vorderrad montage
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
vorderrad montage
ich hab da mal eine frage:
vorderachse:
100er felgen (also mit nur einem grossen loch) montiert man mit so distanzscheiben (am besten viele damit das rad weiter aussen steht)
was aber macht man bei radsternen?
tut man da nicht noch wenigstens eine dünne scheibe mit rein zum dran drehen damit man weiss wie fest man gezogen hat?
denn die theorie ist doch bei den 100er felgen dass man so fest anzieht damit sich die ringe noch schwer/leicht drehen lassen. gell?
vorderachse:
100er felgen (also mit nur einem grossen loch) montiert man mit so distanzscheiben (am besten viele damit das rad weiter aussen steht)
was aber macht man bei radsternen?
tut man da nicht noch wenigstens eine dünne scheibe mit rein zum dran drehen damit man weiss wie fest man gezogen hat?
denn die theorie ist doch bei den 100er felgen dass man so fest anzieht damit sich die ringe noch schwer/leicht drehen lassen. gell?
Zuletzt geändert von krubelwelle am Mi 27. Dez 2006, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
RE: vorderrad montage
Ja wenn du Radsterne hasd sind immer noch Ringe innen!!!! Meistens zwei oder drei!!!! 

mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
- Christian777
- Beiträge: 487
- Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
- Wohnort: Pollenried
RE: vorderrad montage
Ok nochmal!!!!!
Der Aufbau mit Radstern!!!
1. Zwei bis drei Ringe
2. Radstern
3. weis jetz nicht genau, glaub mal, fünf Ringe ausen
4. Mutter
5. Anziehen
6. Fertig
Der Aufbau mit Radstern!!!
1. Zwei bis drei Ringe
2. Radstern
3. weis jetz nicht genau, glaub mal, fünf Ringe ausen
4. Mutter
5. Anziehen
6. Fertig
mit motorsportlichen Grüßen
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren
http://www.christianschweiger.de/
Christian
PS: Und nie den Grip verlieren

http://www.christianschweiger.de/
vorderrad montage
ist da genauso, werden gleich fest angezogen. Zu der Anzahl Ringen, die ist bei jedem Hersteller anders, außerdem gibt es verschiedene Ringbreiten.
vorderrad montage
Moin,
das kann man so pauschal nicht sagen. Es ist wie immer wichtig, was dabei rauskommt. Nämlich das richtige Fahrverhalten. Du mußt rausfinden, wie groß die Spurbreite vorn sein muß. Durch probieren und messen. Achsschenkel sind je nach Hersteller unterschiedlich, sowohl in der MindestSpurbreite und der Länge der Radaufnahme. Radsterne gibst auch in unterschiedlichen Längen. Felgen in verschiedenen Breiten.
Also raus auf die Bahn und mit Grundeinstellung anfangen, z.B 118/136. Vielleicht gibts für Dein Chassis ja auch nen Wert vom Hersteller. Dann mal in großen Schritten vorn ändern, 112 oder 124. Und sehen was passiert. Ist für trocken. Im nassen natürlich breiter, 120-128.
ach so, nur so fest anziehen, daß die Ringe sich noch drehen lassen.
Gruß
Edgar
das kann man so pauschal nicht sagen. Es ist wie immer wichtig, was dabei rauskommt. Nämlich das richtige Fahrverhalten. Du mußt rausfinden, wie groß die Spurbreite vorn sein muß. Durch probieren und messen. Achsschenkel sind je nach Hersteller unterschiedlich, sowohl in der MindestSpurbreite und der Länge der Radaufnahme. Radsterne gibst auch in unterschiedlichen Längen. Felgen in verschiedenen Breiten.
Also raus auf die Bahn und mit Grundeinstellung anfangen, z.B 118/136. Vielleicht gibts für Dein Chassis ja auch nen Wert vom Hersteller. Dann mal in großen Schritten vorn ändern, 112 oder 124. Und sehen was passiert. Ist für trocken. Im nassen natürlich breiter, 120-128.
ach so, nur so fest anziehen, daß die Ringe sich noch drehen lassen.
Gruß
Edgar
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
vorderrad montage
na das ist ja ganz was neues
auch aussen ringe?
und gleich so viele?
auch aussen ringe?
und gleich so viele?
vorderrad montage
@Krubel
du fährst also mit viel negativem Sturz und automatischer Spur- und Breitenverstellung....
Günni
du fährst also mit viel negativem Sturz und automatischer Spur- und Breitenverstellung....

Günni
vorderrad montage
(Breite der Achsaufnahme - Breite der Lager Radstern (Felge)) / Ringbreite = Anzahl der Ringe
Was innen nicht gebraucht wird, kommt nach außen. Sonst wirds nicht fest.
Was innen nicht gebraucht wird, kommt nach außen. Sonst wirds nicht fest.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Fr 29. Dez 2006, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
vorderrad montage
ah langsam verstehe ich.