DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
xray
Beiträge: 1090
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
Wohnort: Gronau
Motor: Insta: 4_robson_0
Chassis: Oberon
Hausbahn: Emsbüren

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von xray »

Und, sorry.. aber.. als großer Kerl und nen 160er ? Ist doch klar das man da belächelt wird 8| :rolleyes:


UND, ICH fahre gern Leihkart mit meinen Kumpels ! :P
Honda 390er akzeptiere ich.. Biland sowieso..

Es geht hier "um eine -weitere- Klasse" :huh:
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

wir bauen/verlangen/fordern/ neue Klassen, weil unsere Sparsamkeit uns billige Motoren kaufen lies.
Der Sinn ist hier genau wo?

Wenn es bei euch so schön ist, warum wollt ihr dann in den Saterland? Und, warum
sollte ein Veranstalter eine neue Klasse bauen, wenn nicht mal sicher ist, wie viele kommen.

(als idee: Jeder, der nach einer neuen Klasse schreit: Nenngeld für die laufende Saison komplett
bezahlen. min 10 leute. Dann hat der Veranstalter, egal welcher es nun ist, die Kohle zusammen
und kann eine neue Klasse gründen. Wenn dann nur 2 Fahrer erscheinen, egal. Aber das will ja nun auch keiner :D )

Und wie schon geschrieben, fahrt doch was ihr wollt. ich muss es ja nicht bewegen.
Ob du nen Honda fährst, oder ne Rolls Royce Turbine: Mir völlig egal.

Aber das: Ich will ne eigene Klasse für mein Geraffel, find ich mittlerweile echt nervend.

Grüße,
Sven

Edit:


Den Wahnsinn mal überspitzt an meiner Rennserie dargestellt:


Klasse 1)
Drehschieber- Wasser, getunt, 32 Schiebervergaser

Klasse 2)
Drehschieber -Luft, getunt, 32 Schiebervergaser

Klasse 3)
Drehschieber -Luft, pre 1996, getunt, 32 Schiebervergaser

Klasse 4)
Drehschieber-Wasser, Werk, 24mm Klappen-gaser

Klasse 5)
Drehschieber -Luft, Werk, 32 Schiebervergaser

Klasse 6)
Drehschieber -Luft, pre 1996, Werk, 32 Schiebervergaser


Das gleiche dann noch mit:
F.A Membrane 72mm, FA Membrane 68mm, luft, wasser, pre 96
Tuning, Werk, Kiste

Dazu Chassis:
40mm Achse, 50mm Achse, Exzenter oder nicht, Stabbi oder nicht.

Fahrer:
über 60, 50,40,30,20
Über 80kg, 70,60,50
Zuletzt geändert von ex_250ccm am Mo 13. Apr 2015, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von Joern »

für uns wäre der "Vorteil" das alle Rennen recht dicht bei wären, die GK4 fährt beispielsweise auch in Spa oder Genk, für mich als Hobbyfahrer zu weit. Weiterhin ist auch die GK4 15PK Klasse reglementiert und der 270er darf nur " außer Wertung" fahren.

wo bitte habe ich irgendwo geschrieben, das eine neue Klasse gemacht werden SOLL ??? , es war ein Gedankenanstoß der witzigerweise nichtmal von mir kam, sondern eher aus dem Kreis der DNKM , noch bevor ich auf Facebook was dazu geschrieben habe, hatte ich einen entsprechenden Anruf bekommen.

ich habe lediglich aufgezeigt das es eine Alternative wäre, womöglich eine recht gut besetzte Klasse zu haben, entsprechend auch Einnahmen durch Startgelder für den Veranstalter

schau dir doch die Starterzahlen des letzten DNKM Laufs an :

Klasse 1 - 6 Fahrer
Klasse 2 - 9 Fahrer
Klasse 3 - 6 Fahrer
Klasse 4 - 5 Fahrer
Klasse 5 - 1 Fahrer
Klasse 6 - 6 Fahrer
Klasse 9 - 2 Fahrer
Klasse 10 - 11 Fahrer

Dazu noch die Bambinis

ich sehe da nur 2 halbwegs gut besetzte Klassen, und das sind halt die 2-Takter und die Schalter, der Rest ist doch auch nur Lückenfüller.

was wäre für einen Veranstalter besser ? vielleicht Klasse 5 und 9 sterben lassen damit 3 Fahrer verlieren oder zu überlegen eine alternative Klasse zu schaffen und vielleicht 10 Fahrer zu gewinnen ?

NEIN , ich kann NICHT garantieren das es mehr Fahrer geben würde, ich hab halt auch keinen Einfluss auf die Leute , ob sie das nutzen würden oder nicht. aber was spricht dagegen mal langfristig die Klasse bei einem einzelnen Lauf anzubieten und zu schauen, welche Resonnanz es darauf gibt ?

Ich war schon als Zuschauer auf DNKM Läufen ( nicht mitgefahren, da es halt keinen Platz für mich mit meiner Motorwahl gibt ) und finde die Organisation und Durchführung gut. Weiterhin sehe ich bei der DNKM den Clubsport bzw Hobby Gedanken , und als Hobbyfahrer schau ich halt schon was für mich den größten Nutzen bringt im Verhältniss zum zeitlichen und fianziellen Aufwand.

von daher, JA, ICH PERSÖNLICH , würde mich über eine entsprechende Klasse freuen, ICH PERSÖNLICH , werde aber auch nicht weinen, wenn da nichts kommt...

mfg, Jörn
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von Joern »

Ex-250ccm ( kenn ja nicht deinen Namen )

ja, vielleicht aus sparsamkeit einen entsprechend halbwegs günstigen Motor gewählt ? stimmt... aber muss Kartfahren als Hobby zwangsläufig gleichgesetzt werden mit teuer ?

wer WILL in den KSV / DNKM ? wo habe ich das geschrieben ? Es wurde hier nach möglichen Fahrern gefragt, ich habe lediglich geantwortet das ich für meinen Teil fahren würde, wenn ich mit meinem Material irgendwo mitfahren kann....

das war alles, nicht mehr und nicht weniger...


wenn du bei deinen Oldtimer Karts so viele Klassen machen willst, dann mach das ,und hab deinen Spaß.... genauso wie ich Spaß haben kann mit meiner kleinen Rüttelplatte....

auch habe ich geschrieben, das es eine recht umfangreiche Klasse sein KÖNNTE , Motoren offen , 4-Takt bis 15 PS, egal ob getunter 160er, 200er GX, 270er GX, RK1 , World Formula , VT 200 das wäre sogar recht offen und würde meiner Meinung nach sogar recht viele HOBBY Fahrer ansprechen, die entsprechendes doch im Verhältniss günstiges Material in ihrem Besitz haben... , oh und ich vergass, diese Motoren sind sogar recht langlebig und haltbar, klar nicht irre schnell oder mit mächtig Leistung , aber eigentlich doch im Sinne des Hobby bzw Clubsport gedanken... halt bezahlbar...


Nochmals , ich erwarte oder verlange gar nichts vom KSV bzw DNKM , warum auch , dazu bin ich nicht in der Position.... sind nur meine persönlichen Ideen.... ob die aufgeriffen werden oder nicht ist mir dabei völlig egal...




mfg, Jörn
Zuletzt geändert von Joern am Mo 13. Apr 2015, 22:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von ex_250ccm »

Edit am Anfang::
Würdest du meine Beiträgen lesen und nicht überfliegen, würdest meinen Namen finden.
Er steht immer unter meinen Beiträgen.
Edit ende



und genau das ist der punkt:
Dem Veranstalter ist es relaiv egal, ob du hobby oder wm fährst-
hauptsache, du fährst.

Mit einem : "Mal sehen" kann man sehr schlecht Strecken mieten.
Wenn ihr fahren wollt, sprich mit deinen Jungs, legt die Kohle auf den Tresen und gut.
Denn nur darum geht. Nicht um Ego oder die vollste oder die beliebteste Rennklasse.
Sondern einfach um das schnöde Geld. Was sollte es auch sonst für einen Sinn machen,
oder glaubt ihr, die Veranstalter gehen an das eigene Sparschwein?


Auch wir fahren beim Saterland, weil der ADAC nicht mehr in Harsewinkel fährt.
Aber, als eigene Klasse, weil wir in gar kein Reglement passen. Und, wir sind immer
reichlich Fahrer. ( das dauerte aber auch 5 lange Jahre)
Und den Atem braucht man, bis man einen Kreis von Fahrern hat, die verstanden hat,
worum es geht: Um Spass mit angezogener Hose. Um nix anderes.

Übrigends bin ich dritter in der deutschen Meisterschaft. (der I.G.100ccm....)
Kann ich mir aber nix für kaufen, sondern lache Träne auf Grund der geilen Zeit,
die ich im Dreck, Regen, bei sonne verbracht habe. Mit Fahrern, egal wie alt,
die Kartsport genauso betreibe, wie ich ihn seit 1994 kenne. Egal was: Spass.
Und den hätte ich auch mit meinen Fahrern in einem Feld voller Kupplungsrutschern.
Vielleicht mal drüber nachdenken...

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Joern
Beiträge: 89
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 20:49
Wohnort: Emden

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von Joern »

OK Sven, hab ich mit dem Namen übersehen, vielleicht auch nicht wirklich nach geschaut...


Wie stellst du dir das vor ? soll ich jetzt dem KSV Vorstand anschreiben , nach dem Motto:

wir wären 5 Fahrer mit 270er Motoren , wir wollen am 22.08 in Emsbüren bei eurer Veranstaltung fahren... macht gefälligst eine Klasse für uns ?
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von ex_250ccm »

ja, wenn ihr da nicht starten wollt, ist das ein guter Weg.
:D

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
basti390
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:49
Wohnort: Hasbergen

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von basti390 »

@Joern Haben am Mittwoch Vorstandssitzung und werde das auf jeden Fall vorschlagen!Denke ihr werdet dann erstmal bei den getunten 390ern
mitfahren und eigenständig gewertet! Die Resonanz die ich bis jetzt gehört habe ist positiv! Gerade mit der hinsicht wegen den World Formulas und dem ADAC, hatten letztes Rennen schon drei Starter!


Gruss Basti
basti390
Beiträge: 12
Registriert: So 12. Apr 2015, 13:49
Wohnort: Hasbergen

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von basti390 »

An alle Viertakterfahrer bis 15PS,
Ihr seid bei der DNKM herzlich Willkommen und bei entsprechender Anzahl an Teilnehmern werdet ihr eine eigene Wertung bekommen!
Also mobilisiert all eure Kräfte und kommt zu den nächsten Rennen der DNKM!
Ihr werdet dann in der Gruppe 3 mitstarten (getunte 390er), und bei entsprechender Teilnahme vielleicht irgendwann eine komplett eigene Gruppe bekommen!

Gruss Basti
Dunlops
Beiträge: 63
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 16:53
Wohnort: Selm

DNKM sucht Starter in allen Klassen!

Beitrag von Dunlops »

Bin mit meinem Swissauto :) 250 in Emsbüren dabei !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“