Bedüsung Rotax Max Evo 2015
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:33
- Wohnort: Stockach
Rotax Max Evo 2015
Mir wurde auf der Strecke auch gesagt, dass 76 okey ist.
Ich habe aber dann jetzt keine Ahnung, was der Problem ist,warum mein Motor nur bis 12000 dreht.
Kann mir jemand helfen?
Ich habe aber dann jetzt keine Ahnung, was der Problem ist,warum mein Motor nur bis 12000 dreht.
Kann mir jemand helfen?
Bedüsung Rotax Max Evo 2015
76 Kettenblatt mit was für einem Motorritzel bist du denn gefahren?
da es ja von 10*13 alles gibt wäre das schon mal eine Hilfreiche info.
da es ja von 10*13 alles gibt wäre das schon mal eine Hilfreiche info.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:33
- Wohnort: Stockach
Rotax Max Evo 2015
Ich bin eine 12er Ritzel in Hahn gefahren
Bedüsung Rotax Max Evo 2015
wie ich schon sagte, geht mal magerer 130 ist normalerweise für DD2
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:33
- Wohnort: Stockach
Rotax Max Evo 2015
Hey,
wie gesagt, ich habe die 128 und die 125 auch ausprobiert und habe festgestellt das es oben raus bisschen besser funktioniert(also von der BEschleunigung),
aber, egal mit welcher Düse,wenn ich fahre dauert es bis zu 15sek bis es unten raus beschleunigt. Da fahre ich mit dem voll gedrückten Gaspedal 10-15 sek
in den 4000er Drehzahlen.
wie gesagt, ich habe die 128 und die 125 auch ausprobiert und habe festgestellt das es oben raus bisschen besser funktioniert(also von der BEschleunigung),
aber, egal mit welcher Düse,wenn ich fahre dauert es bis zu 15sek bis es unten raus beschleunigt. Da fahre ich mit dem voll gedrückten Gaspedal 10-15 sek
in den 4000er Drehzahlen.
Bedüsung Rotax Max Evo 2015
Ich kenne den neuen Vergaser zwar nicht, aber die Position der Düsennadel hast Du noch nie geändert? Die ist ja eigentlich eher mit für den Teillastbereich zuständig...
Des Weiteren solltest Du beim Fahren eigentlich sowieso nie unter 7.000 Umdrehungen kommen... Klar beim Losfahren ist das normal, aber während dem Fahren auf eine
Drehzahl von 4.000RPM zu fallen, ist nicht gerade optimal....
VG Dominik
Des Weiteren solltest Du beim Fahren eigentlich sowieso nie unter 7.000 Umdrehungen kommen... Klar beim Losfahren ist das normal, aber während dem Fahren auf eine
Drehzahl von 4.000RPM zu fallen, ist nicht gerade optimal....
VG Dominik
Alia iacta est.
Bedüsung Rotax Max Evo 2015
ja dann muss da was anderes faul sein...hast du alles richtig angeschlossen mit der auslassteuerung?
aber unter 6000 passiert bei dem motor auch nix, also von 0 bis ca 7000 braucht man schon seine paar sekunden
aber unter 6000 passiert bei dem motor auch nix, also von 0 bis ca 7000 braucht man schon seine paar sekunden
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:37
- Wohnort: Wetzlar
Bedüsung Rotax Max Evo 2015
Hallo,
wir hatten auch das Problem !
Es war das Kabel von der Steuerung des Auslasschieber, es war direkt an dem Stecker am Kabelbaum defekt !!
Wir sind ca. 2 Stunden mit dem NEUEN Motor gefahren und defekt, evtl bei Dir auch !!
Gruß Michael[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=283522#post283522']ja dann muss da was anderes faul sein...hast du alles richtig angeschlossen mit der auslassteuerung?
aber unter 6000 passiert bei dem motor auch nix, also von 0 bis ca 7000 braucht man schon seine paar sekunden[/quote]
wir hatten auch das Problem !
Es war das Kabel von der Steuerung des Auslasschieber, es war direkt an dem Stecker am Kabelbaum defekt !!
Wir sind ca. 2 Stunden mit dem NEUEN Motor gefahren und defekt, evtl bei Dir auch !!
Gruß Michael[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=283522#post283522']ja dann muss da was anderes faul sein...hast du alles richtig angeschlossen mit der auslassteuerung?
aber unter 6000 passiert bei dem motor auch nix, also von 0 bis ca 7000 braucht man schon seine paar sekunden[/quote]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 29. Jan 2015, 14:33
- Wohnort: Stockach
Rotax Max Evo 2015
Hallo,
erst mal Danke für eure Antworten.
Dominik, klar, ich bin schonmal einen Rotax gefahren, der lief einwandfrei und bin während dem fahren nie unter 7000 gekommen.
Ich kannte davor die Strecke Hahn nicht, und musste ja mal ausprobieren wie weit ich an den Kurven kommen kann. Bin manchmal ausgerutscht.
Da bin dann also unter 4000 gekommen.
Atom1kk, bei meinem alten Motor hat es aber viel schneller beschleunigt. Du musst denken, dass du 10-15sek lange auf dem Gaspedal drückst
und dann passiert nichts. Ich fahre dann die 10-15sek auf der gleichen Drehzahl. Wenn es richtig läuft braucht das klar schon ein bisschen,
aber da fährt man nicht z.B. 10sek lange auf 4500.
Michael, danke für deine Antwort. Wie kann ich denn testen oder bemerken, dass der Stecker am Kabelbaum defekt ist?.
Danke schon mal an alle!!!
erst mal Danke für eure Antworten.
Dominik, klar, ich bin schonmal einen Rotax gefahren, der lief einwandfrei und bin während dem fahren nie unter 7000 gekommen.
Ich kannte davor die Strecke Hahn nicht, und musste ja mal ausprobieren wie weit ich an den Kurven kommen kann. Bin manchmal ausgerutscht.
Da bin dann also unter 4000 gekommen.
Atom1kk, bei meinem alten Motor hat es aber viel schneller beschleunigt. Du musst denken, dass du 10-15sek lange auf dem Gaspedal drückst
und dann passiert nichts. Ich fahre dann die 10-15sek auf der gleichen Drehzahl. Wenn es richtig läuft braucht das klar schon ein bisschen,
aber da fährt man nicht z.B. 10sek lange auf 4500.
Michael, danke für deine Antwort. Wie kann ich denn testen oder bemerken, dass der Stecker am Kabelbaum defekt ist?.
Danke schon mal an alle!!!