Allgemeine Reifenkennlinie

Alles rund um die Reifen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Allgemeine Reifenkennlinie

Beitrag von KRV »

Für die Art von Abschätzung würde ich tatsächlich nur eine Kennlinie skalieren. Die Reifenkennlinie ist defakto degressiv, was uns die leichten Junioren in der Kurve immer beweisen.
Für einen Vergleich von Antriebskonzepten würde ich dazu nicht mehr Aufwand reinstecken. Die Frage ist nur, wie du das klassische Kart modellierst. Mit ner klassischen Kennlinie wirds schwierig mit nem fairen Vergleich.

Ich hätte schon Interesse an Reifenkennlinien :) Ich glaube nur, dass die ziemlich nutzlos sind für den praktischen Alltag :) Dadurch, dass ein Kart kein Differenzial hat und sehr elastisch ist, braucht man eine Modelierungstiefe des Reifens und Strecke die weit über sowas hinausgeht. Wären garantiert ein paar interessante Dissertationen...
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Reifen“