Hallo,
wollte gleich meinen Motor fertig einstellen und wollte mal fragen mit was für Werten ihr arbeitet?
Habe schon gelesen Zündzeitpunkt von 1,5 bis 1,8 ? Und Quetschkante von 1.0 bis 0.8.
Manche legen auch den Kupfereinsatz unter den Brennraum?
Hätte schon gern ein Setup was Leistung bringt aber bitte nicht die allerhärtesten Werte ^^ bin noch nicht so fit im Bedüsen.
Der Motor ist ein Lvl 4 Spezial. Kurzer Ansaugweg, Spezial Zylinder und Kurbelwellengehäuse.
Mfg
Jörg
Quteschkante und Zündzeitpunkt KZ10b
Quteschkante und Zündzeitpunkt KZ10b
Quetschkante nicht unter 1,0mm und Zündung nicht früher als 1,5mm! Für Hobbybereich besser ist 1,1mm Quetschkante und Zündung 1,4mm. Brennraumvolumen ist für Rennen mit 1,0mm und D6 Kopf i.d.R. zu klein ohne Nacharbeit. Mit einem Light Kolben sowieso nicht unter 1mm gehen
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Quteschkante und Zündzeitpunkt KZ10b
Hallo liebe Kartsportfreunde
Ich habe heute aus neugier einmal die Quetschkante bei einem frisch revidierten 9C sowie einem fabrikneuen 10B gemessen.
Beide hatten erstaunlicherweise 1.35mm (in kaltem Zustand.. Quetschkante wird doch kalt gemessen oder?).
Nun wird aber hier im Forum an diversen Stellen von 1.1 -1.2mm gesprochen.
Was ist denn nun wohl das richtige Mass?
Ich muss beim 9C trotz Revision nächstens den Zylinder wechseln und würde die Quetschkante dann gerne optimal einstellen.
Ich habe heute aus neugier einmal die Quetschkante bei einem frisch revidierten 9C sowie einem fabrikneuen 10B gemessen.
Beide hatten erstaunlicherweise 1.35mm (in kaltem Zustand.. Quetschkante wird doch kalt gemessen oder?).
Nun wird aber hier im Forum an diversen Stellen von 1.1 -1.2mm gesprochen.
Was ist denn nun wohl das richtige Mass?
Ich muss beim 9C trotz Revision nächstens den Zylinder wechseln und würde die Quetschkante dann gerne optimal einstellen.