... nein ich kenne den Verkäufer nicht persönlich, aber ich weiß trotzdem wer er ist! Den Kartfahrern oder auch Ralleyfahren sollte er ein Begriff sein!
Ob das Chassis leicht eckig , oder weich geprügelt ist, wirst du als Hobbyfahrer nicht bemerken (weder auf der Uhr, noch am Fahrverhalten)
Warum ich mich so ins Zeug lege... weil immer die Anfänger bzw. langsamsten Fahrer die schnellsten und besten Chassis haben wollen und hinter jeder kleinen Schramme gleich sonst was vermuten und dann gleich die Vertrauenswürdigkeit in Frage gestellt wird!!! DAS NERVT MICH!!!
Es wird hier groß hin und her überlegt und Bilder angefordert für ein gutes Chassis, das auch noch wenig kostet!
Ich hab ja schon geschrieben, kaufen und Spaß haben!
Schalterchassis
Schalterchassis
Moin ihr 2,
bitte geht euch nicht an die Gurgel nur weil ich kleiner Anfänger ein paar Fragen stelle und mich informieren möchte, da ich absolut keine Ahnung habe. Ich will weder das schnellste Chassis noch beste haben dann könnte ich mir auch ein neues kaufen, was vom Geld her auch ginge. Nur kann ich damit gar nicht umgehen bisher :rolleyes:
Der Besitzer ist anscheind selbst EM gefahren und fährt nun anscheind Ralley, gibt schöne Videos von ihm auf Youtube. Wenn es klappt werden ich mir das Chassis nächste Woche ansehen fahren, muss nur noch einen Termin abstimmen mit ihm.
bitte geht euch nicht an die Gurgel nur weil ich kleiner Anfänger ein paar Fragen stelle und mich informieren möchte, da ich absolut keine Ahnung habe. Ich will weder das schnellste Chassis noch beste haben dann könnte ich mir auch ein neues kaufen, was vom Geld her auch ginge. Nur kann ich damit gar nicht umgehen bisher :rolleyes:
Der Besitzer ist anscheind selbst EM gefahren und fährt nun anscheind Ralley, gibt schöne Videos von ihm auf Youtube. Wenn es klappt werden ich mir das Chassis nächste Woche ansehen fahren, muss nur noch einen Termin abstimmen mit ihm.
Viele Grüße
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
"Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Schalterchassis
richdisch... genau Ballerama, kauf das Teil und gewöhne dich an den Schalter, glaub mir du wirst viel Spaß haben!
Das Kart dürfte ursprünglich vom Kartshop Ampfing stammen, dort ist der Verkäufer auch im Team gefahren... also gutes Material!
@jankart
...ich kenne die Jungs vom Kartshop Ampfing, deshalb lege ich mich so ins Zeug!
Wir sprechen hier von Karts (Rennfahrzeugen) und wenn ein Kart schon zu Rennen eingesetzt wurde, dann gehe ich davon aus, dass es einige Kratzer usw. hat, was soll den hier alles erwähnt werden?
Selbst einen geschweißten Rahmen wirst du nicht merken!
Das Kart dürfte ursprünglich vom Kartshop Ampfing stammen, dort ist der Verkäufer auch im Team gefahren... also gutes Material!
@jankart
...ich kenne die Jungs vom Kartshop Ampfing, deshalb lege ich mich so ins Zeug!
Wir sprechen hier von Karts (Rennfahrzeugen) und wenn ein Kart schon zu Rennen eingesetzt wurde, dann gehe ich davon aus, dass es einige Kratzer usw. hat, was soll den hier alles erwähnt werden?
Selbst einen geschweißten Rahmen wirst du nicht merken!
Schalterchassis
Kann man aber auf Bildern zeigen ob Rennsportartikel oder nicht ist egal. Dann muß man keine Romane schreiben.
Ich habe ja schon erwähnt das es für einen Hobby-Fahrer bestimmt voll OK is, beim Preis war es genau so. Du kannst aber doch nicht leugnen das auch genug Mist für gut verkauft wird. Lese doch mal die Verkaufsanzeigen da wird selbstverständlich erwähnt, das die Chassis nicht geschweißt und meistens sogar Laservermessen sind.
Auch wenn es bei den Leuten vom Kartshop Ampfing anders ist.
Was ist so schlimm daran wenn man nicht sofort sagt "kauf es"? Wenn Du z. B. direkt die Karten auf den Tisch gelegt hättest, dann hätte man Deine Empfehlung auch besser einschätzen können.
Freundliche Grüße
Andreas
Ich habe ja schon erwähnt das es für einen Hobby-Fahrer bestimmt voll OK is, beim Preis war es genau so. Du kannst aber doch nicht leugnen das auch genug Mist für gut verkauft wird. Lese doch mal die Verkaufsanzeigen da wird selbstverständlich erwähnt, das die Chassis nicht geschweißt und meistens sogar Laservermessen sind.
Auch wenn es bei den Leuten vom Kartshop Ampfing anders ist.
Was ist so schlimm daran wenn man nicht sofort sagt "kauf es"? Wenn Du z. B. direkt die Karten auf den Tisch gelegt hättest, dann hätte man Deine Empfehlung auch besser einschätzen können.
Freundliche Grüße
Andreas

Zuletzt geändert von JanKart am Di 23. Jun 2015, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
Schalterchassis
... ich wollte nicht gleich das Scheckheft des Chassis auf den Tisch legen!
Als ich den ersten Thread hier von Ballerama gelesen habe, wußte ich auch nicht gleich, von wem bzw. woher das Chassis stammt. Man könnte ja auch selber mal google´n oder nicht!?
Auch ohne diese Kenntnis habe ich zum kauf geraten, warum?... weil es eben ein vernünftiges Chassis ist (egal ob Spirit - Birel - oder Monza drauf steht)
Preis - Leistung ist hier interessant, egal ob die Verkleidung zum Chassis Hersteller passt oder nicht....
Man macht sich immer zuviel Kopf um das was evtl am Rahmen sein könnte, wenn man dann drauf sitzt und fährt, stellt man fest, geil.... es fährt besser als gedacht! trotz verbogenen Rahmen, geschweißter Sitzstrebe....
Selbst in den Meisterschaften Masters usw. fahren zum Teil verbogenen Chassis herum... und das nicht mal so langsam!
Als ich den ersten Thread hier von Ballerama gelesen habe, wußte ich auch nicht gleich, von wem bzw. woher das Chassis stammt. Man könnte ja auch selber mal google´n oder nicht!?
Auch ohne diese Kenntnis habe ich zum kauf geraten, warum?... weil es eben ein vernünftiges Chassis ist (egal ob Spirit - Birel - oder Monza drauf steht)
Preis - Leistung ist hier interessant, egal ob die Verkleidung zum Chassis Hersteller passt oder nicht....
Man macht sich immer zuviel Kopf um das was evtl am Rahmen sein könnte, wenn man dann drauf sitzt und fährt, stellt man fest, geil.... es fährt besser als gedacht! trotz verbogenen Rahmen, geschweißter Sitzstrebe....

Selbst in den Meisterschaften Masters usw. fahren zum Teil verbogenen Chassis herum... und das nicht mal so langsam!
Schalterchassis
Hallo Luggi,
vielen Dank für Deine Antwort. :thumbup:
In wie weit sich gewisse Beschädigungen auf das Fahrverhalten auswirken, kann ich leider nicht sagen. Mir hat nur einer mal erzählt das er ein gebrauchtes aber relativ junges MTec Chassis sich geholt hat und nach kurzer Zeit wieder in die Ecke gestellt hat weil es angeblich total weich geritten wurde.
Ob das wirklich so geht kann ich auch wieder nicht sagen. Ich bin halt nur vorsichtig, weil viel versprochen aber wenig gehalten wird. ;(
Freundliche Grüße
Andreas
vielen Dank für Deine Antwort. :thumbup:
In wie weit sich gewisse Beschädigungen auf das Fahrverhalten auswirken, kann ich leider nicht sagen. Mir hat nur einer mal erzählt das er ein gebrauchtes aber relativ junges MTec Chassis sich geholt hat und nach kurzer Zeit wieder in die Ecke gestellt hat weil es angeblich total weich geritten wurde.
Ob das wirklich so geht kann ich auch wieder nicht sagen. Ich bin halt nur vorsichtig, weil viel versprochen aber wenig gehalten wird. ;(
Freundliche Grüße
Andreas

Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
Schalterchassis
Hab zur Not noch ein richtiges Birel Chassis für 1100 in nem Top Zustand
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 21. Jun 2015, 16:51
- Wohnort: Rostock
Schalterchassis
Moin,
ich hab das Chassi übrigens gekauft, Ist in einem Top Zustand.
ich hab das Chassi übrigens gekauft, Ist in einem Top Zustand.