Rotax Max geht im Stand immer aus???
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Hy alle zusammen.
Warum geht mein Rotax Max immer aus sobald ich vom Gas gehe???
Wenn ich die Leerlauschraube an meinem Dellorto Vergaser drehe tut sich gar nichts????
Ob die Schraube ganz rein oder ganz raus gedreht ist, das ist ganz egal.
Kann es sein das die Leerlaufdüse vielleicht zu klein ist?
(Zu klein heist doch im Leerlauf fließt zu wenig Kraftstoff) oder irre ich mich da??
Bitte helft mir!!!!!
Wenn ich das Gaspedal etwas anders einstelle, so das der Gaszug minimal auf Spannung steht, habe ich ein Leerlaudrehzahl von ca.1700 Umdrehungen.
Nur dann habe ich ab und zu das Problem das während der Fahrt das Gas hängen bleibt und das Kann in manchen Situationen unangenehm sein.
Außerdem ist meine Methode ja nicht sinn und Zweck der Sache!!!!!
Warum geht mein Rotax Max immer aus sobald ich vom Gas gehe???
Wenn ich die Leerlauschraube an meinem Dellorto Vergaser drehe tut sich gar nichts????
Ob die Schraube ganz rein oder ganz raus gedreht ist, das ist ganz egal.
Kann es sein das die Leerlaufdüse vielleicht zu klein ist?
(Zu klein heist doch im Leerlauf fließt zu wenig Kraftstoff) oder irre ich mich da??
Bitte helft mir!!!!!
Wenn ich das Gaspedal etwas anders einstelle, so das der Gaszug minimal auf Spannung steht, habe ich ein Leerlaudrehzahl von ca.1700 Umdrehungen.
Nur dann habe ich ab und zu das Problem das während der Fahrt das Gas hängen bleibt und das Kann in manchen Situationen unangenehm sein.
Außerdem ist meine Methode ja nicht sinn und Zweck der Sache!!!!!
Rotax Max geht im Stand immer aus???
einmal das problem hätte gereicht. guck mal beim anderen da hab ichs dazu geschrieben
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
RE: Rotax Max geht im Stand immer aus???
Also habe den Fehler entdeckt, der Vorbesitzer hatte einen Bypass eingebaut.Diesen habe ich entfernt und den Ausgang der Mikuni Pumpe direkt wieder an den Vergaser angeschlossen.
(Ich denke so sollte es auch sein), oder?
Jedenfalls geht mein Motor jetzt nicht mehr aus, und die Lerrlaufschraube meines Vergasers reagiert auch wieder.
Der zweite Anschluss am Tank ist doch soweit ich weiß nur zum Druckausgleich, oder?
Habe den zweiten Anschluß jetzt offen.
(Ich denke so sollte es auch sein), oder?
Jedenfalls geht mein Motor jetzt nicht mehr aus, und die Lerrlaufschraube meines Vergasers reagiert auch wieder.
Der zweite Anschluss am Tank ist doch soweit ich weiß nur zum Druckausgleich, oder?
Habe den zweiten Anschluß jetzt offen.
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Der zweite Anschluss sollte nicht ganz auf sein, da könnte sonst Schmutz reinkommen, und das Benzingemisch verflüchtigt sonst zu schnell, und Regenwasser ist auch nicht zu verachten.
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Ne habe den zweiten Anschluß auch nicht auf.Ich habe ein Stück Benzinschlauch drauf gesetzt und ihn unter dem Frontschild befestigt.
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Servus Gemeinde!
Soooo, jetzt grab ich mal an Uralt-Thread wieder aus...
Ich hatte ja nen Seniormax, der mir quasi unter der Hand weggestorben ist. Das Ding hatte ich gebraucht gekauft und der hatte von Anfang an nen sauberen und runden Leerlauf. Jetzt mit dem "neuen" Motor (wieder a gebrauchter), habe ich exakt gar keinen Leerlauf mehr! Hab auch schon versucht an den beiden Schrauben am Vergaser zu drehen - Ergebnis: kein Ergebnis.
Gut, zugegeben, ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, meine aber, das beide die gleiche Düsennadel drin haben (ich hab hier ja schon gelesen, das es mit der K27 gerne Leerlaufprobleme gibt...).
Der Motor ansonsten springt willig an, dreht sauber hoch, hat schön Leistung - alles klasse - nur eben keinen Leerlauf...
Wisst ihr vielleicht noch irgendwelche "üblichen Verdächtigen" an denen so etwas liegen kann?
Grüße
Charlie
Soooo, jetzt grab ich mal an Uralt-Thread wieder aus...

Ich hatte ja nen Seniormax, der mir quasi unter der Hand weggestorben ist. Das Ding hatte ich gebraucht gekauft und der hatte von Anfang an nen sauberen und runden Leerlauf. Jetzt mit dem "neuen" Motor (wieder a gebrauchter), habe ich exakt gar keinen Leerlauf mehr! Hab auch schon versucht an den beiden Schrauben am Vergaser zu drehen - Ergebnis: kein Ergebnis.
Gut, zugegeben, ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, meine aber, das beide die gleiche Düsennadel drin haben (ich hab hier ja schon gelesen, das es mit der K27 gerne Leerlaufprobleme gibt...).
Der Motor ansonsten springt willig an, dreht sauber hoch, hat schön Leistung - alles klasse - nur eben keinen Leerlauf...
Wisst ihr vielleicht noch irgendwelche "üblichen Verdächtigen" an denen so etwas liegen kann?
Grüße
Charlie
- CRGRacer94
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 30. Dez 2009, 10:29
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Warum will man beim Rotax Leerlauf?
Beat that machine, that works in your head!
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Z.b. Dass er bei einem Dreher nicht abstirbt! Und du schnell wieder aus die Gefahrenzone raus fahren kannst
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Warum soll ein Rotax Max keinen Leerlauf haben? Schließt das eine das andere aus?
Unser Junior Max geht auch immer aus und das nervt schon etwas.
Freundliche Grüße
Andreas
Unser Junior Max geht auch immer aus und das nervt schon etwas.
Freundliche Grüße
Andreas

Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
Rotax Max geht im Stand immer aus???
Meine Erfahrung ist, dass es nur am Vergaser liegt. Ich habe in meiner Sammlung auch einen Vergaser, wo ich keinen Leerlauf zusammen bringe. Obwohl Düse usw. Alles gleich wie bei den anderen Vergasern ist. Und er auch sauber ist