trotzdem an die 100kmh kommen. Das sollte reichen.
Motor aus machen. Entweder auf die Zündspule das kleine kurze Kabel per Schalter gegen Masse oder Hand auf GD und aus gehen lassen.
Viel Spass.
Shell Racing M ist gut, riecht lecker, ist für die Motoren gut, keinen Synthetiköle nehmen.

Hast du den mit ner Knarre per Hand angeworfen ? Respekt. Aber kann es ehrlich nicht glauben, selbst ein Schalter braucht Schwung.
Das er so qualmt ist im kalten Zustand erst mal normal, auf der Bahn wäre das ca. 1-2 Runden , dann ist das Qualmen weg.
Das Mischungsverhältnis Sprit hat nichts mit FETT zu tun. 1:16 ist korrekt, ich bin immer 1:18 gefahren.
Fett/Mager stellst du am Gaser ein. Low und High. L ist die Schraube zum Motor...H ist die Schraube in Fahrtrichtung.
Grundeinstellung. sanft rein drehen bis Anschlag....nicht würgen.....dann raus drehen.
L= 1,5 H = 1,25
Wie das eingestellt wird......suche Vergasereinstullung 100er. Das gilt für alle Membranvergaser.
Problem ist dein Kurs. Auf der Piste fährst 3-5 Rd warm, dann fängst mit der L an. Er muss unten raus drücken und darf dabei leicht qualmen.
Der L-Bereich geht gewöhnlich so bis 10k.
Die H ist bei 500m gerader Strecke prima einzustellen.
Bei Vollgas die H langsam raus drehen bis er anfängt zu viertackten. Dann dreht man so 1/8 zurück. Bei richtiger Übersetzung sollte er nun brüllen.
Bei dem Motor sollten 15-16k auf jeden Fall gehen. (Mit zu langer Übsersetzung kann man das nicht testen)
Weiterer Check ist, bei Vollgas, ein Loch am GD zu halten. Geht er in die Knie, ist er keinesfalls zu mager. Zieht er dadurch an, dann Vorsicht, du bist zu mager.
Kerzenfarbe kann man bei so Bedingungen nicht checken. Kerze soll keinesfalls nass sein. Kein Leerlaufbetrieb ! Wenn er läuft sofort losfahren.
Kein Tucker-Tucker halb Gas. Drauf treten, wenns zu schnell wird, ganz runter gehen. Karts mögen es voll oder gar nicht. Auf Halbgas überfetten sie gerne, merkst durch Aussetzer, Qualm und zieht nicht. Niedrige Drehzahlen sind auch für die Motormembranen nicht gut.
Wenn du ihn die 500m runter scheuchst, kann nicht schaden, am Ende etwas choken.
D.h. wenn du nach Vollgas vom Gas gehst, einmal kurz Hand auf GD, damit überfettet er kurz und hat Schmierung. Der Moment NACH Vollgas ist immer der Moment wo es kritisch werden kann.
Richtig übersetzt bist du, wenn am Ende der Geraden ausgedreht ist. Bei 500m Gerade könnte das verdammt lang sein. Lieber alle 100-150m eine Schikane einbauen. Du wirst trotzdem an die 100kmh kommen. Das sollte reichen.
Motor aus machen. Entweder auf die Zündspule das kleine kurze Kabel per Schalter gegen Masse oder Hand auf GD und aus gehen lassen.
Viel Spass.
Shell Racing M ist gut, riecht lecker, ist für die Motoren gut, keinen Synthetiköle nehmen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Frage Motor
[quote='RJ1976','index.php?page=Thread&postID=285802#post285802']In 2 Wochen geht's dann auf die Bahn[/quote]
An welchem Wochentag kommst du nach Kalsdorf?? Das mit der Knarre muss ich mir ansehen kommen
An welchem Wochentag kommst du nach Kalsdorf?? Das mit der Knarre muss ich mir ansehen kommen

Maranello/TM - KZ2
Frage Motor
Vermutlich am Freitag nächste Woche. Dann gibt's aber schon einen Starter. Hab mir einen zugelegt bei http://www.hosskart.de.
Könnte aber sicher etwas Hilfe benötigen...
Könnte aber sicher etwas Hilfe benötigen...
Frage Motor
Generell würde ich dir aufgrund des extremen Schaltkart-Betriebs an den Freitagen in Kalsdorf eher Samstag oder Sonntag nahelegen.
Nachdem am 30.08. allerdings die DAI-Trophy stattfindet, wird dieses Wochenende durchgehend sehr starker Betrieb sein - vielleicht nicht das perfekte Wochenende...
Nachdem ich in den 90ern auch mit Swiss Hutless/POP begonnen habe, muss ich mir das schon anschauen bzw. vielleicht helfen. (Bei diesen Motoren+Vergasern ist jede Hilfe notwendig
)
Nachdem am 30.08. allerdings die DAI-Trophy stattfindet, wird dieses Wochenende durchgehend sehr starker Betrieb sein - vielleicht nicht das perfekte Wochenende...
Nachdem ich in den 90ern auch mit Swiss Hutless/POP begonnen habe, muss ich mir das schon anschauen bzw. vielleicht helfen. (Bei diesen Motoren+Vergasern ist jede Hilfe notwendig

Maranello/TM - KZ2
Frage Motor
Danke für die Info. Dann wird es Mittwoch oder Donnerstag. Wenn du Zeit und Lust hast, dan gerne pn.
Frage Motor
@Peda178: Hast du vielleicht noch eine Anleitung, was an Wartungsarbeiten bei diesem Motor zu machen wäre? Ich habe immer von einen Intervall von 16 Stunden bei den POP Motoren gelesen.
Was genau ist dann alles zu tun?
Was genau ist dann alles zu tun?
Frage Motor
Ich weiß nicht wie die tech. Mindestforderungen bei StyraKart sind......aber du hast sicher keinen HAS dran.
Wäre blöd wieder nach Haus zu müssen......
Oder mußt den vor Ort anbauen, wenn er ohne Probleme passt.
Weißt du genau, wie das Vorleben des Motors war ?
Kolben , Lager, Hubzapfen immer......Pleuel, wenn jemand geschaits Messwerkzeug hat.....ansonsten ist Pleuel immer Risiko.
Wenn das bei Vollgas abreißt , mußt du dir keine weitere Sorgen mehr machen.
Nicht zu mager fahren, nicht bis oben ausdrehen.
Und wie Peda sagt, Wochenend & Sonnenschein......bist eine Gefahr für dich und andere. Machs in der Woche.
Wäre blöd wieder nach Haus zu müssen......
Oder mußt den vor Ort anbauen, wenn er ohne Probleme passt.
Weißt du genau, wie das Vorleben des Motors war ?
Kolben , Lager, Hubzapfen immer......Pleuel, wenn jemand geschaits Messwerkzeug hat.....ansonsten ist Pleuel immer Risiko.
Wenn das bei Vollgas abreißt , mußt du dir keine weitere Sorgen mehr machen.
Nicht zu mager fahren, nicht bis oben ausdrehen.
Und wie Peda sagt, Wochenend & Sonnenschein......bist eine Gefahr für dich und andere. Machs in der Woche.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
