Servus,
ich habe ein Kosmic Kart Mercury Chassis, welches soweit ich weiß eigentlich für Schaltmotoren ausgelegt ist.
Jetzt haben wir uns aber entschieden das Kart für die GTC umzurüsten und auf 4 Takt umzusteigen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen - und zwar ist es möglich einen Honda GX 390 auf das Chassis zu bauen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße
Honda GX 390 auf Kosmic Kart Mercury aus 2012/13
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 29. Jul 2015, 11:16
Honda GX 390 auf Kosmic Kart Mercury aus 2012/13
- Dateianhänge
-
- $_72.jpg (33.04 KiB) 110 mal betrachtet
Honda GX 390 auf Kosmic Kart Mercury aus 2012/13
Servus,
ich kenne zwar das Chassis nicht im Detail, aber ich denke das sollte machbar sein. Genau den gleichen Umbau habe ich gerade mit einem DAP-Chassis vor.
Den Motor auf das Chassis zu bekommen, sollte kein großes Problem darstellen. Evtl musst du die rechten Sitzstreben abflexen und durch anderen (z.B. schraubbare Streben) ersetzten.
Wieviel Platz hast du denn an der Hinterachse zur Querstrebe? Dort wo das Ritzel sitzt. Beim GX390 fährst du ja ein deutlich größeres Ritzel als beim Schaltkart und dann könntest du zur Querstrebe Probleme bekommen. Zur Not müsste man diese Querstrebe dementsprechend ändern. (Auch bei mir steht dieser Umbau in den nächsten Tagen an).
Die Achse sollte ja schon für "Innenantrieb" passen, also müsstest du wahrscheinlich hier nix ändern.
Die Vorderradbremse musst du sicherlich abbauen. Ich glaube in der GTC sind die nicht erlaubt oder? Also dementsprechend die Bremse anpassen/umbauen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein...
Bei meinem Chassis muss ich die Querstrebe und die Sitzstreben abflexen und demensprechend anders wieder anschweißen. Nach mehreren Aussagen soll dieser "Umbau" auch bedenkenlos machbar sein.
ich kenne zwar das Chassis nicht im Detail, aber ich denke das sollte machbar sein. Genau den gleichen Umbau habe ich gerade mit einem DAP-Chassis vor.
Den Motor auf das Chassis zu bekommen, sollte kein großes Problem darstellen. Evtl musst du die rechten Sitzstreben abflexen und durch anderen (z.B. schraubbare Streben) ersetzten.
Wieviel Platz hast du denn an der Hinterachse zur Querstrebe? Dort wo das Ritzel sitzt. Beim GX390 fährst du ja ein deutlich größeres Ritzel als beim Schaltkart und dann könntest du zur Querstrebe Probleme bekommen. Zur Not müsste man diese Querstrebe dementsprechend ändern. (Auch bei mir steht dieser Umbau in den nächsten Tagen an).
Die Achse sollte ja schon für "Innenantrieb" passen, also müsstest du wahrscheinlich hier nix ändern.
Die Vorderradbremse musst du sicherlich abbauen. Ich glaube in der GTC sind die nicht erlaubt oder? Also dementsprechend die Bremse anpassen/umbauen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein...
Bei meinem Chassis muss ich die Querstrebe und die Sitzstreben abflexen und demensprechend anders wieder anschweißen. Nach mehreren Aussagen soll dieser "Umbau" auch bedenkenlos machbar sein.
Zuletzt geändert von elehchr am Mi 29. Jul 2015, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.