Hallo zusammen,
ich wollte eigentlich für unsere Karts neue 219er RK O-Ring Ketten kaufen. Aber wenn man in den Online-Shops so stöbert, dann findet man die Ketten in Grün, Blau oder Orange zu teilweise unterschiedlichen Preisen aber leider keinerlei Erklärung dazu. ?(
Also meine Frage an Euch wie schon aus der Überschrift zu entnehmen: Gibt es je nach Farbe Unterschiede in der Qualität und wenn weiß jemand evtl. welche?
Vielen Dank für Eure Mühe
Andreas
Verschiedene Farben bei 219er RK O-Ring Ketten unterschiede
Verschiedene Farben bei 219er RK O-Ring Ketten unterschiede
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
Verschiedene Farben bei 219er RK O-Ring Ketten unterschiede
Soviel ich auf der Herstellerseite heraus gelesen habe geht es nur um den "Look" mit den angebotenen 6 Farben, aber weshalb überhaupt O-Ring?
goomh
goomh
Verschiedene Farben bei 219er RK O-Ring Ketten unterschiede
Vielen Dank goomh!
OK das ist ja schon mal was, ich war nur etwas iritiert da die Preise teilweise unterschiedlich im gleichen Shop waren.
Warum O-Ring.
Meines Wissens nach sollen die mind. 3 mal so lang halten wie normale, wo sich dann der doppelte Preis wieder rechnen würde.
Noch ein Vorteil sie soll pflegeleichter sein d. h. nicht soviel Kettenspray also wieder was gespart.
Ob wir bei dem momentanen Fahrpensum überhaupt eine normale kaputt bekommen weiß ich nicht. Aber weniger Kettenspray bedeutet auch weniger Fett überall ob auf dem Anzug oder auf der Bahn usw.
Freundliche Grüße
Andreas
OK das ist ja schon mal was, ich war nur etwas iritiert da die Preise teilweise unterschiedlich im gleichen Shop waren.
Warum O-Ring.
Meines Wissens nach sollen die mind. 3 mal so lang halten wie normale, wo sich dann der doppelte Preis wieder rechnen würde.


Ob wir bei dem momentanen Fahrpensum überhaupt eine normale kaputt bekommen weiß ich nicht. Aber weniger Kettenspray bedeutet auch weniger Fett überall ob auf dem Anzug oder auf der Bahn usw.
Freundliche Grüße
Andreas
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
Verschiedene Farben bei 219er RK O-Ring Ketten unterschiede
OK dann ist es scheinbar nur eine optische geschichte die sich wahrscheinlich durch das Kettenspray wieder relativiert. :rolleyes:
Die O-Ring würde ich schon gerne nehmen, aber da Innenantrieb und bei einer größeren Änderung der Übersetzung hiese das dann auch wieder die Achse ausbauen, weil man eine O-Ring Kette bestimmt nicht so einfach trennen und wieder vernieten kann.
Obwohl, bisher bin ich nur in Hagen gefahren und ich könnte auch am Motor z. B. zwei Zähne mehr nehmen und hinten ein paar weniger aber den großen Unterschied macht das wahrscheinlich nicht aus.
Freundliche Grüße
Andreas
Die O-Ring würde ich schon gerne nehmen, aber da Innenantrieb und bei einer größeren Änderung der Übersetzung hiese das dann auch wieder die Achse ausbauen, weil man eine O-Ring Kette bestimmt nicht so einfach trennen und wieder vernieten kann.
Obwohl, bisher bin ich nur in Hagen gefahren und ich könnte auch am Motor z. B. zwei Zähne mehr nehmen und hinten ein paar weniger aber den großen Unterschied macht das wahrscheinlich nicht aus.
Freundliche Grüße
Andreas
Freundliche Grüße
Andreas
Andreas
Verschiedene Farben bei 219er RK O-Ring Ketten unterschiede
Vielleicht liest mal die diversen Meinungen, bzw. Argument zur O-Ring.
O-Ring verhindert nicht den Verschleiß durch Kraftschluß. Die O-Ring längt sich nur langsamer, dadurch natürlich geringerer Verschleiß, aber die Zahnflanken wollen auch geschmiert sein.
O-Ring ist erheblich schwerer und steifer,dadurch mehr träge Masse.
Innenantrieb ist ein Argument.
O-Ring verhindert nicht den Verschleiß durch Kraftschluß. Die O-Ring längt sich nur langsamer, dadurch natürlich geringerer Verschleiß, aber die Zahnflanken wollen auch geschmiert sein.
O-Ring ist erheblich schwerer und steifer,dadurch mehr träge Masse.
Innenantrieb ist ein Argument.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
