Wie alt ist mein Swiss Hutless?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
bacis
Beiträge: 17
Registriert: Do 15. Aug 2013, 14:29
Wohnort: hagen

Wie alt ist mein Swiss Hutless?

Beitrag von bacis »

Hmm.. Das Ding ist fertig mit der Welt ... Was du da alles neu haben musst... Für das Geld bekommst du was besseres..alle Lager , Achse , bremsscheibe ..und und und musst du neu haben um damit fahren zu können..dann kommen Sachen wie Hans dazu ...
Zuletzt geändert von bacis am Do 5. Mär 2015, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Blunatix
Beiträge: 33
Registriert: So 1. Mär 2015, 19:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Wie alt ist mein Swiss Hutless?

Beitrag von Blunatix »

[quote='bacis','index.php?page=Thread&postID=281938#post281938']Hmm.. Das Ding ist fertig mit der Welt ... Was du da alles neu haben musst... Für das Geld bekommst du was besseres..alle Lager , Achse , bremsscheibe ..und und und musst du neu haben um damit fahren zu können..dann kommen Sachen wie Hans dazu ...[/quote]hahahahahahans system? :D :D :D
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

HANS System

Beitrag von Luggi »

...mein Gott, bacis hat wahrscheinlich den HAS (Heckauffahrschutz) gemeint!
Wenn du allerdings als Anfänger mit diesem Kart wirklich fahren willst, würde ich dir das HANS System aber dringend empfehlen! :D
Jetzt haben es dir doch schon ein paar Leute geschrieben, das Teil ist durch, warum glaubst du das nicht?
asso
Beiträge: 77
Registriert: So 20. Apr 2008, 10:37
Wohnort: Amden

Wie alt ist mein Swiss Hutless?

Beitrag von asso »

@Hallo Blunatix,hab hier deine Beiträge verfolgt.Als ich angefangen habe mit Kartfahren,machte ich die gleichen Fehler wie du!Ohne grosse Ahnung hab ich so ziemlich alles gekauft was mir angeboten wurde,in gutem Glauben das es wirklich gutes Material ist wie vom Verkäufer angepriessen.Hab sehr viel Zeit und Geld investiert um das ganze auf die Piste zu kriegen um dann aber festzustellen dass dass ganze Zeug in der Schrottmulde besser aufgehoben ist!Für das Geld das in den zwei Jahren verbraten hab,hätte ich mir ganz locker ein Ladenneues Kart kaufen können!!Sind jetzt zwar schon mehr als 25Jahre seitdem vergangen,aber die Rechnung kannst du heute immer noch so machen!Das SwissHutless Chassis das du hast stammt übrigens mehr oder weniger aus der Zeit....
Würdest du näher an der Schweiz wohnen hätte ich dir ein Angebot:CRG Road Rebell Jg.2006,Rahmen ist Brandneu,wurde als Ersatztchassis aufgebaut aber nie gefahren,Anbauteile teils neu,teils gebraucht,Alfanolenkrad mit Alfano Pro.Das einzige was du noch brauchst ist ein Motor und HAS.Das ganze für 600Euro
Blunatix
Beiträge: 33
Registriert: So 1. Mär 2015, 19:34
Wohnort: Kamp-Lintfort

Wie alt ist mein Swiss Hutless?

Beitrag von Blunatix »

Ich weiß ja dass die meisten von Euch recht haben, aber wie gesagt ich möchte erstmal nur Probieren, und ich war gestern in Niederkrüchten fahren, mehr oder weniger :-D bis meine Horstmann Kupplung dann wohl den Geist aufgegeben hat? Direkt nach dem Fahren konnte ich das Kart nicht mehr Schieben, weil die Hinterachse fest saß, nach ein paar Minuten ging es dann wieder. Ich denke, dass es an der Kupplung liegt oder?
Antworten

Zurück zu „Chassis“