Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Allgemeine Diskussionen.
kolbenbremse
Beiträge: 176
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 15:29
Wohnort: Westoverledingen

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von kolbenbremse »

oder auch MG oder Komet

Gruß von der IG100ccm :) :) :)
Frank H.Erz
Beiträge: 37
Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
Wohnort: Saarbrücken

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Frank H.Erz »

ei dann

los
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von schröder »

Das finde den jetzt relativ dümmlich. Diesen Kommentar.

Die Fahrer eurer, recht kleinen Serie, stimmen gerade mit den Füssen ab und es kommt, ein mehr oder weniger, despektierliches " ein dann" heraus.
Weitermachen. So wird das das mit den Teilnehmern. Versprochen.

In 2015 ist für euch viel Freizeit angesagt.

Kann man nutzen, um es in 2016 besser zu machen.

Das ist echt krank.

Dumme Argumente vorschieben und anschließend, nach meiner Meinung ist der Wille da, aber es fehlt an ..., nein, der Schröder schreibt das nicht, es fehlt einfach was in der Schaltzentrale. Oder der Substanz.

Und der Schröder kennt das Cash-Back-Prinzip im Kartsport. Gerade bei den Reifen.

Nicht die Teilnehmer instrumentalisieren, sondern ins Boot holen.

Und nicht so dummes Zeug, mit so vielen Rechtschreibe- und Orthografiefehlern behaftetes fadenscheinigen Zeugs in Feld führen.

Hier sind nicht die Dummen unterwegs.

Das ist nicht glaubhaft, weil keiner User hier glaubt, das hier etwas für die Teilnehmer auf die Beine gestellt werden soll.

Händler und Veranstalter stehen doch hier eher im Vordergrund.

Nennt nun endlich die Händler, bei denen ich die gelabelten Reifen beziehen kann. Ich schau dann ins Impressum und schreibe hier, wer das Cash-back bezieht.

Was kostet denn nun wirklich ein Satz GT1?

165€? Dann wird es spannend.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von bemi »

@Schröder
da hast du den Veranstalter und Händler
German MacMinarelli Cup | powered by FHE Group 2015
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Frank H.Erz
Beiträge: 37
Registriert: Do 29. Jan 2015, 18:44
Wohnort: Saarbrücken

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Frank H.Erz »

Bravo Schröder


nochmal wer lesen kann ist klar im Vorteil auch wenn Fehler geschrieben werden

175 Euros kostet der Satz GT1


und noch was schröder auch du willst am ende das Monats deine Arbeit bezahlt haben oder Strom oder Miete das ist doch das wenigste gelle
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von seeboth »

da muss ich den Veranstaltern mal beispringen- wer würde denn soviel Arbeit und Zeit kostenlos aufbringen? Ich bin sehr gerne (!!!) bereit den Veranstalter zu bezahlen- für seine Mühen und den Stress! Aber um solche Diskussionen erst überhaupt nicht aufkommen zu lassen wäre es doch einfach mal offenzulegen was solch eine Veranstaltung kostet (Geld und Zeit)- dann wären wohl diejenigen ruhig die sich über 10 Euro teurere Reifen beschweren.... Fazit: Ihr Veranstalter sollt daran gut verdienen und könntet diesen 'Verdienst' auch extra im Nenngeld oä ausweisen.Dann könnt ihr ganz entspannt das beste Material (Reifen) zum Originalpreis anbieten und keiner wirft euch vor das ihr an schlechterem Material nur verdienen wollt. Ich bin sehr froh und dankbar das es Veranstalter gibt die uns Rennen ermöglichen! :)
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Luggi »

Hallo an alle!

Also soweit ich informiert bin, ist der Preis von 175,--€ für den GT1 völlig normal, dass hat der Satz GT1 in 2014 bei jedem Händler gekostet! Auch bei den Serien (SAKC, KTWB usw.) war der Reifen vorgeschrieben.
Bei der KTWB musste man beim Veranstalter kaufen und er war gelabelt, bei der SAKC war es dem Fahrer überlassen, wo er die Reifen kauft. Da konnte der ein oder andere den Satz GT1 für ca. 155,--€ einkaufen.
Allerdings ist der GT1 wirklich der letzte Müll, da ändert der Preis nichts!

Warum nehmt ihr nicht einen vernünftigen Reifen, wie TONY83 schon schrieb, wäre doch kein Thema und die Fahrer hätten vernünftiges Material!?
Ihr habt doch als Händler bestimmt einen EK für den Satz VEGA XM Prime von 165,--€, da bleibt doch was hängen.

@schröder

bei der VEGA Trophy z.B. läuft es genauso ab, es ist der VEGA XM gelabelt vorgeschrieben und deshalb muss ich die Reifen beim Veranstalter kaufen! Die Aussage des Veranstalters war, dass er ja auch von etwas leben müsse! Da meckert aber auch keiner,
im Gegenteil, die Serie wird in den Himmel gelobt!! Gut, es ist noch eine Menge drum herum geboten, ist klar, aber das Thema mit den Reifen ist das gleiche!

Die richtig großen Serien verfahren ebenfalls nach diesem Modell.

€tony83

wo du einen Satz VEGA XM Prime für 175,--€ kaufen kannst, würde mich interessieren? Die werden doch für ca. 205,--€ verkauft, oder liege ich da falsch?
!!! ich spreche hier von deutschen Händlern, die Italiener sind hier etwas anders unterwegs !!!

Gruß

Luggi
Zuletzt geändert von Luggi am Mi 11. Feb 2015, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TONY83
Beiträge: 499
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 11:19
Wohnort: Netphen

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von TONY83 »

Ich glaube das wir uns alle einig sind das jeder seine Mühe bezahlt haben möchte . Und vom Geld dabei legen kann niemand leben . Nur die Argumentation ist doch meines Erachtens der Punkt . Und dadrauf ist Schröder , zurecht allergisch , angesprungen .

@ Luggi

hab dir ne PN zukommen lassen
same shit different day ...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Atom1kk »

Was für mich eher ein ko Kriterium ist, ist der saarlandring. Meiner Meinung nach ist die strecke ein no go. Zu eng und und an vielen Stellen gar keine auslaufzonen. Und die reifenstapel vor den s schikanen... da mussen sich 2 nur etwas uneinig sein und einer ist voll drinnen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Luggi
Beiträge: 286
Registriert: Do 12. Dez 2013, 23:29

Jetzt in die SAKM und German MacMinarelli Cup einschreiben!

Beitrag von Luggi »

... tja, irgendwas ist immer!

dann lässt eben das Rennen am Saarlandring aus, da bist du wohl nicht der erste, der ein Rennen nicht fährt, weil ihm die Strecke nicht gefällt!
Das würde ich dem Veranstalter jetzt nicht anhängen!

Gruß
Antworten

Zurück zu „Allgemein“